Sapphire Radeon X800 GTO AGP Kühler wechseln

Somebody

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2005
Beiträge
172
Hab' mir die oben genannte Karte geholt und wollte eigentlich demnächst mal den Kühler wechseln, da die Grafikkarte bei Last (übertaktet) schon um die 75-89 Grad heis wird.

Muss aber zugeben, dass ich das bisher noch nie gemacht habe (Lüfter wechseln xD)

1. Zalman VF700-AlCu
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JZZ#35&

2. Zalman VF700-Cu
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JZZ#36&

3.Arctic-Cooling ATI VGA Silencer 4
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JZZ#58&

Welcher von den dreien ist am besten, passt überhaupt jeder drauf, könnte ibeim "Umbau" irgendwas schief gehen,also mit dieser Graka ?. ^^

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal ne andere Frage, wie siehts mit der Gehäusekühlung aus.
 
Hallo

Ich würde mir den Arctic-Cooling ATI VGA Silencer 4 zulegen.
Die anderen sind zwar auch gut, aber die blasen die warme Luft nur im Gehäuse im Kreis.

Der Arctic-Cooling ATI VGA Silencer 4 bläst alles hinten raus und es strömt kühlere Luft nach.

Drauf passen muss er schon.
Normalerweise kannst e keine Fehler machen, nur die GPU nicht beschädigen, sauber reinigen, neue Wärmeleitpase drauf und neuen Kühler montieren.

mFG
 
Resident1985 schrieb:
Erstmal ne andere Frage, wie siehts mit der Gehäusekühlung aus.

Gehäuse ist schon seit 'nem Jahr offen (reinige es ab und zu mal, wegen staub...), heißt also , dass der Rest des Systemes eigentlich recht kühl ist ^^...meist so ca.35 Grad (Gehäuselüfter habe ich keine...nur noch 'nen hdd-lüfter..der rest wird halt so gekühlt,also cpu mit dem eigenen kühler etc. :O )

Bei Last wird das Mainboard,sowie cpu allerdings auch etwas warm (ca. 50 Grad)...die Grafikkarte hat zur Zeit eine Temperatur von 41 Grad (GPU), Gpu Umgebung 36.

Konnte die x800gto (agp) auf 555/1186 übertakten, bei Spielen kommt sie dabei aber auf max. 89 Grad (wenigstens steigt ab da an nicht die temp lol), aber finde ich dennoch etwas zu warm,auch wenn sie ja theoretisch mehr vertragen "könnte".

Der Arctic-Cooling ATI VGA Silencer 4 ist also die beste Wahl ?.
( Weis einer ob man bei dem Angebot von Alternate die Wärmeleitpaste dazubekommt,also ist die standardmäßig dabei ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
bau Dir einen Zalman drauf und schon gehen die Temps in den Keller.
Da Dein gehäuse eh offen ist wäre das die beste Wahl.
ciao
 
Der AlCu kühlt übrigens nur 1-2°C schlechter als der Cu, wobei er einiges weniger wiegt. (AlCu: 180g, Cu: 270g)

Jaja, wenn man auf LANs geht, kommt es auf jedes einzelne Gramm an :bigok:
 
würde den alcu nehmen, der silencer kühlt die spannungswandler nicht mit. sind deswegen schon einige karten abgeraucht.
 
Ich würde zum ATI Silencer 4 rev2. greifen ist meiner Meinung nach die bessere Wahl. - den hol ich mir am Montag auch für meine X800 Pro nonViVo :heul: , aber egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh