HomerJay
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 12.842
- Ort
- ~Hameln
- Laptop
- Apple iPad Pro 13 M4 256GB 5G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B850I Edge TI WIFI
- Kühler
- Cooler Master MasterLiquid Atmos 240 Black
- Speicher
- 64GB Mushkin Redline ST Black DDR5-6400
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5080 X3 Gaming OC
- Display
- LG OLED42C58LA
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TUHD
- Soundkarte
- Bose Smart Soundbar 900
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2 DEX
- Betriebssystem
- W10 Pro
es wurde sicherlich schon oft nach modulen fuer sandy bridge gefragt. und es heisst ja 1333er reicht voellig.
1. aber welchen 1333er?
hatte mir mehrere hersteller angeguckt, da die technischen daten ja auf den ersten blick gleich sind, hab ich mal geguckt welche auch optisch gefallen.
welchen der folgenden kits sollte man bevorzugen? (kompabilitaet - nicht nur fuer das geplante p8p67-m pro, oc bei 1.5v?)
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) | Geizhals.at Deutschland
exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) | Geizhals.at Deutschland
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) | Geizhals.at Deutschland
preislich tun die sich ja nichts
oder ganz was anderes?
2. 1600er gibts ja schon fuer 'nur' 15-20 euro mehr. im alltag/bei spielen merkt man das ja nicht wirklich..machts bei dem geringen aufpreis aber vielleicht doch sinn (fuer die zukunft- ich 'rueste' nicht nur alle 5 jahre auf)?
oder 3. 1333er mit cl7 gibts auch fuer 15-20 euro mehr. selbe frage wie bei zwei.
und 4: wenn, dann 2. oder 3.?
antworten begruenden/belegen!
1. aber welchen 1333er?
hatte mir mehrere hersteller angeguckt, da die technischen daten ja auf den ersten blick gleich sind, hab ich mal geguckt welche auch optisch gefallen.
welchen der folgenden kits sollte man bevorzugen? (kompabilitaet - nicht nur fuer das geplante p8p67-m pro, oc bei 1.5v?)
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) | Geizhals.at Deutschland
exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) | Geizhals.at Deutschland
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) | Geizhals.at Deutschland
preislich tun die sich ja nichts
oder ganz was anderes?
2. 1600er gibts ja schon fuer 'nur' 15-20 euro mehr. im alltag/bei spielen merkt man das ja nicht wirklich..machts bei dem geringen aufpreis aber vielleicht doch sinn (fuer die zukunft- ich 'rueste' nicht nur alle 5 jahre auf)?
oder 3. 1333er mit cl7 gibts auch fuer 15-20 euro mehr. selbe frage wie bei zwei.
und 4: wenn, dann 2. oder 3.?
antworten begruenden/belegen!
Zuletzt bearbeitet: