SATA HDD richtig "abklemmen"

xopheus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
189
Ort
Hamburg
Ich hab da mal ne Frage.
Ich muss bald meine HDDs abklemmen, atm sinds 3 an der Zahl... Ich hab einmal den Fehler gemacht ( denk ich zumind. ) die SataII hdd einfach so vom steckplatz zu trennen... und in einen anderen slot zu stecken.

Schwupp die Wupp, daten weg HDD angeblich unformatiert :O

Wie in alten slot Daten da...

Frage nun, wenn ich die über "sicher entfernen" erst bei Windoof abmelde , kann ich dann die Steckplätze der HDDs neu verteilen?! also z.B. die HDD von SATA4 in SATA1 stecken und so?


Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist was anderes schief gegangen. Hattest du evtl. ein RAID konfiguriert ? Du hast die hoffentlich nicht umgesteckt, während der Rechner an war ?

Ohne RAID ist die Platte immer lesbar egal an welchen Anschluß man die steckt. Ein Ausnahme wäre, wenn es verschiedene Controller waren und ein Controller nicht mit Platten > 128 GByte umgehen konnte, weil z. B. das passende Servicepack vom XP fehlte.
 
ne nix raid und nein LOL :> rechner war aus ;> naja werd ich ja am WE merken :p
 
Korrektur - SATAII ist hot-plug fähig, SATAI nicht ;)

Und ich hab keine ahnung was da schiefgelaufen ist, bisher hatte ich sowas noch net ... das "Sicher entfernen" braucht es nur beim Hot-Plug, wenn du im ausgeschalteten zustand wechselsz sollt es "normalerweise" keine Probleme geben.
 
Liefen oder laufen die platten im raid? mal so als Frage?

wenn nein gibts ne leichte metode die daten Struktur wieder herzustellen ;)
 
Bei mir war es anderst, hab ja eine Raptor und eine Maxtor SATA2 als ich die angeschlossen hatte war das System nicht mehr so schnell beim booten. Als ich dann mal die Festplatten wegen der Kühlung umgestellt hatte und neu eingesteckt lief das System plötzlich wieder mit voll speed (Windows Boot)... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh