• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA-Raid übernehmbar ???

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Hi Leute,

ist es ohne Probleme möglich ein SATA-Raid, welches unter der ICH5-R läuft auf ein anderes Board, welches auch ein canterwood-board ist, zu übernehmen ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

wenn da ein Windows Betriebssystem drauf ist nur mit Glück und bei sehr ähnlicher Hardware, da Windows extrem hardwareabhängig ist.

viel Spass
Al
 
ob ich booten kann ist mir egal, zur not installier ich windows neu,
mir gehts hauptsächlich darum, ob ich das raid-array neu erstellen muß, oder ob der controller mit dem raid umgehen kann bzw. es erkennt
 
warum antworten so wenig?
gehört der thread doch eher in den storagebereich ??
wenn ja, dann kann ein mod den thread bitte verschieben
 
Klar geht das. Hab selber schon mehrmals das Board gewechselt, immer 875er Boards und bisher ohne Neuinstallation. Du mußt natürlich darauf achten die Platten wieder genau an den selben Port zu hängen wie am Alten :rolleyes:
 
@ Berry

danke für den Tip. hätte ich fast vergessen. ist aber logisch.
was würde passieren, wenn ich die ports vertauschen würde?
 
Wenn Asus auf beiden Rev. den gleichen Raid Chip (Promise?) aufgelötet hat hat dann geht das mit großer Wahrscheinlichkeit auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh