Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Auf meinem Asus Board (P4P800-E Deluxe) habe ich einen Raid 0 Verbund mit 2 SATA Platten über ICH5R, 2 weitere SATA Platten hängen an dem Onboard-Promise-Controller (ohne Raid).
Soweit läuft auch alles einwandfrei, das Problem fängt an, wenn ich eine im Wechselrahmen befindliche IDE Platte mitbenutzen will.
Dann bootet das System nicht und im Bios wird die Bootreihenfolge verstellt bzw. der Raidverbund sogar "deaktiviert". Stelle ich dann Alles (mit eingesteckter IDE-Platte) richtig ein, funktioniert es, aber sobald ich die IDE-Platte rausziehe, habe ich dasselbe Problem.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Ist es grundsätzlich nicht möglich, variable eine IDE-Platte nachzustecken, ohne dass die Bootreihenfolge beeinflusst wird ?
Im Voraus schon einmal Vielen Dank !
ich habe folgendes Problem.
Auf meinem Asus Board (P4P800-E Deluxe) habe ich einen Raid 0 Verbund mit 2 SATA Platten über ICH5R, 2 weitere SATA Platten hängen an dem Onboard-Promise-Controller (ohne Raid).
Soweit läuft auch alles einwandfrei, das Problem fängt an, wenn ich eine im Wechselrahmen befindliche IDE Platte mitbenutzen will.
Dann bootet das System nicht und im Bios wird die Bootreihenfolge verstellt bzw. der Raidverbund sogar "deaktiviert". Stelle ich dann Alles (mit eingesteckter IDE-Platte) richtig ein, funktioniert es, aber sobald ich die IDE-Platte rausziehe, habe ich dasselbe Problem.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Ist es grundsätzlich nicht möglich, variable eine IDE-Platte nachzustecken, ohne dass die Bootreihenfolge beeinflusst wird ?
Im Voraus schon einmal Vielen Dank !
Zuletzt bearbeitet: