SATA-DVD Laufwerk nicht erkannt

el-loschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
835
Ort
Muhr am See
Hi

Habe seit einigen Wochen ein LG GH22NS30 bei mir im HTPC und bis gestern Abend/Nacht verrichtete es auch problemlos seinen Dienst.
Seit gestern habe ich das Problem das das Laufwerk unter Vista nicht mehr erkannt wird (taucht im "Computer" nicht mehr auf) und sich auch nicht mehr öffnen lässt. Wenn ich reboote kann ich, bevor ich ins Windows komme jedoch die Schublade normal öffnen.
Nun stelle ich mir irgendwie die Frage obs am Laufwerk liegt, an Vista oder am SATA-Port vom Mainboard. Weiss jemand ne einfache Lösung?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm bist du auf diese einfachen tests nicht gekommen:

-wird das laufwerk mir korrekter bezeichung im BIOS erkannt
-kann man mit dem laufwerk booten z.b. die vista dvd oder einen linux distribution
-funktioniert das laufwerk an einem anderen Sata port
-funktioniert das laufwerk in einem anderen PC
 
habe mit einem sehr ähnlichen Problem auch schon eine Odyssee durch's Internet gemacht, aber dieses Problem wurde wohl noch nicht gelöst oder die Lösung nicht gefunden:

Habe mir ein LG GH22NS30 SATA-Brenner zugelegt und ihn an einem ASRock K7VT4A Pro Board angeschlossen.
Das DVD-Laufwerk funktioniert in folgender Konstellation:
Booten von einer Festplatte mit Betriebssystem (egal ob IDE oder SATA-Festplatte). Dort wird im Gerätemanager das DVD Laufwerk korrekt angezeigt und funktioniert auch (brennen). Im Gerätemanager ist auch der VIA RAID SATA Controller ohne Fehler einegtragen.

Wenn ich jedoch von dem selben Board im BIOS Setup die Bootreihenfolge ändern will, so dass ausschließlich von dem SATA DVD-Laufwerk bebootet werden soll, so ist das SATA DVD Laufwerk gar nicht vorhanden (auswählbar).
Die SATA-Festplatte, von der gebootet werden kann, wird jedoch einwandfrei zur Auswahl im BIOS angezeigt.

Zusammengefasst: Als Nebenmedium funktioniert der SATA Brenner einwandfrei. Aber als Boot-Medium wird er gar nicht angezeigt, wobei jedoch eine SATA-Festplatte am zweiten SATA-Anschluss auch einwandfrei bootet. Die beiden Anschlüsse habe ich auch mal vertauscht auf die Laufwerke gesteckt. Das ergab aber den gleichen Effekt: Festplatte bootet, DVD Laufwerk nicht. Übrigens hat das DVD-Laufwerk keine Jumper.

Woran kann es noch liegen, dass nicht vom SATA DVD-Laufwerk gebootet werden kann?
 
Ev. daran, dass das Board nen Stück zu alt dafür ist? ;)
Oder weil es halt ein AsRock ist das gerne mal mit verschiedener Hardware zickt. Sata-Laufwerke brauchen keine Jumper mehr, wofür auch. ;)

Ich habe 2 dieser LG-Laufwerke an meinen IP35-Pro, zuerst über Sata on Board und jetzt über eSata, in beiden Kombis funktionieren die einwandfrei und sind bootfähig.

Kann also nur an euren Boards oder falschen Bioseinstellungen liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh