[Kaufberatung] SATA DVD Brenner

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
im Moment habe ich 2 Plextor IDE Laufwerke, nämlich als DVD Laufwerk den Plextor PX-130 und als Brennen den PX-716A. nun will ich beide Laufwerke durch 1 SATA Laufwerk ersetzen. normal bin ich ein Fan von Plextor aber die letzten Laufwerke waren ja nicht so der Renner zumahl diese auch zu Teuer sind für die Leistung die man bekommt. Brennen tue ich eher selten daher ist es mir wichtiger dass das neue Laufwerk vor allem beim Lesen von CDs/DVDs besonders gut ist, sprich es sollte eine sehr gute Fehlerkorrektur haben. Aber auch das Brennen von CDs und DVDs sollte gut sein. ich verwende meist Verbatim Rohlinge und daher sollte das Laufwerk mit diesen keine Probleme machen. meist verwende ich DVD+R Rohlinge aber das neue Laufwerk sollte auch DVD-R schreiben können, beim Lesen sollten alle Formate funktionieren.

Preislich will ich maximal 50 Euro ausgeben, gibt es dafür was brauchbares oder sollte ich etwas mehr Geld noch investieren und welches Laufwerk wäre den so zu empfehlen? wichtig ist sicher auch noch das es ein Hersteller ist der regelmäßig neue Firmware Updates bringt um neue Rohlinge zu erkennen oder einfach nur das Brennen bzw. Lesen zu Optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, wenn du schon im bm-Forum diese frage gestellt hast, dann ist es überflüssig, hier auch nochmal nachzufragen

im bm-Forum sitzen Leute, die mehr Ahnung von der Materie haben als hier.

Allerdigns würde ich die LGs nicht kaufen(haben einen misesen firmwaresupport und sollen teilweise hohe Streueungen aufweisen), ich würde dann eher zu nem Liteon LH20 oder dem genannten Pioneer tendieren.

Allerdings gibts die von dir genannten Punkte auch schon dutzendfach in anderen Threads hier, einfach die Sufu bemühen und gut is :P
 
also habe 2 Modele gefunden die beide gut sein sollen, diese wären der LG GH20NS und der Pioneer DVR-215D. der LG kann schneller Lesen und auch Brennen allerdings bei manchen Rohlingen schießt er über das ziel hinaus so dass das Ergebnis dann schlechter sein kann daher besser immer eine Stufe langsamer Brennen als der Brenner will. der Pioneer brennt und list etwas langsamer als der LG, beim Brennen macht er aber die besseren Ergebnisse da er eher langsamer Brennt wenn nötig.

da ich nun wie schon erwähnt nur noch selten man eine Video DVD Brenne oder Daten DVD wäre daher der LG wohl besser da er schneller lesen kann. nur von keinen der beiden finde ich einen Test über die Fehlerkorrektur dir mir wichtig ist. Firmware Support sieht bei beiden eher schlecht aus im vergleich zu Plextor aber wenn die von mir genannten eh schon ganz gut sein dann ist das nicht mehr so schlimm.

übrigens cossposting ist nicht nur erlaubt sondern auch erwünscht fallst du es noch immer nicht weist. die alte Weisheit von vor ein paar Jahren das man das nicht soll war immer schon falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin auch auf der Suche nach einen guten Brenner. Wenn man sich die Meinungen so durchliest kommen 3 laufwerke gut weg:
eben das Pioneer, dann der LG und als Geheimtip das Liteon.

Ich habe im Moment eine Pioneer 110 und einen Plextor 716, aber die sollen im alten Rechner bleiben.

Ich werde das LG GH-20NSRB SD SATA Kit BLK bestellen und wenn es meine Lieblings Verbatim nicht richtige brennt, nehme ich eine den Pioneer 215

Aber das LiteOn LH-20A1H werde ich mir bestelle weil es gut und schnell lesen kann (PATA wegen einigen alten StartCD/DVDs und der Befürchtung das ich winxp (ohne SP) nicht anspricht bei einen SATALaufwerk)

Eigentlich bin ich der Meinung das jetzt doch fast alle Laufwerke normale DVD-R/+R Brennen können, spätesten beim zweiten Update :banana:

Gruß vom noch unendschlossen
Kaffeeschlürfer
 
edit
@scoty

gegen Crossposting hab ich aus nichts, ich erwähns nur gern, ne Spass ich verweis auch gern in andere Foren, auch gern ins bm, wenns um Brenner geht, nur wenn man da schon postet....

Dagegen spricht rein gar nichts gegen das benutzen der Sufu, denn solche Threads wurde schon dutzendfach erstellt und das Ergebnis lautet Grundsätzlich - LiteOn, Pio, LG - und das man dafür net unbedingt einen neuen Thread aufmachen braucht....
Im bm-Forum gibts ja noch mehr Threads dieses Kalibers, aber naja, soll jeder machen wie er es will, hab ich wenigstens was zum rummosern :motz:

nimms mit humor :P ne gute Antwort haste ja insgesamt bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für sorgloses Brennen einen Pioneer 212/215

Wenn man mal selbst hand anlegen will an der Brennspeed, dann einen LG GH-20

Der LiteOn ist als Brenner insgesamt nicht so gut wie die anderen, aber ein sehr gutes und schnelles Lesegerät
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh