• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA-Hotpluging unter Vista/XP mit intel-P35-Chipsatz

Judaszeuger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
125
Servus,
das verdammte SATA-Hotpluging unter XP/Vista funktioniert bei mir seit Anschaffung eines Intel-P35/G33-Mobos nicht mehr. Mit NF4 war das kein Problem.
Gibt es da einen Trick, um das wieder zu aktivieren?
Bitte um Hilfe!

Danke
Judaszeuger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AHCI aktiviert und AHCI-Treiber installiert ?
 
OH krass.
Stell ich das im BIOS ein.
Hat das Auswirkungen auf den Intel-Inf-Chipsatztrieber, so dass ich extra AHCI-Driver bräuchte?
Danke und Ciao
Jdz
 
Ja - ist im BIOS einzustellen in den IDE-Einstellungen.
Besondere Auswirkungen auf den Chipsatztreiber hat es nicht - der sollte natürlich installiert sein.
 
AHCI-Treiber

Servus und Danke für die Hinweise,

obgleich diese mich verwirren.
Nunja ich habe normal im IDE-Standard installiert, auf eine SATA-Platte.
Wie ich nun bemerkt habe, muss man das AHCI im Bios aktivieren? Nur bevor ich das tue, sollte ich wissen, ob es da wieder irgendwelche Hardware-Findungsprobleme beim OS geben wird. Ist das normal, dass man diese Option aktiviert?
Ich ging vom Hotpluging wie an meinem Nforce-XP-System aus. Da hat das ohne weiteres funktioniert, dass ich die Platte im laufenden XP-Betrieb eingesteckt habe, genauso wie ein USB-device. Da kannte ich noch kein AHCI.

Wo erhält man die XP-Treiber für AHCI? Ich werde mal danach suchen. Sind diese Mobo-spezifisch?

Folgenden Link fand ich zum Prob:
http://www.tomshardware.com/de/raid-systeme-sicherheit-betrieb,testberichte-239069-3.html

Es bleibt die Frage offen, ob es möglich ist, nach fertiggestellter XP- oder Vista-Installation das AHCI-Feature zu aktivieren bzw. wie ich nachträglich vorzugehen habe.

Bitte um Ratschläge!

Danke und Grüße
Jdz
 
ICH durfte anschließend mein OS neu aktivieren. Am besten den Intel-Matrix-Treiber vorher installieren, der Treiber IaStor.sys muß vorher ins Verzeichnis \Windows\system32\drivers.

Gruß Wolf
 
Danke!

Die Frage ist, wie kann ich nachträglich das AHCI bei
vorinstalliertem XP oder Vista aktivieren?

Der Treiber ist der Intel-Matrix-, den habe ich schon auf der Intel-Seite gesehen. Lade ich gleich mal herunter.

Bitte um Hilfe!

Cu
Jdz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh