Sata mit ide

rasidrasid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2011
Beiträge
27
Hallo,

ich habe einen Rechner (CPU Intel Core 2 Quad Q8200 4x2,33GHz, SATA-System) wo ich auch meine IDE-Festplatten anschließen will. Also habe ich eine RAID-Karte (siehe Bild) eingebaut. Der Rechner startet nur bis zu der Stelle F2-Bios-Setup und dann geht nichts mehr. Baue ich die RAID aus, funktioniert es einwandfrei. Habe ich für dieses Vorhaben die falsche RAID-Karte? Wie bringe ich alles zum Laufen?


Danke.
 

Anhänge

  • raid.jpg
    raid.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 75
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo tomCAT2008,

es müsste das Intel Deskop Board DP455G sein.

Danke.
 
Möglicher Weise ist deine Raid-Karte defekt oder ist nicht mit deinem Board kompatibel.

Ich würde an deiner Stelle einen Adapter nehmen, um die IDE-Platten zu benutzen.
 
@rasidrasid:

Da der Controller den Start blockiert, fallen mir zwei möglichkeiten ein:

Sind Deine IDE-Platten zuvor als RAID eingerichtet gewesen? Dann solltest Du im Controller-BIOS-Setup dieses entsprechend aktivieren.

Oder die Platten halt als JBOD laufen lassen.
 
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank. Also es kann sein, dass ich noch einiges verstehen muss. Das was ich eigentlich nur will ist, dass ich bei meinem Rechner, der keine IDE-Anschlüsse hat, meine alten aber sich sehr gut bewährten IDE-Festplatten anschließen kann. Ich muss also dafür sorgen, dass ich IDE-Anschlüsse bekomme und auch von dort ein OS-System starte. Die Motherboard hat nur SATA-Anschlüsse. Über so viele Adapter will ich nicht arbeiten, so dachte ich mir, ich nehme eine RAID-Karte und schließe sie am PCI-Steckplatz ein und hänge die Festplatten dran. Wie kann ich das so wie ich will bewerkstelligen? Also am Liebsten wäre mir an eine IDE-Karte alle vier IDE-Festplatten dranhängen und losgehts….

PS: Der Rechner startet auch dann nicht, wenn nur die Karte im PCI-Steckplatz steckt, also ohne Festplatten. Bei einem anderen Steckplatz....das Gleiche.

Danke
 
Kaufe Dir doch einfach eine neue SATA HDD, die kosten doch nicht mehr so viel und IDE ist lange tot, die Platten sind also auch schon alt, klein und werden nicht mehr ewig halten. Als Systemlaufwerk wäre eine SSD sowieso erst Wahl und wenn Du nicht viel Platz benötigst, reicht die alleine ja vielleicht schon aus. Mit den uralten IDE RAID Karten wirst Du sehr wahrscheinlich auch noch Treiberprobleme mit aktuellen Betriebssystemen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm hast du im bios unter security etwas mit "expansion card text" oder "addon card text" dastehen was eventuell noch auf disabled steht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh