SATA-Anschluss abgebrochen... :(

Katao

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2003
Beiträge
2.170
Ort
Freistaat Bayern
Hallo Leute,

sagt mal ist euch das auch schon mal passiert ?
Hab gestern 2 meiner Rechner umgebaut und da dann unter anderem 2 nagelneue T166 Samsung 500gb mitrein.
So, da ich zu faul war das NT auszubauen wars ziemlich eng im Silverstone LC16m.
Hab mir dann auch noch gedacht hoffentlich passiert da nix - und wie ich das so denke machts 2x knack.

Ergebnis eine Samsung und eine ältere Hitachi 250gb haben jetzt keinen SATA-Anschluss mehr.
Hab dann erst mal 2 Stunden geflucht.
Dann hab ich mir mal die Platten etwas näher angesehen und festgestellt, das die Kontakte alle noch da waren. Es fehlt nur der blöde Plastikstecker.
Der steckte noch im SATA Kabel.

Hab mir dann gedacht - kaputt ist sie eh schon - also probier ichs doch mal.
Hab dann die Kontakte wieder zurechtgebogen und mir Sekundenkleber das SATA-Kabel auf die blanken Kontakte geklebt.

Was soll ich sagen - es geht ;)
Läuft als wär nie was gewesen.

Ist euch diesbezüglich auch schon mal sowas passiert ?
Oder bin ich da wieder der einzige ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist schein ein paar mal dieses kleine Häckchen am Anschluss abgebrochen. Das Teil komplett abzureißen habe ich noch nicht geschafft.
 
@Katao

Wenn's funzt, haste Glück gehabt. Aber wie lange das wohl gutgeht?:d Hab' heute meine neue-Sata-II Platte eingebaut und einen meiner Sata-Anschlüsse am MoBo beinahe gekappt (Wegen den ganzen Kabelgewühle). Werd' mir wohl bald ein größeres Gehäuse zulegen. Besser ist.;)
 
wie lange das hält ?
solange ich die Kiste nicht mehr aufmach sollte alles i.o. sein ;)

Sekundenkleber hab ich auch nicht zu knapp draufgeträufelt...
 
ich habe das mal bei einer Raptor fabriziert (Das Abbrechen ) und sie ersetzt bekommen .
Wie das bei anderen Herstellern ist kann ich nicht sagen .

Ich finde das auch ein wenig wackelig - gackelig . Die Anschlüsse hätten die sicher etwas besser entwerfen können .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh