• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA-treiber nötig (OHNE RAID-verbund)?

MrGentlemen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
246
hi zusammen,

Kurz und knapp:
frage steht eigentlich schon im titel.
Ist es nötig bzw empfohlen SATA-treiber zu installieren wenn man Kein RAID nutzt?

Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja es ist nötig S-ATA Treiber zu installieren. Das mal um deine Frage zu beantworten.

Um etwas detaillierter zu werden, du wirst ihn nicht installieren müssen, das macht Windows schon alleine.

Was man braucht ist den RAID S-ATA Treiber wenn man beim Installieren von Windows ein RAID errichtet hat. Aber um Windows auf eine S-ATA Platte aufzuspielen musst du keinen S-ATA Treiber einspielen, der ist bereits vorhanden.
 
Ja es ist nötig S-ATA Treiber zu installieren. Das mal um deine Frage zu beantworten.

Aber um Windows auf eine S-ATA Platte aufzuspielen musst du keinen S-ATA Treiber einspielen, der ist bereits vorhanden.
Das ist aber nur für VISTA richtig.
Unter XP (MrGentlemen schrieb nicht für welches OS) muß man die SATA-Treiber für ne SATA-HDD im AHCI-Modus zusätzlich einbinden.
 
Ob XP AHCI kann und damit dafür einen separaten Treiber braucht, kann ich nicht sagen. Ich kenne AHCI erst seit Vista.

Aber um eine S-ATA Platte ohne RAID als S-ATA unter XP anzuschliessen muss man MANUELL keine Treiber installieren.

Bei meinem alten ASUS P4C800-E Deluxe musste ich das nie und nicht nur auf diesem Board musste ich das nie machen.
 
(MrGentlemen schrieb nicht für welches OS)

Es geht natürlich um XP :)

Solange Vista noch nicht ZWINGEND nötig ist werd ich es auch nicht nutzen wollen.

Um die ganze sache mal etwas deutlicher zu machen:
Ich hab das Gigabyte GA-M57SLI-S4 und einen Athlon 62 x2 5200+ und hab auf dem Board die Festplatte über den IDE anschluss und das DVD-laufwerk und -Brenner über SATA laufen.
Deswegen auch die frage ob man aus kompatibilitätsgründen die SATA treiber installieren sollte oder nicht.
 
Nur wenn du das ganze im AHCI-Modus laufen lässt, normal nicht.
 
Es geht natürlich um XP :)

Solange Vista noch nicht ZWINGEND nötig ist werd ich es auch nicht nutzen wollen.

Um die ganze sache mal etwas deutlicher zu machen:
Ich hab das Gigabyte GA-M57SLI-S4 und einen Athlon 62 x2 5200+ und hab auf dem Board die Festplatte über den IDE anschluss und das DVD-laufwerk und -Brenner über SATA laufen.
Deswegen auch die frage ob man aus kompatibilitätsgründen die SATA treiber installieren sollte oder nicht.

Hast du Windows schon installiert und laufen die beiden Laufwerke? Dann erübrigt sich die Frage ja wohl, denn dann ist der Treiber schon drauf.
Ansonsten geh in den Hardware Manager. Ist bei den Laufwerken ein Ausrufezeichen? Dann hol dir den aktuellsten Treiber.

Bist du erst dabei Windows zu installieren, dann überleg mal gut. Wie soll Windows installiert werden können wenn er das Laufwerk nicht ansprechen kann??? Genau, es ginge ja gar nicht. Wenn du also das S-ATA Laufwerk anschliest und im Bios auch S-ATA aktiviert, RAID aber deaktiviert hast, erkennt er das Laufwerk. Den Treiber für das RAID kann man ja erst unter der Windows Installation einbinden. Wie aber sollte man dahin gelangen wenn er die Laufwerke nicht erkennen würde?
 
Ich sehe hier schon wieder Verwirrung auftauchen :

Wenn die die SATA-Festplatte im AHCI-modus betrieben werden soll ( was ohnehin der Fall sein sollte) , dann ist es Pflicht unter Windows XP während der Isntallation den Treiber per Diskette zu installieren.

Bei Vista ist es empfehlenswert, weil Vistas generische Treiber nicht mit jeder "South Bridge" ordnungsgemäss arbeiten.
Wenn der Mainboardhersteller die Treiber für Vista anbietet, würde ich das machen. Schaden wird es höchstwahrscheinlich nicht.

Von Aussagen nach dem Gusto " Mit dem und dem Mainboard musste ich das nicht machen." ist hier abzusehen, weil es keine objektive Realitäten darstellt.

Die Aussagen von X5-599 in diesem Thema dürfen getrost ignoriert werden.
Der Bursche spricht von Sachen , von denen er keinen blassen Schimmer hat.
 
Weselchak-U, ich glaube der, der hier keine Ahnung hat bist einzig und alleine du.

1. Wir reden hier von S-ATA und nicht von RAID

2. Wir reden von S-ATA Modus und nicht von AHCI

3. Wir reden von einem DVD-ROM Laufwerk und nicht von Festplatten.

4. Für ein Gerät, egal welches, das am S-ATA Port angeschlossen ist, braucht es keine S-ATA Treiber.

Und wie du vielleicht gemerkt hast, wir reden hier nicht vom AHCI Modus.
 
Das mit dem DVD-Laufwerk habe ich tatsächlich übersehen. Dafür entschuldige ich mich.

Für ein DVD-Laufwerk braucht man kein AHCI-Modus zu aktivieren.

an X5-599

Trotzdem erzählst du etwas von dem du nichts vertehst !

Du wirfst alles durcheinander. Es gibt kein S-ATA Modus, sondern einen S-ATA Anschluss mit einem S-ATa Kontroller, der in mehreren MODI betrieben werden kann !

RAID hat mit AHCI absolut nichts zu tun , und ist dazu wesentlich älter als diese Technik !
Ein Gerät , der am S-ATA Anschluss hängt braucht sehr wohl Treiber.
In manchen Modi können die vom Betriebssystem bereitgestellt werden, manchmal werden die extern angebunden ( meistens AHCI -Modus , wichtig für S-ATA II Festplatten.)
 
Lern bitte erstmal lesen.

Habe ich irgendwo geschrieben das er keinen Treiber braucht? Nicht das ich wüsste.
Was ich geschrieben habe ist das er keinen extra einspielen muss, so wie das zum Beispiel bei der Installation von Win XP Home und einem RAID der Fall ist.

Wenn er nur ganz normal ein Gerät an den S-ATA Port hängt, egal ob Festplatte, CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk, so muss er keinen Treiber installieren. Der Treiber wird bereits von Windows mitgeliefert.

Lies mal meine allererste Antwort. Was steht da??
Genau, ein Treiber ist nötig steht da. Nichts anderes.
Also, lesen lernen. Dann verstehen lernen und dann reden wir weiter.

Und vergiss endlich dieses AHCI. Wir reden von einem CD/DVD-ROM Laufwerk am S-ATA Port. Nicht von einer Festplatte im AHCI Modus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh