<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="sapphire-r9-270x-vapor-toxic" src="/images/stories/galleries/reviews/2013/sapphire-r9-270x-toxic-vapor/sapphire-r9-270x-vapor-toxic.png" width="100" height="100" />Anfang Oktober ließ AMD endlich die Katze aus dem Sack und stellte die ersten Ableger der neuen "Volcanic Islands"-Generation offiziell in Dienst. Angefangen bei der kleinen Einstiegslösung, über mehrere Mid-Range-Grafikkarten bis hin zum High-End-Modell waren alle Preis- und Leistungsklassen vertreten. Einzig das absolute Topmodell mit der Radeon R9 290X lässt noch immer auf sich warten. Am Tag der Vorstellung war es uns noch nicht erlaubt, Tests zu ersten Boardpartner-Karten zu veröffentlichen. Als einer der ersten Hersteller versorgte uns Sapphire mit zwei Vertretern...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/28170-sapphire-radeon-r9-270x-vapor-x-und-toxic-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


7970 Non- und GE sind doch ebenfalls aufgelistet. Die 290 liegt ja dann nochmal gute 100-150(?)€ über der 280 und ist damit für mich kein Thema.

