[Kaufberatung] SAT Receiver, SAT-Schüssel und LNB...brauche guten Rat

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Normalfall (keine Uralt-Anlage ohne Universal-LNB, kein Einkabelsystem,...) liegt das einzig und allein beim eigentlichen Empfangsgerät, sprich dem Receiver, ja.
 
danke erstmal

gibt es beim receiver aus was auf das ich achten muss?
 
denk aber dran, dass "gratis" nur ard/zdf in HD sind ;)
 
empfange ich den Rest dann nur in SD oder garnicht?
Die Qualität dürfte doch aber trotzdem noch bessser sein als wenn ich das ganze über Kabel empfange, oder?

doch empfangen tust du es, aber besser ist es nicht ;) Aber wenn du momentan kabel anschluss hast (und nicht grade kabeldeutschland kunde bist wo du auch i-net drüber hast) ist die sat schüssel kostentechnisch dennoch was feines, da du dort ja keine monatlichen Gebühren hast
 
neben ARD/ZDF und Arte ist noch ServusTV in HD
aber ich glaub das wars dann schon.
 
Man empfängt RTL und Co. trotzdem! Nur eben in SD.
Zwar ist HD+ Kundenveratsche, aber ab 42 Zoll Glotze lohnt es meiner Meinung nach definitiv :)


Sent from my iPhone 4 Black using Hardwareluxx
 
Welche Sat-Receiver und Schüsseln mit LNB kann man den empfehlen?
 
bei den Sat-Receiver ist die Firma Comag recht gut und billig
bei den Satellitenschüsseln finde ich die Astro ASP 85 nicht schlecht
 
Was macht den eine gute Sat-Schüssel plus LNB aus?

Kann mich nur noch an früher erinnern, als ich mit meinen Eltern immer campen war, das bei Regen oder Wind immer sofort Störungen vorhanden waren!

Edith sagt:

Gibt es eigentlich Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion? Hab bisher Entertain und das war echt ne tolle Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion? Hab bisher Entertain und das war echt ne tolle Sache!

Sicher gibt es die nennt sich PVR kannste einen USB Platte oder Stick dran hängen.
Oder du kaufst einen Sat-Recorder, diese sind allerdings noch recht teuer
 
nimm eine etwas grössere Schüssel, dann gibt es auch Schlechtwetter Reserven.
und beim Receiver würde ich ein paar Euro mehr ausgeben.
oder soll es nur billig sein?
 
Naja es sollte schon halbwegs billig sein 10€ mehr sind sicherlich auch noch machbar :)
Bei der Schüssel sind 60cm aber schon das maximum, da ich mir den balkon nicht zu sehr zuhängen will

ist der comag receiver nicht gut?
 
danke für die links, werd mich dort mal umschauen.

Gibt es irgendwelche günstigen Anbieter von LNBs und Schüsseln die du empfehlen kannst?
 
Ich habe den Xoro 8520 (nahezu baugleich mit Comag SL 40HD). Der Megasat dürfte ebenfalls gleich konstruiert sein mit gleicher Firmware. Als Zweitgerät ist der Xoro ganz gut, habe ihn aber nur wegen der Aufnahmefunktion (PVR) gekauft.
Als "Erstgerät" nutze ich den eingebauten Receiver von meinem Sony-TV, da ist das Bild merklich besser als mit dem externen Xoro-Receiver für rund 60€. Als Erstgerät, wenn der TV keinen Receiver eingebaut hat (für mich aber die bessere Wahl!), würde ich mir schon ein gutes Gerät für 100+ EUR kaufen.


Dass ich einen internen Receiver bevorzuge, habe ich dir ja schon mal in einem älteren Thread von dir beschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verbaue gerne die LNB's von Sharp - gut und günstig.
bei der Schüssel auf alle Fälle ALU

Hab im Netz nur einen LNB von Sharp gefunden für 2,99€...der soll wirklich gut sein und ausreichen?
Wie hoch/tief sollte das Rauschmaß sein?
 
Ich bekomm heute einen Xoro 8520 kann dir gerne mal berichten was er taugt (subjektiv betrachtet)

Ich hab momentan einen Medialink Blackpanther, habe diesen auch erst vor kurzem gekauft,
allerdings bin ich absolut unzufrieden was die bedinung von diesem Teil angeht.

Teilweise lassen sich funktionen nicht deaktivieren usw, das ist schon extrem nervig.
 
Denke die Kathrein Empfehlung ist nicht schlecht, du hast dir nun die billigste Variante rausgesucht. Meiner Meinung nach kannst du dann jede Schüssel nehmen, wenn du nicht auf die "richtige" Kathrein gehst.

Rechne dir das mal durch, ein bißchen mehr in Qualität sollte man schon ausgeben. Dafür hält das dann mindestens 5-10 Jahre.
 
120 für ne Kathrein ist ja wohl lächerlich - ich bekomme ja für unter 100 schon ne Wavefrontier T90

... da kann die Kathrein Material- und Verarbeitungstechnisch aber einpacken, von der Flexibilität und Technik ganz zu schweigen.

P1010976.jpg


so eine hab ich auch hier, ist zwar etwas overdosed für nur 3 LNBs

... aber was soll's - selbst beim größten Gewitter und Sturm hab ich mit dem riesen Teil noch besten Empfang :bigok:
 
Wie kommst du auf 120€?
Die gute CAS 60er kostet 60€ und da kann die Wave einpacken.
Habe die Wave vor 8 Jahren selbst gehabt. Nach 4 Jahren war der erste Rost da, bei der Kathrein nach 9 Jahren nix. ;)
LNB kann man auch Standard LNBs verwenden und ist nicht auf die Spezial LNBs angewiesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh