SATA DVD Brenner eingebaut, nun ständig Festplattenzugriffe

Musicman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2003
Beiträge
4.112
Ort
W´haven, Kühlung: Luft/Hybrid
Hallo :)

Ich hab seit gestern das Problem dass meine Festplatte ständig auf irgendwas zugreift. Nach einer Stunde Fehlersuche und deinstallation von mehreren hundert MB Software, die seit gestern auch drauf ist, hab ich per "Hardware sicher entfernen", in der Taskleiste, einfach mal den Brenner deaktiviert.
Das Ständige rödeln ist nun weg! Klasse Sache das...

Wie oder was muss ich machen, dass dieses Problem nicht mehr auftritt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du bitte mal in die Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/System schauen, ob da Fehler bzgl. DVD-Laufwerk sind?
 
Die W32Time Sachen kannst du ignorieren. Der Screenshot beginnt 20:17. War zu der Zeit der Brenner schon disabled? Wenn ja, muß du mal runterscrollen zu der Zeit, als er noch dran war.
 
Also ich kann von keinen Problemen mit Sata DVD und HDD berichten.

Sowohl XP pro mit AHCI als auch Vista64U AHCI macht keine faxen.

G33+ICH9R

MfG
 
In dem Log ist nichts aufregendes. Enable den Brenner wieder und schau noch mal in die Ereignisse.
 
Die HDD LED blinkt bei Zugriffen auf SATA Geräte, also auch SATA DVD Brenner. Wenn bei den Ereignissen nichts steht, ist es wohl nichts kritisches. Irgendein Programm versucht möglicherweise ständig auf den Brenner zuzugreifen. Normalerweise sollte im Leerlauf die LED nur mal kurz leuchten.
 
Ich hab da mal was gefunden

Habe zuerst mit den Sysinternals Tools alle Festplattenaktivitäten beobachtet, die Outpost Firewall deinstalliert, die dauernd auf die Platte geloggt hat. Das war's aber nicht.
Bei einem Boot von DVD ist mir aufgefallen, dass die HD (!) Anzeige leuchtet. Da dachte ich mir schon, dass das Blinken nicht von der Festplatte, sondern von den DVD Laufwerken kommen kann. Nachdem ich die Dinger abgeklemmt und gebootet habe - oh Wunder, endlich kein Blinken!
Es liegt also an den optischen S-ATA Laufwerken
Ich habe ein MSI Neo2-Digital Board (ATI SB600), das Problem habe ich sowohl mit einem SATA LiteOn Brenner als auch mit einem Asus DVD-ROM. Der Kontroller ist auf AHCI Mode konfiguriert.

Das Blinken kommt durch die Windows Laufwerksüberprüfung. Hier prüft das BS ob eine DVD eingelegt oder gewechselt wurde. Nachdem ich die Überprüfung abgeschaltet habe, ist das Blinken weg. Damit lässt sich leben, zumindest mit Total Commander. Nach dem wechsel des Mediums muss man eben einen Refresh machen. Es kann aber gut sein, dass einige Programme da weniger verträglich reagieren, sofern kein Refresh möglich ist.

Das Abschalten von Autostart und Autoplay hat das Problem übrigens nicht behoben. Es muss die Laufwerksüberwachung deaktiviert werden (habe ich mit TuneUp erledigt).

Die Festplatte ist also unschuldig. Ich würde sagen, dass die Implementierung auf dem Board fehlerhaft ist. Es handelt sich schließlich um eine HD LED und nicht um eine SATA LED.

€: Der Tip hat auch nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh