Sata Festplatte Plötzlich Weg

JustDoIt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
113
Hallo, nach all den vielen anderen Problemen mit meinem PC, habe ich heute Windows komplett neu installiert und habe nun folgendes Problem: Nachdem ich die SATA-Treiber für meine zwei SATA-Festplatten installiert habe, ist unter "Arbeitsplatz" jedoch nur eine der zwei sichtbar. Das komische ist, das die zweite HDD jedoch im Bios sichtbar ist und auch angezeigt wird! Hab die Treiber schon mehrfach neu installiert, aber das brachte bisher keinen Erfolg. Außerdem habe ich auch die Anschlusskabel und Stromkabel mal vertauscht um zu sehen, woran es liegt, aber die zweite HDD wurde trotzdem nicht unter Windows erkannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
JustDoIt schrieb:
Hallo, nach all den vielen anderen Problemen mit meinem PC, habe ich heute Windows komplett neu installiert und habe nun folgendes Problem: Nachdem ich die SATA-Treiber für meine zwei SATA-Festplatten installiert habe, ist unter "Arbeitsplatz" jedoch nur eine der zwei sichtbar. Das komische ist, das die zweite HDD jedoch im Bios sichtbar ist und auch angezeigt wird! Hab die Treiber schon mehrfach neu installiert, aber das brachte bisher keinen Erfolg. Außerdem habe ich auch die Anschlusskabel und Stromkabel mal vertauscht um zu sehen, woran es liegt, aber die zweite HDD wurde trotzdem nicht unter Windows erkannt.

Schau mal unter Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenspeicher -- Datenträgerverwaltung , ob die zweite Platte evtl nur noch nicht partitioniert ist?
 
Doch, die ist schon partitoniert und beschrieben! Die hab ich schon seit einem halben Jahr. Sie erscheint übrigens nicht unter "Verwaltung". :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hörst du denn, dass sie wirklich läuft?

Welche Platten sind es denn eigentlich?
 
Hab sie angefasst, sie läuft auf jedenfall! Außerdem wird sie ja komischerweise im Bios angezeigt. Es ist Eine Maxtor DiamondMax10 Serial ATA HDD mit 300GB.
 
JustDoIt schrieb:
Hab sie angefasst, sie läuft auf jedenfall! Außerdem wird sie ja komischerweise im Bios angezeigt. Es ist Eine Maxtor DiamondMax10 Serial ATA HDD mit 300GB.

Hast du die Festplatten schon mal an einem anderen Rechern ausprobiert ?
 
Hab jetzt noch mal unter "Verwaltung" nachgeschaut, und da ist mir aufgefallen, das sie doch erscheint! Aber: Es steht nur da: "Datenträger 2" "dynamisch" und noch "fremd". Speicherplatz wird nicht angezeigt!


Kenne leider keinen außer mir, der Serial ATA hat!
 
JustDoIt schrieb:
Hab jetzt noch mal unter "Verwaltung" nachgeschaut, und da ist mir aufgefallen, das sie doch erscheint! Aber: Es steht nur da: "Datenträger 2" "dynamisch" und noch "fremd". Speicherplatz wird nicht angezeigt!


Kenne leider keinen außer mir, der Serial ATA hat!

kannst evtl mal an Screenshot machen von der Datenträgerverwaltung?
 
Kein Problem!
 

Anhänge

  • verwaltung.JPG
    verwaltung.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 69
Du schreibst in deinem ersten Thread, dass du 2*300GB hast.

:hmm: :hmm:
Auf dem Screenshot sieht man auch 2* 300 GB, ein Platte mit einer Partition und eine mit zwei Partitionen.:hmm: :hmm:
 
Wenn ich das Feld anklicke, könnte ich die Festplatte "In einen Basisdatenträger konvertieren". Ich hab keine Ahnung, was dabei abläuft und ob dabei meine Daten überschrieben werden.

Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben.
 
Nochmal:

Datenträger 0: funzt einwandfrei

Datenträger 1: funzt auch einwandfrei

Datenträger 2: ist das Problem


Seh ich des richtig?
 
MFloX schrieb:
Du schreibst in deinem ersten Thread, dass du 2*300GB hast.

:hmm: :hmm:
Auf dem Screenshot sieht man auch 2* 300 GB, ein Platte mit einer Partition und eine mit zwei Partitionen.:hmm: :hmm:

Was ist daran komisch? ich meine das ich 2 Serial ATA habe! Die IDE ist doch gar nicht relevant.

Ich hab jetzt mal dieses "VIA Raid Tool" installiert, und das sagt "Device status: normal". Das steht bei beiden SATA Platten.
 
MFloX schrieb:
Nochmal:

Datenträger 0: funzt einwandfrei

Datenträger 1: funzt auch einwandfrei

Datenträger 2: ist das Problem


Seh ich des richtig?

RICHTIG!

D0= IDE
D1=SATA
D2=SATA
 
EDIT: Ok, dann ist das jetzt erstmal klar.

Und jetzt weiter. Was sagen denn andere Programme zu deinen S-ATA-Platten. Hast du Everst?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du noch andere speichermedien an deinen pc angeschlossen ?
vielleicht irgendwas externes am usb ? ... ne karte im kartenleser ?
kannst mal nen scrennshot vom gerätemanager machen wo du den laufwerksbaum aufgeklappt hast ?

"in basisdatenträger konvertieren" würd ich erstmal sein lassen ... dabei könnten deine daten "flöten" gehen ...

klick wenn du in der dtaenträgerverwaltung bist einfach mal die platte mit dem laufwerksbuchstaben F rechts an ... geh auf eigenschaften ... dann auf extras und dann auf fehlerüberprüfung ... vielleicht hat ja an deiner partitionstabelle was net hin ...

wie MFloX schon sagt ...sind deine beiden platten eigendlich "anwesend" ... so schauts jedenfalls aus ... wenn man sich das bild anschaut

grüßle
 
nur.seth schrieb:
hast du noch andere speichermedien an deinen pc angeschlossen ?
vielleicht irgendwas externes am usb ? ... ne karte im kartenleser ?
kannst mal nen scrennshot vom gerätemanager machen wo du den laufwerksbaum aufgeklappt hast ?

"in basisdatenträger konvertieren" würd ich erstmal sein lassen ... dabei könnten deine daten "flöten" gehen ...

klick wenn du in der dtaenträgerverwaltung bist einfach mal die platte mit dem laufwerksbuchstaben F rechts an ... geh auf eigenschaften ... dann auf extras und dann auf fehlerüberprüfung ... vielleicht hat ja an deiner partitionstabelle was net hin ...

wie MFloX schon sagt ...sind deine beiden platten eigendlich "anwesend" ... so schauts jedenfalls aus ... wenn man sich das bild anschaut

grüßle


THX 4 Help.

Weiter im Text:

MFloX schrieb:
EDIT: Ok, dann ist das jetzt erstmal klar.

Und jetzt weiter. Was sagen denn andere Programme zu deinen S-ATA-Platten. Hast du Everst?
 
MFloX schrieb:
EDIT: Ok, dann ist das jetzt erstmal klar.

Und jetzt weiter. Was sagen denn andere Programme zu deinen S-ATA-Platten. Hast du Everst?

Hab es gerade mal installiert. Everest zeigt als Partitionstyp "LDM" an! Hab ich noch nie gehört.
 
"in basisdatenträger konvertieren" würd ich erstmal sein lassen ... dabei könnten deine daten "flöten" gehen ...

dabei gehen sie flöten (alles weg)

sieht aber wohl nach MBR oder da hats sonst ws zerschossen? Seid wann ist das so? was zuvor gemacht??
 
Werden beide Platten unter "Datenträger"--> "ATA" und unter "Datenträger" --> S.M.A.R.T. erkannt?

Wenn ja, bitte poste mal die Werte der nicht funktionierenden Platte.


mal btw: Sind auf dem Datenträger Dateien drauf, btw. sind die gesichert?


EDIT: Brauchst nicht alles abtippen, einfach nen Rechtklick auf die Daten und dann "alles kopieren"
 
Zuletzt bearbeitet:
MFloX schrieb:
Werden beide Platten unter "Datenträger"--> "ATA" und unter "Datenträger" --> S.M.A.R.T. erkannt?

Wenn ja, bitte poste mal die Werte der nicht funktionierenden Platte.


mal btw: Sind auf dem Datenträger Dateien drauf, btw. sind die gesichert?

Also die Werte sind bei beiden Platten (also der SATA die geht , und der die nicht geht) identsich! Es erscheinen auch alle Platten unter ATA und SMART.
Den Datenträger nutze ich als normales Laufwerk zum Speichern von Dateien. Ist schon ziemlich voll!
 
JustDoIt schrieb:
Also die Werte sind bei beiden Platten (also der SATA die geht , und der die nicht geht) identsich! Es erscheinen auch alle Platten unter ATA und SMART.
Den Datenträger nutze ich als normales Laufwerk zum Speichern von Dateien. Ist schon ziemlich voll!

Oh, Oh, bin mir nicht so sicher, ob die Daten da so sicher drauf sind. :fresse:

Aber keine Panik, kriegen wir schon wieder hin.

Wie siehts denn mal mit einem anderen Rechner aus? Steht da noch einer mit S-ATA-Anschluss rum bei dir?

btw: Hast du schonmal die Platte im Betrieb angesteckt?
 
Ich hatte heute schon den ganzen Tag einige Probleme mit Windwos (ist Hängen geblieben/nicht richtig hochgefahren). Hab daher öfters mal die Reset-Taste betätigt. Aber ansonsten hab ich heute nichts auf das Laufwerk kopiert oder von dort auf Dateien zugegriffen.
 
Und du hast keine Sciherung gemacht?
So, wies aussieht ist da was am Dateisystem bzw. an der Partitionstabelle kaputt, da hilft wohl nur alles neumachen.

Haste den PC mal so den STrom gezogen ohne ihn herunterzufahren oder so?
 
MFloX schrieb:
Oh, Oh, bin mir nicht so sicher, ob die Daten da so sicher drauf sind. :fresse:

Aber keine Panik, kriegen wir schon wieder hin.

Wie siehts denn mal mit einem anderen Rechner aus? Steht da noch einer mit S-ATA-Anschluss rum bei dir?

btw: Hast du schonmal die Platte im Betrieb angesteckt?

Hab leider keinen PC mit SATA in der Nähe, und kenne auch keinen Kumpel mit SATA-Platte. Zumindest nicht kurzfristig.
Im laufenden Betrieb hab ich das noch nicht gemacht! Kann man das? Wusste ich gar nicht!
 
henning-tank schrieb:
Und du hast keine Sciherung gemacht?
So, wies aussieht ist da was am Dateisystem bzw. an der Partitionstabelle kaputt, da hilft wohl nur alles neumachen.

Haste den PC mal so den STrom gezogen ohne ihn herunterzufahren oder so?

Ja "neumachen" klingt gut, aber wie denn? Ich kann ja nichtmal mehr formatieren! Einzig dieses umwandeln in einen Basisdatenträger wäre eine Möglichkeit, wobei dann aber das Problem mit den ganzen Daten wäre...:(
 
Es kann schon passieren, dass genau beim Reset wichtige Dateien neu geschrieben werden und sie durch den Reset beschädigt werden.

Braucht bloß eine wichtige Datei gewesen sein, schon ist die Platte nicht mehr ordentlich erkennbar.

Hast schon mal mit unterm Betrieb anstecken probiert?

S-ATA-Platten sind ja Hot-Plug-fähig.

Aber ich würd bevor du weiter rumprobierst die Daten der anderen Platte sichern.




Bin dann weg, weiter helfen kann ich erst morgen wieder
 
MFloX schrieb:
Es kann schon passieren, dass genau beim Reset wichtige Dateien neu geschrieben werden und sie durch den Reset beschädigt werden.

Braucht bloß eine wichtige Datei gewesen sein, schon ist die Platte nicht mehr ordentlich erkennbar.

Hast schon mal mit unterm Betrieb anstecken probiert?

S-ATA-Platten sind ja Hot-Plug-fähig.

Aber ich würd bevor du weiter rumprobierst die Daten der anderen Platte sichern.




Bin dann weg, weiter helfen kann ich erst morgen wieder

OK, vielen Dank für deine Hilfe, ich probiere es weiter!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh