• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA-Port Probleme ASUS Prime X370 Prime

svenscherner

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2018
Beiträge
7
Hallo alle zusammen, ich habe seit einigen Wochen einen ganz kuriosen Fehler.

Wenn der Rechner eine längere Zeit aus war, und ich ihn starte läuft alles problemlos.

Starte ich den Rechner neu oder fahre ihn herunter und danach wieder hoch, erscheint das ASUS Logo und der Ladekreis läuft ca. 1 Minute durch.

Danach wird mir in Windows der Fehler (Fehler Code 10 Das Gerät kann nicht gestartet werden. Ein Hardwarefehler im E/A-Adapter ist aufgetreten) angezeigt der dem Bild zu entnehmen ist.

Meine Festplatte und mein Blu-Ray Brenner werden dann nicht mehr erkannt. Ich muss den Rechner dann ca. 10 x neustarten und dann geht es wieder.

Ich habe schon alle SATA Ports durchprobiert. Wenn ich die ersten nehme, tritt der Fehler in dem unteren SATA Controller auf, da das Board vemutlich 2 Stück hat.

Manchmal funktioniert auch meine Maus nicht.

Hat jemand eine Idee was das seien kann oder hat schonmal was ähnliches gehabt?

Meine Hardware:

- Asus Prime X370 Pro (4024, habe auch mit 3404 getestet)
- 1800X
- 2x8GB & 2x16GB Corsair Venegance 3200
- MSI GTX 1080
- 960 Pro
- Seagate SATA3 Platte mit 1TB
- Panasonic Blu-Ray Brenner BDR203
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Netzteil?
Wie ist der Arbeitsspeicher eingestellt?
 
Ich habe ein Thermaltake Smart Se 87+ 730 W.
Den Arbeitsspeicher habe ich aktuell auf 3000MHz und 1,375V
Auch bei allen Bios Einstellungen auf Default tritt der Fehler auf.

Mein System ist jetzt 1 Jahr alt und bis vor ein paar Wochen lief alles Problemlos.

Ich habe auch schon einen Cmos Clear per Jumper durchgeführt.

Was mir aufgefallen ist, das der Chipsatz extrem heiß wird mit 80°C und ich mir einen aktiven Kühler geholt habe den ich dort angebracht habe. Jetztt komme ich auf 56°C.

Hatte mal den Passivkühler angefasst um zu schauen ob die Werte stimmen und mir die Finger verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
NT testweise tauschen und gucken.

Wenn das nicht hilft ist da normalerweise das Mainboard hin.
 
Danke für die Hilfe.

Ich habe schon fast mit einer Hiobsbotschaft gerechnet.


Edit:
Seit einer Woche tritt der besagte Fehler plötzlich nicht mehr auf.

Oh mann.

Erst mal weiter testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh