SATA Festplattencontroller, ab wann lohnend?

byte_head

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
3.103
Ort
BaWü
Hi,
ich wollte mal anfragen, ab wann sich es lohnt von Onboard SATA auf einen Controller umzurüsten...
Bringt es überhaupt Vorteile`?
Ich meine die hängen ja meistens im PCI-Bus und der ist ja langsamer als Onboard!?

Danke schonmal & Frohes Fest

byte_head
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Gegenteil es bringt Nachteile wie du selbst erkannt hast durch den PCI BUs wobei manche OnBoard Controller wohl auch über den PCI Bus gehen. Damit ist es dann gehupft wie gesprungen.
 
Jop, bei den nf4 bopards geht der 2. SATA Controller (falls vorhanden) meistens über den pci-bus...
Aber gibt es nicht demnächst vll welche für pci-express`?
 
Wenn du mehr Platten als an den SATA Controllern anschliessen willst musst du ja zwangsläufig über ne Karte gehen. Aber das sind dann ja immerhin schon 8 Platten und dann würde ich doch lieber auf grössere Platten umsteigen um Wäre und Geräuschentwicklung zu reduzieren. Mal abgesehen vom Stromverbrauch bei so vielen Platten. Was hast du denn vor damit ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh