SATA Brenner gesucht

Ravage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
137
hi

alles was recht ist, aber es muss ein neuer brenner her, da ich mich auf dem markt zur Zeit kaum auskenne bin ich mal wieder hier und frage euch =)

Kriterien:

Er muss eine SATA Schnittstelle haben.
Er soll eine CDs sicher brennen und auch bei problematischen Einlesevorgängen (oder Tevion Rohlingen ;) ) gute Ergebnisse liefern.
An nächster Stelle steht die Geschwindigkeit.
Er braucht kein Lightscribe oder so ein Spielzeug, das würde ich eh nicht nutzen.
am besten in schwarz erhältlich, aber das ist nicht kaufentscheidend.



nundenn die Fragen:

Ist BluRay attraktiv? Teure Rohlinge stören mich nicht, dann halt erst nächstes Jahr. Aber sind Standards geklärt? Oder ist das alles noch in der Ausprobier-Phase?

Welche Brenner kämen für mich in Frage? Bisher habe ich einen Hitachi-LG DVDRAM GSA-4163B und bin sehr zufrieden. Der kommt nun aber in einen anderen Rechner...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kriterien:

Er muss eine SATA Schnittstelle haben.
Er soll eine CDs sicher brennen und auch bei problematischen Einlesevorgängen (oder Tevion Rohlingen ;) ) gute Ergebnisse liefern.
An nächster Stelle steht die Geschwindigkeit.
Er braucht kein Lightscribe oder so ein Spielzeug, das würde ich eh nicht nutzen.
am besten in schwarz erhältlich, aber das ist nicht kaufentscheidend.
Samsung SH-S183A SATA Schwarz
Läuft bei mir ohne zu murren.
 
Ich würde glatt behaupten, dass sich alle aktuellen SATA Brenner nichts schenken.

Ich nutze zur Zeit einen LG H62N und bin zufrieden.
 
ist zwar bei vielen nicht beliebt aber kann nichts schlechtes über den samsung brenner sagen brennt bei mir alles und liest auch alles

ist zwar nicht der leiseste aber die von lg sind auch nicht leiser

gibt es in schwarz

würde ihn wieder kaufen
 
Pioneer 212

Asus DRW 1814

LG H62


In der Reihenfolge :)
 
danke euch allen,
aber hier is bisher noch gar keine aussage zu BluRay...:heul:
 
Hi,

ich würde auch den Asus DRW-1814BLT empfehlen.

Zu Blueray...
Benötigst du denn überhaupt Blueray? Für mich ist Blueray noch kein Thema, da die Anschaffungskosten für einen Brenner einfach noch zu hoch sind... man muss abwarten bis Blueray sich richtig durchgesetzt hat und die Preise sich dann weiter entwickeln...
 
mit Samsung machst du nichts falsch, hab ich selbst alle meine Laufwerke von.
Billig und gut!:d
 
BluRay ist viel zu teuer derzeit, anstatt sowas zu kaufen stell ich mir lieber en ganzen neuen PC zusammen :)
 
also um die ergebnisse mal zusammenzufassen

Samsung: die 203er machen manchmal Probleme, die 183 sind zu empfehlen
--> aber sind die 183er dann nicht schon die letzte Generation? Früher gab's ne ganze Menge Brennfunktionen - sowas gibt's heutzutage nicht mehr, oder haben die 183er evtl doch nen Nachteil gegenüber state-of-the-art?

Asus DRW 1814: habe ich auch schon oft empfohlen gesehen, über LS Support könnte ich hinwegsehen ^^

Pioneer DVR-212: etwa 10€ teurer, dafür bisschen schneller auf dual layer

LG: hatt ich schon, bin zufrieden - mal was neues probieren :d

scheinbar gibt es heutzutage keine Probleme mehr mit verbrannten Rohlingen? Also unter dem Aspekt ist egal, welches Gerät?
Dann vllt doch die lautstärke berücksichtigen? Gibt es hier bei den drei Geräten, die sich jetzt herauskristallisiert haben, unterschiede?
 
Ich sag dir was, ich hatte vor dem Samsung SH-S203B den Asus DRW-1814BLT und der war defekt und gefiel mir von der Verarbeitung garnicht die Lade hing extrem usw. Es ist aber sicherlich auch keine entscheidung zum Samsung 183 zu greifen.

Meiner meinung gibt es den Perfekten Brenner nicht 100% gefällt mir keiner. Brennen tuht jeder alls.

Letztenendes musst du es eintscheiden.
 
Hallo.

Ich suche auch ein neues Gerät das als DVD-Brenner und -Laufwerk dienen soll.
Mit meinem neuen PC möchte ich komplett auf SATA umstellen und brauche eine schwarze Frontblende.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Ich hatte bisher einen NEC IDE ND2510A und war mit dem eigentlich zufrieden, da es für dieses Gerät auch schöne Firmware-Mods zum flashen gab ;)

cu
SSX
 
Servuz,

meine Empfehlung LG H62. Den Werde ich mir am Wochenende auch zulegen!
Gibts in Schwarz hat super Testergebnisse und LG ist und bleibt einfach Top!
Die neuen Samsung sollen auch sehr gut sein der 183 und der Nachfolger, wurde mir von Freunden auch zu geraten ansonsten...

Blueray ist
1: noch viel zu teuer
2: hat sich da noch nichts konkret durchgesetzt
3: Braucht man das z.Z. schon? Ich glaube nicht....

MfG Kaik
 
so nun ist es geschafft

ich hab mich doch für den LG entschieden - der ist schön schwarz da kann man nichts sagen:banana:

brennen tut er auch gut und schnell - insofern bin ich sehr zufrieden. Allerdings wackelt die Schublade extrem - viel mehr als bei meinem alten LG.
Hoffentlich geht der nich innerhalb kürzester Zeit kabutt:cool:
 
der Preis von neuen DVD Brennern spiegelt sich in deren Verarbeitung - leider

ich würde lieber 60-70€ investieren und ein gut verarbeitetes Produkt erhalten ( ist aber zZ. nicht möglich und wahrscheinlich nur bei HD Brennern wieder preislich drin )
 
naja der alte lg... 4163 war auch seh billig... und arbeitet prima! nur der neue wackelt eben -.-
 
Der 4163 schreibt ber nicht alle DVD und bei manchen Double Layer DVD´s macht er auch Probleme.Bei meinen anderen LG Brennern das gleiche, ansonsten ist der aber ganz gut.

Hab jetzt den Samsung 183L oder wie der heist, ist auch SATA und brennt alle die, die der LG nicht wollte, bis jetzt klare Empfehlung
für Samsung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh