Sapphire RADEON 9800 PRO atlantis PROBLEME

DJstone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
2
Also liebe Forumsfreunde, bin sehr neu hier, habe auch schon gesucht aber leider nichts richtiges Gefunden, ich habe ein sehr großes Problem.

Meine Grafikkarte, Sapphire Radeon 9800 PRO 128 MB, stürzt beim SPielen einfach mal so gerne ab! Also ich spiele, mal geht es stunden mal geht es nur ein paar minuten, dann setzt auf einmal der Bildschirm aus, Standby, ich warte, und warte, naja direkt danach also nach dem Abschalten habe ich auch mal auf den Kühler gefasst, Handwarm, nicht Heiß, also Thermisches Problem am GPU und am Ram ausgeschlossen, naja was soll ich noch sagen? Der rechner reagiert dann auf nichts mehr, garnichts, rechnet nicht mehr und reagiert auch nicht auf den Herunterfahr befehl von dem Netzschalter,

Frage nummer 2.
Ich habe mir den neusten Catalyst treiber runtergeladen, und installiert, naja also erstmal, dann kommt bei mir IMMER der fehler, dass das Catalyst Programm nicht funktioniert, beim hochfahrne kommt einmal ein Fehler, und nen paar minuten nochmal! Installier ich nur dne Treiber ohne das Catalyst Programm klappt es, jedoch beim SPilen hängt es sich auf!

Einmal bekam ich beim SPielen von Balck & White 2 nen fehler gaaaanz am anfang bei der Vorschau

BlueScreen, und meldung: "Irgendwie wurde gesagt das die Grafikkarte irgendwie auf Repeat gestellt wurde, also auf dauerdurchlauf kp was die damit meinte" darauf hin habe ich alles nochmal Deinstalliert und neu gemacht! Joa und jetzt isses mir schoneinmal beim Schreiben eines Dokuments in Word stehen geblieben, wieda Bildschirm aus.

Was kann ich machen leute? Hilfe! Treiber wegen Catalyst????? Und wegen dem Auffhjängen!

Nen Typ aus nem anderen Forum meinte es läge am Netzteil, das die Graka net genug Strom bekommt! Was nu?

Danke im voraus,

Euer DJstone!:xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal herzlich willkommen im Forum!:wink:

Interessant wäre schon zu wissen, welche Werte Dein Netzteil hat!
Wenn Du das Catalyst Control Center nutzen willst, musst Du Framenetwork 1.1 installiert haben!
DirectX und Chipsatztreiber sind aktuell?
Und die ATI sollte ein eigenes Stromkabel haben, wo sonst kein Verbraucher dran hängt!
Mehr fällt mir aus meiner ATI-Zeit nicht ein.:coolblue:

Berichte mal

Gruß

Berni
 
So erstmal danke, ich habe den Catalyst Treiber jetzt ohne Probleme installiert bekommen!
Ich hoffe mal das es jetzt funktioniert, ansonsten ich kaufe mir jetzt so oder so ein neues Netzteil, 500 Watt Modding Blue super Silence, mal schaun was dann wird! Und was sollte ich noch so für Treiber drauf machen? Habe da noch Hydra Vision drauf und sonst nichts mehr! Den DVD encoder und den Media Codec das wars!

Thx schonmal für das!

Und noch ne frage, bin ja ATI neuling, was sollte man so alles mit dem catalyst Center machen oder lieber die finger davon lassen und wofür ist es überhaupt gut?




Ja also, Netzteil
SPI Schaltnetzteil
235 Watt outup,
Dran hängen

1tes Stromkabel 2 Ausgänge = brenner und DVD laufwerk
2tes Stromkabel = Mainboard
3tes Stomkabel 2 Ausgänge = Graka
4tes Stromkabel = HDD

Joa und gerade eben kam nen neuer Fehler,

also ich bin im Windows, habe 2 Fenste offen, auf einmal kommt ne nAchricht das VPU recover meinen Grafikbeschleuniger zurückgestzt hat, nach ein paar Grafikfehlern und MOnitoraussetzen,

danach also nach dem Zurücksetzen kam, das durch irgendeinen Fehler nicht der ganze beschleuniger Zurück gesetzt werden konnte, und ob ich neu starten wolle, da immoment der Software Rendering Prozess gestartet wurde, da die Grafikkarte nicht mehr korrekt auf den Treiber ansprechen würde!1

WO bekomm ich denn das Framenetwork 1.1 her!

Zum System:

AMD Athlon XP+ 2800 Barton
512 MB DDR 400 Infenion
80 GB Western DIgital 7200rpm
Asrock K7S8XE+

läuft auf:
Windows XP Professional
SP1 + SP 2


Kann mir wer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh