sATA Platte auf IDE - inkl. Problem

fmkmasta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
907
Ort
Rudersberg
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach folgender Möglichkeit:
Meine sATA Platte an ein Board anschließen, dass nur einen IDE Controller hat.
Eine PCI-Karte die mir 2 sATA Anschlüsse zur Verfügung stellt besitze ich, jedoch werden die HDD's dann erst nach dem Installieren eines Treibers erkannt, was die Platte zum Installieren eines OS disqualifiziert.

Eine 2. Platte für's OS würde den Lärmpegel nur weiter anheben, den Stromverbrauch zudem auch.
Bei conrad.de habe ich einen Adapter gefunden, jedoch ist dieser mit 25€ zu teuer!

Gibt's das auch günstiger?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab so ein teil, würde es dir sofort verkaufen, 15incl?

bilder:

img1194qw5.jpg


http://img520.imageshack.us/img520/6089/img1193ou3.jpg

http://img520.imageshack.us/img520/465/img1195os8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jedoch werden die HDD's dann erst nach dem Installieren eines Treibers erkannt, was die Platte zum Installieren eines OS disqualifiziert.
Wieso das denn? Jedes aktuelle Betriebssystem akzeptiert das hinzufügen von Geräten während der Installation - Treiber können von Diskette nachgeladen werden. Bei Windows XP z.B. kann man passende Treiber auch mit NLite in die CD integrieren - damit erkennt das Windows Setup problemlos die Festplatte.
 
bei winxp musste ganz am beginn des setups (steht unten am rand) glaube f6 drücken (zum installieren eines scsi controllers fragt er glaube ich) und kannst dann den treiber nachladen via diskette. klingt doch fair
 
Und falls du doch so nen Adapter nutzen willst hol dir bei eBay einen, da gibts die DInger incl. Versand für weit unter 10€. Hab auch so einen und der funzt einwandfrei.
 
Ich hab die Treiber leider nur auf CD, ein Diskettenlaufwerk ist garnicht mehr vorhanden!
Geht das auch per CD?

Wenn nicht, komme ich auf "donpaul" zurück!
 
Da Windows XP und auch 2000 da leider etwas stur und dumm ist kommst du ohne Diskettenlaufwerk nicht weit. Willst du dennoch den Controller Treiber laden, musst du diesen zunächst in die Windows Installations-CD integrieren. Dazu gibts passende Tools wie das bereits genannte NLite
 
Ich hab mir nun so ein Adapter bei eBay geholt.
Denn auch wenn Win XP /2k die Festplatte per Treiber erkennt, müsste ich doch nach jedem Restart von Diskette booten oder?

Da ja das Bios ja keine HDD findet.
 
nein nur bei der installation
und dafür kann man ja kurz nen Floppylaufwerk anstecken
 
Das versteh ich nicht!
Woher weiß dann das Bios, dass es von einer Festplatte booten soll, das es nicht findet?
 
Woher weiß dann das Bios, dass es von einer Festplatte booten soll, das es nicht findet?
Das BIOS muss deine Festplatte immer erkennen. Wenn du einen Zusatzcontroller verwendest, dann hat dieser ein eigenes BIOS. Damit das Betriebssystem damit klarkommt benötigt es halt einen Treiber - wenn der geladen wird kann es auch auf die Platte zugreifen. Einmal installieren genügt auch.
 
Hi,

Das BIOS muss deine Festplatte immer erkennen. Wenn du einen Zusatzcontroller verwendest, dann hat dieser ein eigenes BIOS. Damit das Betriebssystem damit klarkommt benötigt es halt einen Treiber - wenn der geladen wird kann es auch auf die Platte zugreifen. Einmal installieren genügt auch.

jop so siehts aus, aber da du ja jetzt so einen Adapter gekauft hast ist das ja kein Problem mehr.;)

Ice T
 
jop so siehts aus, aber da du ja jetzt so einen Adapter gekauft hast ist das ja kein Problem mehr.;)

Schön wär's.
Meine HDD wird zwar richtig erkannt, aber irgendwie will's nicht.
Das Bios bleibt ca. 60 sec stehen, während es die Prim / Sec Geräte auflistet.
Es werden zwar alle Geräte erkannt.
Doch dann kommt Primary master hard disk fail.

Geh ich dann in's Bios und mach bei IDE Primary Master (wo ja schon die WD Platte richtig drin steht) IDE HDD Auto-Detection.
Ist die HDD auf ein Mal weg. Naja fast.
Bei IDE Primary Master steht dann [NoneWD5000AAKS-00TMA] ...:grrr:
 
Ist das eine 500GB Platte, die du da anklemmen willst?
Könnte sein, dass dein Controller BIOS mit dieser Größe nicht klarkommt.
Wenn möglich mal ein BIOS Update ausprobieren - das Problem könnte aber auch bei dem Adapter liegen.

Naja, wie bereits gesagt, ich hätte das ganze mit S-ATA Controller und angepasster Windows-CD gemacht.
 
Jup is ne 500er Platte.
Hm dachte aber erst, dass die lief, und erst nach nem Bios Reset nemme. Bin mir aber dies bezüglich nicht mehr so sicher!
 
Hmm, tu dir einen gefallen und steck sie direkt an Sata, diese Adapter klimmbim ist nur was für Datenplatten(selbst da würds mich stören das Performance verschenkt wird)
Entweder EINMALIG eine Floppy oder USBstick dranhängen oder halt mit nlite einfach den passenden Treiber mit ins Windoof per drag&drop ziehen und freuen das man was schaft was Winzigklein in 5Jahren nicht geschaft hat ;)

Was ist das für ein Board überhaupt Nforce? oder Intel oder was...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh