SATA 2 Problem mit Samsung&Nforce

POTUS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
375
Hallo

Hab mir vor kurzem die Samsung 200GB SATA II Platte gekauft.
Habe ein NV4 Chipsatz aufm Board und somit die Nforce Treiber drauf.

Bei der Windows installation hab ich erst die treiber von abit(Nvraid) per f6 geladen. nach der installation den nforce 6.66.
Nun kommt beim Windows start jedesmal eine Meldung:
NVraid hat ein problem verursacht und wird beendet.

Aber es funktioniert alles ganz normal weiter danach...also keine Hänger oder sowas.
Ich wes blos nicht wie ich das wegbekommen kann und ob mein "neuer" nv-Treiber nun richtig drauf ist oder nicht.

könnt ihr mir helfen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den RAID Treiber brauchst du eigentlich nur, wenn du einen RAID-Verbund laufen hast. Bei einer einzelnen Platte brauchst du bei der Windowsinstallation überhaupt keinen Treiber zu laden.
 
Tja das dachte ich auch, aber ich konnte die Platte sonst nicht sehen, da wo man die Partitionen erstellt beim win-setup. Nachdem ich die Treiber dann mit der diskette geladen hatte wurde sie dort erst erkannt.
 
Es funktioniert auch ohne Treiberdiskette. Ich habe zwar kein nForce4 Board sondern nur ein nForce2 mit nativem SATA-Adapter aber auch bei dem brauchte ich keinen Treiber von Diskette zu laden. Eventuell ist im BIOS nur was falsch eingestellt (möglicherweise ist der RAID-Modus aktiviert).
 
aha ja...was genau muss ich da deaktivieren?? einfach alles was mit raid zu tun hat?
 
als erstes die frage das windows was du installierst ist das mit nem sp oder ohne.
ohne sind keine S-ata treiber drin und hast die disk nötig.
und beim auswählen musst du den treiber des chipsatzes wählen.
nach möglichkeit ohne Raid.
 
@MBUS
Nein, das hat mit den SP nichts zu tun. NVIDIA-Chipsätze ab den späteren Revisionen des nForce2 haben eine "Emulation", so dass der SATA-Controller für das Windows-Setup als PATA-Controller eingebunden wird. Dadurch braucht man keine Treiber mehr.
 
ich hatte bei meinem asus a8n sli del das problem das der windoof instaler die samsung 160g sataII nicht erkannt hat.

bei mir hats geholfen im bios die platte von auto auf LARGE umzuschalten.

probier das doch mal
 
@MBUS
Auch wenn der Grund schon ausgeschlossen ist...winxp pro mit sp2
@Madnex
Das heist ja das im Windows setup alles erkannt werden müsste, ohne das ich was im Bios verändern muss.
Das war aber nicht so..in der Partitions-Auswahl stand "kein Laufwerk" und wenn ich da dann irgendeine Taste gedrückt hatte kam ein blue screen.
Also habe ich die Treiber von der Abit Diskette geladen, ..danach wurde die Platte erkannt.
Da waren 2 Dateien drauf:
NV Raid Storage driver
NV Serial ATA RAID Controller
(kann jetzt sein das die namen nicht 100 pro stimmen)
Ich guck jetzt mal ins Bios was da an ist und was nicht und schreib das hier rein.
 
@ heldgop

Du meinst in dem RAID Bios ?
Weil ich glaub im normalen gibts sone option gar nicht bei mir
und wenn? kann ich das jetzt so umschalten ohne das das System dahin ist?

Also im Bios war alles was mit Raid zu tun hat an...ich hab alles ausgeschaltet und es gibt keine veränderung...also alles funktioniert mein ich, nur diese Fehlermeldung am start is noch da die bekomme ich nich weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh