[Kaufberatung] SAT-Receiver(HDTV-fähig) für 46 Zoll- Flat

Mikusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
1.174
Ort
genau hier...
Hallo!

Möchte demnächst einen Plasma-TV(46 Zoll) der Marke Samsung oder Panasonic in meinem Heim nutzen und benötige dafür ja noch einen "hochwertigen" Receiver.

Folgende Eigenschaften sind mir dabei wichtig:

- Bild sollte hervorragend sein
- schwarz sollte er sein
- Aufnahme von Filmen/Serien etc. sollte möglich sein
(entw. mittels interner FP oder der Möglichkeit einer
angeschlossenen ext. FP)
- Netzwerk fähig(LAN besser WLan)
- zur Wiedergabe von Filmen und Fotos geeignet
( wie wird sowas eigentlich realisiert-
mittels USB Stick oder einem externen Laufwerk?
)
- schnelle Umschaltzeiten und updatefähig


Wäre nett, wenn Ihr aus euren Erfahrungen ein paar Empfehlungen aussprechen könntet!

Kosten lassen würde ich mir das so zwischen 300-350 Euro!



Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Dream800 wird viel zu heiß. Die VU+ Duo ist in der gleichen Preislage zu bekommen und ist fast vergleichbar zur DM 8000. Die VU+ hat übrigens einen Twin Tuner eingebaut, was die DM800 nicht hat. Außerdem lässt sich eine 3,5" Festplatte einbauen. Bei der Dream nur 2,5" was nochmal ein zusätzlicher Kostenfaktor ist. Außerdem fehlen der Dream 800 CI Slots, davon hat die Vu+ 2 Stück verbaut.

http://vuplus.com/
http://www.vuplus-support.com/

Ich stand selber vor der Entscheidung und habe mich dann für die VU+ entschieden! Außerdem kommen fast wöchentlich neue Updates raus, die die Box mit neuen Funktionen erweitern. Beim letzten Update wurden z.B.: neue Codecs zum Abspielen von Filmen integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Dream800 wird viel zu heiß. Die VU+ Duo ist in der gleichen Preislage zu bekommen und ist fast vergleichbar zur DM 8000. Die VU+ hat übrigens einen Twin Tuner eingebaut, was die DM800 nicht hat. Außerdem lässt sich eine 3,5" Festplatte einbauen. Bei der Dream nur 2,5" was nochmal ein zusätzlicher Kostenfaktor ist. Außerdem fehlen der Dream 800 CI Slots, davon hat die Vu+ 2 Stück verbaut.

Vu+ Portal : The Official Web Site of Vu+
Vuplus Support

Ich stand selber vor der Entscheidung und habe mich dann für die VU+ entschieden! Außerdem kommen fast wöchentlich neue Updates raus, die die Box mit neuen Funktionen erweitern. Beim letzten Update wurden z.B.: neue Codecs zum Abspielen von Filmen integriert.

Wenn die DB soviel Abwärme erzeugt, werden da dann nicht die verbauten Komponenten beschädigt?

Habe z.Z. eine D2Box von Nokia und da habe ich auch Hitzeprobleme, die sich in Instabilitäten der Hardware(Abstürze etc.) äußern.

Von der VU+ habe ich noch nichts gehört...leider!

Ist das eine markenfirma oder eher ein "Billigprodukt"-entschuldige meine etwas naive Frage?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:25 ----------


Danke dir für die Vorschläge(entsprechen ebenfalls meinen internen Vorgaben...)!

Der verbaute Twin-Tuner ermöglicht zeitgleiches Schauen eines Senders und das Aufnehmen einer Sendung von einem anderen Sender?

Braucht man dafür 2 ankommende Kabel, die in den Receiver gehen müssen?
 
die dreambox ist zwar toll, aber nur, wenn man auch weiß wie man sie richtig benutzt...für normalos ist die überdimensioniert...

hab mir neulich n opticum 9600 HD geholt...macht im prinzip das gleiche wie die dreambox (ist z.b. auch HD+ fähig, falls das intressant wird) und ist dafür deutlich günstiger (knapp 200€) und einfacher...is halt nicht ganz so flexibel wie ne linux-box...

ansonsten würd ich mich mal hier umsehn:
sat-ulc.com

da wird man auch gut beraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bins nochmal!

Habe noch diesen Receiver gefunden: Octagon SF-1018 HD-Alliance Linux Twin Receiver

Was ist von Diesem zu halten(habe eigentlich nur gutes gehört!)?

Da ich ein Problem mit dem Anschluß an ein bestehendes Netzwerk per LAN habe, wäre eine Empfehlung für einen Receiver mit WLAN-Möglichkeit(entweder integriert oder per USB_Stick)super!
 
Habe z.Z. eine D2Box von Nokia und da habe ich auch Hitzeprobleme, die sich in Instabilitäten der Hardware(Abstürze etc.) äußern.
Ich frage mich wie ihr das hin bekommt. ich habe auf meiner Nokia noch Sachen stehen und die läuft selbst im Hochsommer ohne Probleme.
 
Techlogi;1[COLOR="Red" schrieb:
4073040]Ich frage mich wie ihr das hin bekommt. ich habe auf meiner Nokia noch Sachen stehen und die läuft selbst im Hochsommer ohne Probleme.

Ich bin leider kein Einzelfall und bekannt ist es auch, das die DB2 zuweilen dazu neigt mehr Wärme zu erzeugen als sie wieder abzugeben.

Nur ein nachträglicher Lüftereinbau hilft...


aber back to Beitrag 10---bräuchte noch ein paar Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh