Sapphire 9800 Pro oder OEM Karte?

kimble schrieb:
Hmm aber wenn man das Bios einer 9800PRO (XT-Layout) flasht, sieht man doch auch die Temperatur.

Wie denn wenn es doch gar keine Sensor in der Grafikkarte gibt der die Temperatur ausliest

Aber jetzt mal ne Frage an Fiveseven: Der Forsage Treiber ist schon in der 4.6er Version erschienen doch als ich probierte diesen zu installieren stürzte meine Karre beim booten nur noch ab. Nur noch eine Entfernung des Treibers im Abgesicherten Modus lässt den PC wieder normal booten. Ist das bei dir auch so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Pro sind XT's mit pro Bios, d.h. man kann nach einem Bios-flash sehr wohl die Temperatur auslesen!!! Ich habe auch gleich die Taktraten mit rein geflasht!
 
forumer schrieb:
Die Pro sind XT's mit pro Bios, d.h. man kann nach einem Bios-flash sehr wohl die Temperatur auslesen!!! Ich habe auch gleich die Taktraten mit rein geflasht!

Ach jetzt versteh ich. Auf unseren Karten sind also vollwertige R360 Chips die nur "Biosmäßig" Kastriert wurden. Wenn man jetzt ein XT Bios draufmacht wird der R360 Chip wieder vollständig Aktiviert und auch der integrierte Temperatursenor zeigt jetzt die Temperatur an oder?

@Forumer: Hat deine 9800 pro auch 2,8ns Hynix Speicher und wenn ja woher hast du dein neues Bios?
 
Also so weit ich weiss hat das mit dem Bios nix zu tun.Du brauchst ne kleinen Chip auf der Platine.Nennt sich glaub ich Hardware Monitor,ohne den kann man die Temp nicht auslesen(?)
 
Day.wal.ker schrieb:
Wie denn wenn es doch gar keine Sensor in der Grafikkarte gibt der die Temperatur ausliest

Aber jetzt mal ne Frage an Fiveseven: Der Forsage Treiber ist schon in der 4.6er Version erschienen doch als ich probierte diesen zu installieren stürzte meine Karre beim booten nur noch ab. Nur noch eine Entfernung des Treibers im Abgesicherten Modus lässt den PC wieder normal booten. Ist das bei dir auch so?
ja war bei mir acuh so,deshalb hab ich dir auch den 4.5er empfohlen,denn der 4.6er hat nen bug,der softmod befindet sich nicht im paket,ich hatte dann einfach mal die datei vom 4.5er genommen und durfte einen bluescreen mit folgendem absturz bewundern. :fresse:

bald kommt aber bestimmt die überarbeitete vresion vom forsage 4.6
 
Day.wal.ker schrieb:
Ach jetzt versteh ich. Auf unseren Karten sind also vollwertige R360 Chips die nur "Biosmäßig" Kastriert wurden. Wenn man jetzt ein XT Bios draufmacht wird der R360 Chip wieder vollständig Aktiviert und auch der integrierte Temperatursenor zeigt jetzt die Temperatur an oder?

@Forumer: Hat deine 9800 pro auch 2,8ns Hynix Speicher und wenn ja woher hast du dein neues Bios?

Genau so ist es ;). Ich habe 2,5ns Hynix drauf.

Hier wirst Du fündig und kannst gleich den gewünschten Takt mit herunterladen:

ocfaq.com

ich habe mich für ein BBA-Bios entschieden :d.

Sichere Dein Bios am besten zuvor, dann kannst Du es jederzeit wieder raufspeilen (Garantiefall). Eine billige PCI-Karte kann man im Notfall ja überall herbekommen ;).

ati-news.de
 
Zuletzt bearbeitet:
@forumer:
nein passt nicht ;)
du hast die 256mb 9800 pro,oder?

das sind net die gleichen.das ist der unterschied.
 
So hast Du einen kleinen Nervenkitzel und mußt nicht ständig ein programm zum clocken laufen lassen, was mich persönlich ziemlich nervt :(.
 
FiFeS3V3N schrieb:
@forumer:
nein passt nicht ;)
du hast die 256mb 9800 pro,oder?

das sind net die gleichen.das ist der unterschied.

ich habe eine 9800pro mit 256MB / r360-Chip !
 
deswgen ja, der temperatursensor wird dadurch bei den 128mb karten nicht aktiviert.bei meiner und daywalkers karte bringt es halt nur eins,die karte wird als xt erkannt.
ich hatte gestern das sapphire 9800xt bios für hynix ram probiert und hatte grafikfehler mit aa und af.auch konnt ich mit den taktraten nicht höher als 412/365 gehen.
bringt leider nix bei der 128mb version :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, aber jetzt mal ne andere Frage. Letztens ist schon der Forsage 4.6 Treiber rausgekommen. Diesen habe ich jetzt mit viel Mühe installiert bekommen. Leider kann ich jetzt nicht mehr die Auflösung oder die Farbtiefe verändern ohne das der PC abstürzt. Woran kann das liegen?
 
FiFeS3V3N schrieb:
deswgen ja, der temperatursensor wird dadurch bei den 128mb karten nicht aktiviert.bei meiner und daywalkers karte bringt es halt nur eins,die karte wird als xt erkannt.
ich hatte gestern das sapphire 9800xt bios für hynix ram probiert und hatte grafikfehler mit aa und af.auch konnt ich mit den taktraten nicht höher als 412/365 gehen.
bringt leider nix bei der 128mb version :(

hmm, dachte es geht um eine 256mb-Verson.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich und Fiveseven hatten (oder haben) ja nen Forsage Treiber drauf. Unsere Karten werden auch als XT's erkannt doch die Taktraten blieben gleich. Das is zwar jetzt voll die dämliche Frage aber was hat der Softmod jetzt eigentlich genau gebracht? Können wir jetzt besser übertakten oder ist die Karte auch ohne höhre Taktraten schneller geworden..?
 
Day.wal.ker schrieb:
Ich und Fiveseven hatten (oder haben) ja nen Forsage Treiber drauf. Unsere Karten werden auch als XT's erkannt doch die Taktraten blieben gleich. Das is zwar jetzt voll die dämliche Frage aber was hat der Softmod jetzt eigentlich genau gebracht? Können wir jetzt besser übertakten oder ist die Karte auch ohne höhre Taktraten schneller geworden..?

Ich denke garnichts ;). Die XT's haben beim Ram höhere Latenzen schaffen somit auch einen höheren Takt. Das kann man bestimmt nicht per Treiber ändern. Ansonsten, könnt Ihr mich aufklären ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
forumer schrieb:
Ich denke garnichts ;). Die XT's haben beim Ram höhere Latenzen schaffen somit auch einen höheren Takt. Das kann man bestimmt nocht per Treiber ändern. Ansonsten, könnt Ihr mich aufklären ?!


Ich habe auch das Gefühl das sich gar nichts geändert hat. Zwar wird die 9800 Pro nun als 9800 XT erkannt aber die Taktraten blieben absolut gleich. Vieleicht hat Fiveseven ja ne Erklärung :d
 
So wo kriege ich denn die 9800Pro mit 256MB günstig her? Die war doch letztens so billig zu haben, bei Geizhals und Hardwareschotte ist sie aber nicht so günstig gelistet.
 
Day.wal.ker schrieb:
Ich habe auch das Gefühl das sich gar nichts geändert hat. Zwar wird die 9800 Pro nun als 9800 XT erkannt aber die Taktraten blieben absolut gleich. Vieleicht hat Fiveseven ja ne Erklärung :d
der vorteil ggü. nem biosflash ist eben,dass es leichter rückgängig gemacht werden kann und das wichtigste ist,wenn die karte die XT taktraten nicht schafft,kann man den softmod trotzdem durchführen,wobei die leistung gleich bleibt.beim biosflash wär das nicht so,wenn die karte keine xt taktraten schafft,muss man mit einem xt bios die karte untertakten,was ne menge leistung kostet.
 
news news.
so hab eine entdeckung gemacht.
habe heute ein sapphire 9800xt 128mb hynix bios gefunden,gleich ma geflasht und jetzt kommt das beste:
ich kann im ati-tool die temperatur überwachen!!!leider nicht im control panel,keine ahnung warum,aber die performance ist viel besser.6687 3dmarks@default 412/365,oc geht genauso weit wie vorher.

die neuen sapphire karten sind also vollwertige XT'S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!JUHUUUUUUUUU :d
sapphire hat die 9800xt mit 128mb also doch noch realesed nur mit einem pro bios.

dieser biosflash ist nicht wie die anderen pro's@XT's sondern erweckt die karte erst aus dem schlaf :fresse:

also für alle 9800pro hynix xt layout sapphire besitzer,nicht vergessen das bios zu flashen.

hier das bios http://mbnet.fi/elixir/Radeon/XT/R360-128/Sapphire.9800XT.128MB.Hynix.bin
 
vorher aber die biosversion überprüfen,es muss dieses bios vorhanden sein:
BK-ATI VER008.017D.029.000

nachzusehen im treibermenü in der kartegorie "Grafikkarte" ganz unten unter Biosinformation.
 
Hey Fiveseven, kannst du mir vieleicht mal genau erklären wir ich das Bios flashen kann? Und was für ein flashtool brauch ich dafür?

PS: PCI Grafikkarte steht schon bereit :fresse:
 
mach ich doch gerne.

also du brauchst noch das tool flashrom. klick mich

Dann nimmst eine Diskette und formatierst diese zu einer Startdiskette. danach fügst du die Biosdatei und das Flashprogramm auch auf diese Diskette und startest den PC neu.

Flashvorgang:

Wenn er dann von der Diskette gestartet hat, sicherst du erstmal das alte Bios mit folgendem Befehl:

flashrom -s 0 backup.bin

OK, wenn er fertig ist mit dem Backupen, kannst du die Grafikkarte mit folgendem Befehl flashen:

flashrom -p 0 new.bin

Dann wird die Karte geflasht. es kommt drauf an wie du das bios genannt hast,dementsprechend musst du den namen eingeben,anstatt new.bin zb 9800xt.bin. das bios nennst du aber am besten new.bin.wie ich es gemacht hab.

Wenn dann auf dem Bildschirm "6xxxx of 6xxxx bytes verified" zu lesen ist,ist die Karte geflasht und du kannst den PC neustarten. unbedingt mit strg+alt+entf. nicht resetten. anstatt die "x"e wird dort irgend ne zahl stehen.
 
Danke aber ich habs gerade selber rausbekommen :). Allerdings tolles BIOS haste da gefunden! RESPEKT :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
65°C 2d. und 79°C 3D. mit standard kühler.
im 2D modus läuft die karte mit 300/200.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf xt takt.wenn ich oc'e auf 432/375 bleibt die temp gleich,geht vielleicht mal auf 81°C rauf,mehr aber net.
 
Jo genau so isses. Wie viele Gehäuselüfter hast du drin Fifeseven?
 
Ich lass die karte immer übertaktet laufen (412/380) und hab beim surfn oder Musik hörn so 72-75 °C. Wenn ich dann mal 2 Stunden gezoggt hab is die Temperatur maximal bei 82°C.

Hab nur einen Gehäuselüfter in der Seite der sich ziemlich langsam dreht aber trotzdem schon nen Spürbaren Luftstrom erzeugt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh