HomerJay
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 12.842
- Ort
- ~Hameln
- Laptop
- Apple iPad Pro 13 M4 256GB 5G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B850I Edge TI WIFI
- Kühler
- Cooler Master MasterLiquid Atmos 240 Black
- Speicher
- 64GB Mushkin Redline ST Black DDR5-6400
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5080 X3 Gaming OC
- Display
- LG OLED42C58LA
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TUHD
- Soundkarte
- Bose Smart Soundbar 900
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2 DEX
- Betriebssystem
- W10 Pro
hallo,
da das rumbasteln am pc wohl zu meinen hobbies gehoert, bin ich auch am ueberlegen die neue plattform zu holen.
ja, ich weiss, dass meien derzeitige cpu noch schnell genug ist fuer alles, aber man bastelt einfach gerne rum und probiert was neues aus.
derzeitige komponenten:
-gigabyte ga-x58a-ud3r
-xeon w3520 @ 3.57 (bei 1.125v)
-6 gb 2000 mhz mushkin 998696 (@1700)
haba an folgende komponenten gedacht:
als cpu den 2500k (der i7 ist den aufpreis wohl nicht wirklich wert. oder was sind die unterschiede abgesehn von ht?)
als board gefallen mir die beiden hier gut, wobei mir das msi noch eher zusagt:
Gigabyte GA-P67A-UD4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Österreich
MSI P67A-GD65, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (7681-030R) | Geizhals.at Österreich
spricht was fuer/gegen eines der beiden (z.b. im hinblick aufs uebertakten)? oder ganz was anderes?
noch einige fragen:
1. bei den chipsaetzen gibts wohl probleme..wann ist das ganze behoben? wan gibts die neuen boards? wird es andere boards geben oder bleiben die gleichen am markt?
2. welcher ram ist empfehlenswert (habe vor zu eubertakten)? es sollten 8 gb sein, denke ich. 3 riegel machen sich bei dualchannel doch nicht gut?
3.wieviel muesste ich drauflegen, wenn ich die alten sachen (board, cpu und ram) hier im marktplatz verkauf?
edit:
http://geizhals.at/deutschland/a598539.html
das board sieht von den daten her fast noch interessanter aus. spricht da was gegen/dafuer? wie siehts da mit oc aus?
da das rumbasteln am pc wohl zu meinen hobbies gehoert, bin ich auch am ueberlegen die neue plattform zu holen.
ja, ich weiss, dass meien derzeitige cpu noch schnell genug ist fuer alles, aber man bastelt einfach gerne rum und probiert was neues aus.
derzeitige komponenten:
-gigabyte ga-x58a-ud3r
-xeon w3520 @ 3.57 (bei 1.125v)
-6 gb 2000 mhz mushkin 998696 (@1700)
haba an folgende komponenten gedacht:
als cpu den 2500k (der i7 ist den aufpreis wohl nicht wirklich wert. oder was sind die unterschiede abgesehn von ht?)
als board gefallen mir die beiden hier gut, wobei mir das msi noch eher zusagt:
Gigabyte GA-P67A-UD4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Österreich
MSI P67A-GD65, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (7681-030R) | Geizhals.at Österreich
spricht was fuer/gegen eines der beiden (z.b. im hinblick aufs uebertakten)? oder ganz was anderes?
noch einige fragen:
1. bei den chipsaetzen gibts wohl probleme..wann ist das ganze behoben? wan gibts die neuen boards? wird es andere boards geben oder bleiben die gleichen am markt?
2. welcher ram ist empfehlenswert (habe vor zu eubertakten)? es sollten 8 gb sein, denke ich. 3 riegel machen sich bei dualchannel doch nicht gut?
3.wieviel muesste ich drauflegen, wenn ich die alten sachen (board, cpu und ram) hier im marktplatz verkauf?
edit:
http://geizhals.at/deutschland/a598539.html
das board sieht von den daten her fast noch interessanter aus. spricht da was gegen/dafuer? wie siehts da mit oc aus?
Zuletzt bearbeitet: