SATA II Platten richtig konfigurieren?

blubber-m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
117
Hi, hab da eben in nem Thread über Stripsize u.s.w gelesen.
Deswegen wollt ich fragen, wie ich am besten meine Platte einrichte.
Also Controller is der Nforce4 SLI, un die Platten (2x an der Zahl) sin diese hier:http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A8BU03&

Ich lasse die beiden im Raid-0 laufen und teile (partitioniere) sie dann auf.
Darauf kommen Spiele, Windows ansich, Videos, Musik u.s.w alles halt was es so gibt ;)
Oder alles bei Standard lassen? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab auch die größte genommen ... ist für videoschnitt bestimmt nicht unsinnvoll ...


matthew
 
Und wenn ich nu größte nehm un hab kleine Dateien, sind dann Performanceeinbußen die Folge?
Ich mein ich hab halt alles auf der Platte, aber Videoschnittmäßig mach ich nix!
 
OffTopic:
Wird durch das Partitionieren der Stripping-Effekt nicht wieder zerstört?
Druch die verschiedenen Partitionen werden doch paralelle Schreibzugriffe wieder fast unmöglich, oder bin ich das falsch informiert?
 
Das is ne gute Frage :rolleyes: mag aber eigentl. schon Partitionieren -g-
 
@XizoR
Wieso sollten parallele Schreibzugriffe dann unmöglich werden? Partitionen erstrecken sich über jede einzelne Platte des Arrays. Wenn du also dein Array in zwei Partitionen aufteilst, liegt die eine Partition nicht nur auf der ersten und die andere auf der zweiten sondern beide liegen auf beiden Platten.
 
Kann sein, dachte mal sowas gehört zu haben, war mir aber net sicher.
 
@Madnex
Ist alles richtig was Du sagst, aber ein Raid0 macht man doch wg. des Geschwindigkeitszuwachses.
Wenn man aber parallele Schreibzugriffe auf zwei verschiedene Partitionen hat, dann sind zwei getrennte Platten schneller als ein Raid0 mit zwei Partitionen. Vielleicht hat XizoR das gemeint...

@blubber-m
Warum kaufst Du nicht lieber fürs gleiche Geld
die da ?
Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II (SP2004C)

Wenn das die einzigen Platten im System sein sollen, rate ich dringend vom Raid0 ab.
Geht eine Platte hopps sind ALLE Daten weg.
Selbst wenn es sich ankündigt, dass eine von beiden den Geist aufgibt, hast Du keine Chance die Daten auf die andere HD zu kopieren.
Für ein paar Sekunden schneller geladenes Windows/Game lohnt sich das Risiko nicht.
Wenn schon RAID0 dann auf Platten die nicht aus dem Consumerbereich stammen. z.B. die da
Western Digital Raptor 73.4GB SATA
 
Mal ne Zwischenfrage:
Hab mir vorgestern die hier bestellt, was ist denn der Unterschied zwischen SATA I und II, sind da die Anschlüsse anders oda wat?

Edit: Sorry, schon gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh