Sapphire 9800 Pro mit ZM 80D-HP <- Brauch ich noch den Aktiv Lüfter?

desmoloch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
33
hi!

ich bin momentan dabei meinen Pc auf leise zu trimmen. Hab schon ein Be Quiet! 450 Watt NT drin, 3 Nosieblocker S1 Lüfter, den dicken Zalman CPU Kühler und nun auch die Heatpipe für meine 9800 Pro drin.
(hab fast 2 Stunden für den Umbau mit der HP gebraucht... ;) )

Nun ist meine Frage, ob die Heatpipe alleine reicht, oder ob ich mir noch den OP1 (aktiv Lüfter) oben auf die Heatpipe klatschen soll.
Hat einer Erfahrung mit der HP und einer 9800 Pro / XT gemacht? Wird sie ohne aktiv Lüfter am ende zu heiss?
Ich trau mich nicht wirklich meine Karte mal unter Vollast zu nehmen ;)

mfg Desmo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also normalerweise steht im handbuch drin, dass man ab einer 9800pro den zusatzlüfter nehme sollte.
hm also sofort riskieren würd ichs nicht. vielleicht bei einem guten luftstrom im gehäuse, aber um den zu erreichen müssen die gehäuselüfter schnell laufen. da stellt sich die frage ob da die optionale kühlung @5v nicht doch besser ist. du kannst auch alternativ einen anderen lüfter dranbasteln der von haus aus sehr leise ist. vielelciht den papst 9db lüfter. du musst nur gucken ob er ins gehäuse passt weil der heatpipe lüfter etwas schmaler ist.
 
danke für die flotte antwort ;)
ja hab auch gelesen das der bei meiner 9800 schon sein MUSS, bloß die sapphire Ultimate Edition (9800 Pro) kommt ja noch mit der Vorgänger Heatpipe ohne Lüfter.
Mein Luftström im Gehäuse sollte schon sehr gut sein. Vorne 2 Lüfter die Luft reinziehen, hinten einer der raussaugt (das netzteil hat auch noch einen saugenden Lüfter zur CPU hin) und dann noch einen saugenden an der Gehäuse Seite.
Hab hier noch 3 Artic Cooling TC Gehäuselüfter rumliegen. Die lassen sich aber leider net auf der Heatpipe anbringen, die sind zu "dick" ;)
gut dann werde ich morgen in die Stadt gehen und mir noch den Zalman oder vielleicht nen Papst kaufen.

Aber mir ist grad noch was anders aufgefallen. (Passt jetzt nicht unbedingt in den thread, will aber leiber keinen neuen aufmachen.) Ich hab die billigste Lüftersteuerung (von caseking) die ich finden konnte eingebaut ;) Wenn ich nun aber meine 3 Gehäuselüfter runterregel über die Lüftersteuerung, dann fangen sie ein wenig an zu "brummen". Bei den Noiseblocker Lüfter waren 3 kleine Steuerungen dabei, wenn ich darüber die Lüfter regel ist dieses brummen nicht zu hören. Ist meine Lüftersteuerung defekt?
 
Würd auch den Lüfter installieren. Wenn du ne gute passiv heatpipe suchst, solltest du dir mal die von Aerocool genauer anschauen.
 
desmoloch schrieb:
danke für die flotte antwort ;)
ja hab auch gelesen das der bei meiner 9800 schon sein MUSS, bloß die sapphire Ultimate Edition (9800 Pro) kommt ja noch mit der Vorgänger Heatpipe ohne Lüfter.
Mein Luftström im Gehäuse sollte schon sehr gut sein. Vorne 2 Lüfter die Luft reinziehen, hinten einer der raussaugt (das netzteil hat auch noch einen saugenden Lüfter zur CPU hin) und dann noch einen saugenden an der Gehäuse Seite.
Hab hier noch 3 Artic Cooling TC Gehäuselüfter rumliegen. Die lassen sich aber leider net auf der Heatpipe anbringen, die sind zu "dick" ;)
gut dann werde ich morgen in die Stadt gehen und mir noch den Zalman oder vielleicht nen Papst kaufen.

Aber mir ist grad noch was anders aufgefallen. (Passt jetzt nicht unbedingt in den thread, will aber leiber keinen neuen aufmachen.) Ich hab die billigste Lüftersteuerung (von caseking) die ich finden konnte eingebaut ;) Wenn ich nun aber meine 3 Gehäuselüfter runterregel über die Lüftersteuerung, dann fangen sie ein wenig an zu "brummen". Bei den Noiseblocker Lüfter waren 3 kleine Steuerungen dabei, wenn ich darüber die Lüfter regel ist dieses brummen nicht zu hören. Ist meine Lüftersteuerung defekt?


also wenn du einen guten luftstrom hast, was ja auch mit der konfig die du nennst glaubhaft klingt, dann riskiers einfach. starte 3dmark in schleife und fass alle 2 min mal auf die karte drauf. sollte nach einer stunde das ganze noch so warm sein, dass du mit den fingern draufpacken kannst, dann sehe ich da keine schwierigkeiten.

zum brummen. das hatten wir schon mal hier behandelt. das hat was mit deiner steuerung zu tun. die senkt nicht wirklich die volt zahl, sondern pulst . manche lüfter kommen damit nicht klar und werden unter umständen noch lauter als wenn sie unter hochlast laufen. das ist kein defekt der steuerung. also entweder du nimmst es hin, wenn sie gedrosselt trotz brummen leiser sein sollten oder du suchst dir ne alternative die nicht "pulst" . welche das sind kann ich dir nicht sagen, bitte suche benutzen oder einfach nochmal neuen thread mit dieser konkreten frage aufmachen.

was mir grad einfällt. wenn du den 3dmark test machen solltest, dann achte darauf, dass das gehäuse dann auch so zu ist wie es im normalbetrieb ist. wenn du die seitenwand offen lässt um leichter fühlen zu können ist kein wirklicher luftstrom mehr vorhanden und die karte wird womöglich heisser als bei geschlossenem gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Spannung des Lüfters runterregelst ist er fas unhörbar und es reicht trotzdem. So hab ich's gemacht!
 
danke für die mal wieder flotten antworten ;)

@AracNotroN
ich suche nicht mehr, hab schon ne gute verbaut ;) ausserdem hat die von Aerocool keine passiven Ram Kühler :P

@Frankenheimer
denke ich riskiers lieber nicht (karte ist erst 3 Wochen alt) Ich werde mir morgen noch en Kühler kaufen.
Das mit der Lüftersteuerung ist ärgerlich... Naja einen Vorteil hat sie ja, ich kann 4 Lüfter anschließen, anstatt 2 ;) Die Noiseblocker Lüfter machen voll aufgedreht eh nur 11 db, kann verkraften sie voll laufen zu lassen.

@Splash damage
du meinst den Zm-Op1 oder? hat der nicht sowieso noch ne kleine Steuerung dabei?
 
ich glaub ich hätte gleich den Zalman OP1 nehmen sollen...
seit gestern spinnt mein Rechner nur noch!
Bei einer Laufzeit von über 1 Stunden kommt bei jedem Neustart nur ein schwarzes bild. Reset geht nicht, muss 5 sec den Stromschalter halten zum ausmachem. Wenn ich dann wieder anmache kommt eine Meldung von meinem Bios, das wegen eines Fehlers die "Safe Mode" Einstellungen geladen wurden. Also einmal ins Bios und speichern und dann fährt er weiter hoch.
Kann also nur an meiner Grafikkarte liegen, die wird wohl zu heiss und macht bei einem Neustart erstmal nicht mehr mit! (Fehler beim POST) Habe vorhin meine alte FX 5600 eingebaut und konnte damit stundenlang arbeiten und auch ohne Probleme neustarten.

Vor ungefähr einer Stunde hab ich mir den OP1 gekauft und werde den gleich montieren und die Graka wieder einbauen. Wie kann ich denn feststellen ob meine Graka nun einen "schaden" hat? Nur anhand von Pixelfehlern?

mfg Desmo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh