Sata1 und Sata2 ?

Iceman170284

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
91
Hallo ich will mir am WE mein System neu aufsetzen, da ich mir ein neues Mainboard gehollt habe. Jetzt nur die Frage, ich habe 3 Samsung 250GB Festplatten und eine Seagate 120GB, ich will aber auf Ahci oder Raid umstellen, soll ich dann die Seagate Festplatte komplett ausbauen? Oder hat jemmand einen anderen Vorschlag? Schonmal Danke für eure Antworten.



Iceman170284
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was hat das mit SATA1 und SATA2 zu tun?

Ah, nein, warte, ich kann hellsehen: also, die drei Samsungs sind SATA2 und die Seagate SATA1, ne? Aus drei Platten kann man Raid 1, Raid 0 und Raid 5 machen. Bei Raid 1 bleibt eine Samsung übrig. Die kannste dann einfach so als Datenplatte anschliessen genauso wie die Seagate, da die SATA2-Anschlüsse des Mainboards (theoretisch) abwärtskompatibel zu Deiner SATA1-Seagate sind. Die meisten SATA2 Platten haben hinten einen Jumper, der sie in den SATA1 Modus zwingt, falls es nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, war ein Fehler von mir. Simmt aber genau, die Samsung sind Sata2 und die Seagate Sata1. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kann ich die 3 Samsung als Raid einrichten und die Seagte am 4 Port als IDE JBOD laufen lassen bzw. einstellen, richtig ?



Iceman170284
 
Da du schreibst du hast ein neues Board und meines auch neuren Datums ist, gehe ich mal davon aus dass dein Controller gleich oder ähnlich funktioniert wie meiner.

Somit kannst du die 4 Festplatten anschliessen wie du willst.

RAID-0 macht aber nur mit den Samsung Platten Sinn. Kann man drei Platten im RAID-0 laufen lassen, ich glaube ja.
Du könntest auch aus zwei Samsung ein RAID-1 machen.
Oder alle 4 normal laufen lassen oder was auch immer du willst.
 
Richtig, Eismann. Was wird's 'n für'n Raid?

Raid0 mit 3 Platten geht, X5-599. (Das hält genau 3 Wochen, bis alles schön konfiguriert und installiert ist, dann kackt's ab).
 
Richtig, Eismann. Was wird's 'n für'n Raid?

Raid0 mit 3 Platten geht, X5-599. (Das hält genau 3 Wochen, bis alles schön konfiguriert und installiert ist, dann kackt's ab).

Ah jetzt verstehe ich. Mit 2 Platten ein RAID-0 hält zwei Wochen, Mit drei Platten drei Wochen usw. Jetzt ist mir alles klar :-)

Nicht ernst nehmen, war nur ein Scherz.

Wer ein RAID-0 ohne ein Backup laufen lässt ist eh selber schuld.
Wer die Platten ohne RAID laufen lässt und kein Backup hat ist ebenfalls selber schud.
Wer noch geniales Backup Programm hat, dem kann ich nur eines sagen: Acronis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh