Sata Dvd laufwerke und brenner

Kuba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
16
Habne Frage , ob sich Sata Laufwerke also Brenner und so überhaupt von der übertragungsgeschwindigkeit lohnen , da n dvd brennner sowieso nur maximal 16 fach brennt , und beim lesen wird der wohl auch nicht so auf touren kommen?



was meint ihr , lohnt es sich n sata oda n ide dvd brenner zu holen?




Ahja ich hätte nochne Frage und zwar kan man ein DVD brenner auch als standalone laufwerk laufen lassen, um sich kein dvd laufwerk kaufen zu müssen?
oda geht der dann zu schnel kapput?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zw. einem sata und einem ide-brenner wirst du keinen unterschied bemerken. nur das kabelmanagement ist natürlich beim sata besser.
wenn du mir verrätst, wie du es schaffen willst, das dvd-lw als sa betreiben zu können, könnte es sich evt. lohnen. gibt ja schon welche ab 17€ zu kaufen.
 
Habne Frage , ob sich Sata Laufwerke also Brenner und so überhaupt von der übertragungsgeschwindigkeit lohnen , da n dvd brennner sowieso nur maximal 16 fach brennt , und beim lesen wird der wohl auch nicht so auf touren kommen?



was meint ihr , lohnt es sich n sata oda n ide dvd brenner zu holen?




Ahja ich hätte nochne Frage und zwar kan man ein DVD brenner auch als standalone laufwerk laufen lassen, um sich kein dvd laufwerk kaufen zu müssen?
oda geht der dann zu schnel kapput?


Ganz ehrlich? Voll fürn Arsch wenn man sich das unter Geschwindigkeits-Aspekten anschaut.

Aber schön für Leute die keinen Plan von Master/Slave Jumpern haben (solls geben) oder nur noch einen P-ATA Kanal aufm Mainboard oder die vielleicht schon zu viele dicke Flachbandkabel im Rechner rumbaumeln haben.

Ich hab übringes meine optischen Laufwerke in USB-Gehäusen, selbst da geht 16-Fach brennen Problemlos (nur um noch mal auf die Geschwindigkeit zu kommen)

Alex

BTW ich würde Laufwerk und Brenner immer noch trennen, die Pickups der Brenner sind nen bissi schwerer durch den zusätzlichen Laser. Wenn Du Markengeräte wie Plextor kaufst dann brauchste das allerdings nicht wirklich, solltest Du aber auf Sachen wie Longshine stehen würde ich es Dir dringend anraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur noch zu sata Laufwerken greifen, da mein Mainboard den Intel P965 Chipsatz hat und dieser nur noch 1 IDE Anschluss hat (bzw dieser ist auch nicht im Chipsatz integriert sondern geht über nen extra Controller). Kann sein das AMD da noch mehr bietet, aber die werden dann evtl auch bald nachziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh