[Kaufberatung] Sandy Bridge, Welches Mobo?

L

LudwigM

Guest
So werde mir demnächst ein Sandy Bridge System zusammen stellen,
Bis jetzt hab ich mich schon für:

-Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz
Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland

-G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Deutschland

entschieden, beim ram
bin ich mir noch nich sicher aba ich denk mal die sin okay oder?

nur die große frage,
welches board?

dachte dan an:

-ASUS P8P67 Deluxe, P67
ASUS P8P67 Deluxe, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE20-G0EAY0KZ) | Geizhals.at Deutschland

-Gigabyte GA-P67A-UD4, P67
Gigabyte GA-P67A-UD4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

MSI P67A-GD65, P67
MSI P67A-GD65, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (7681-030R) | Geizhals.at Deutschland

wekches meint ihr das das beste von den 3 ist?
hab jetzt kein bock das ich irgenwelche zusatzsoftware installieren muss ausser jetz Chipsatz-treiber.
vom designe her ist das Gigabyte das schönste,
aba jetzt das bluetooth von asus wär auch nich schlecht,
aba EPU und TPU un des ganze zeug braucht man das?

un ja kann ich meinen CPU Kühler, siehe sig, weiternutzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir das Gigabyte am besten gefällt und du auf Optik wert legst dann nimm dieses. Die Unterschiede dürften sowieso eher gering sein.

Stromsparfeatures wie EPU gibt es im Übrigen bei allen 3 Boards.
 
ich weis nur damals hat mein Asus imm unbekannte hardware angeizeig bis ich alles programme installiert habe von der CD des möcht ich halt nicht mehr!
un mit übertakten sind auch alle gleich? mi wlechen gehts am besten/leichtesten?
ich mein halt das das GIGABYTE mehr sinnvolle slots ha weil den 3. PCIe x16 brauch man ja nicht oder? da sin 2 PCI sinnvoller?

ich mein ja sie sehen ja alle nicht schlecht aus, MSI hat ich halt bis jetzt noch nie gehabt, un dan onboars Bluetooth vom asus is halt cool kann mir den usb stick sparen^^

un von schlüssen her hat das gigabyte auch die wenigsten...

und welcher hersteller hatte die beste garantie und support?
 
Ich würde dir ganz klar zum ASUS P8P67 Deluxe raten... ;)! Das MSI würd ich nicht nehmen, da das BIOS dort noch sehr buggy ist...
 
haate bis jetzt auch immer asus boars war auch ganz zu frieden immer,
also das ist jetzt nich micht überflüssigen kram bestückt wo ma so komische lästige programme nutzen muss?
is halt schade das ein PCI weniger frei ist...
 
übertakten geht mit allen leicht, da du über den multi der cpu übertaktest ;)
 
muss man da nicht alle möglichen spannungen anpassen?
 
spannungen können nötig sein, ja... aber jedes deiner genannten boards sollte da alles nötige können.

bei mir ist es das ud4 geworden... optisch das schönste board für mich
 
Das ist anzunehmen und vielleicht werden sich da auch noch welche Rauskristalisieren, welche mobos da mehr bieten (jetzt ist für das noch etwas früh).
Aber das mobo ist da (ausser das es p67 mobo sein muss), wirklich etwas egaler geworden. Weil die Spannungen so ziemlich das einzige ist, was das mobo noch für das ocen tut.
 
also gut da ihr sagt das das MSI etwas verbuggt ist sollt ich entweder das asus oder das gigabythe nehmen?

wenn ich mir jetzt so die produktbeschreibung vom Asus ankug bietet es halt mehr als andere oder? mem ok schalter und was weis ich noch..
braucht man das?
 
Grundsätzlich ist folgende Faustregel garnicht so verkehrt:
Wenn du fragst ob du etwas brauchst, dann ists für dich nicht notwendig.
 
Das ist anzunehmen und vielleicht werden sich da auch noch welche Rauskristalisieren, welche mobos da mehr bieten (jetzt ist für das noch etwas früh).
Aber das mobo ist da (ausser das es p67 mobo sein muss), wirklich etwas egaler geworden. Weil die Spannungen so ziemlich das einzige ist, was das mobo noch für das ocen tut.

warum kein h67? nur um den k prozi zu ocen?
 
ja, natürlich
 
Wenn man nicht ocen will, nimmt man sich einen ohne k und hat etwas geld gespart. Wenn man schon k nimmt, sollte man sich schon die option sich freihalten, die sie bietet, außer man will die interne gpu nutzen, dann passt p67 weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die GPU brauch ich eigentlich nicht werde eh immer ne graka drin haben und würde schon gern ocen, ich mein ja nur wenn man auf der asus seite kugt sehen hat da morts viele sachen die bei gigabythe jetzt nicht stehn, un dieser 3. PCIe x16 slot ist mir auch nen dorn im auge iwie.
 
Naja brauchst du 2xpci die gut erreichbar sind (da ich etwas annehme, bei einer dual sockel graka, wird der beim gigabyte weniger gebrauchbar sein).

Der 3xpciex16 slot würd mich gar nicht so stören, ist er was pcie betrifft, abwärts kompatibel.
 
also die GPU brauch ich eigentlich nicht werde eh immer ne graka drin haben und würde schon gern ocen, ich mein ja nur wenn man auf der asus seite kugt sehen hat da morts viele sachen die bei gigabythe jetzt nicht stehn, un dieser 3. PCIe x16 slot ist mir auch nen dorn im auge iwie.

das ist ja fast schon ein problem... da wird immer ne menge zeugt drauf gepackt, was man im endeffekt gar nicht braucht.
 
ich weis ja nicht ob das alles was da drauf is im hintergrund arbeitet oder ob man das alles installieren muss des is die frage?
 
wenn du es eh nicht brauchst, gibt es dann nicht eins wo der ganze kram eh schon fehlt?
 
vielleicht is es ja nützlich?
das bluetooth würd mir halt gefallen un die mehren anschlüsse an der atx blende
un wie ists denn mit garantie un kulanz bei beiden?
 
naja das asus is ja kaum teurer als das gigabyte, un hat sowieso mehr an schlüsse firewire und bluethoot aba gut firewire hab nonie benutzt^^
 
aba muss schon sagen das bios von dem asus board hat ja schon was^^
hat des des gigabyte auch?
 
gibts vielleich etwas neues ueber das MSI mainboard?
iwie wuerd mir das schon zusagen guter mix aus dem asus un dem gigabyte
 
das neue bios ist bei msi noch buggy, sollte man erst noch beobachten.
gigabyte wird uefi noch nachreichen per update.
 
jah bei der mischung aus beiden meint ich eher vom designe un anschluss anordnung, denkt ihr nicht dass das bios dort verbessert wird?
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass MSI daran interessiert ist, bessere Bios-Versionen zur Verfügung zu stellen. Die Frage ist nur, wann diese angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis halt nicht ich hat noch nie nen MSI mobo ich weis nich wie lang die nen bios weiter entwickeln un so, bei asus machen dies ja recht lange^^

waer halt schoenes board iwie un 50 billiger als das asus
 
gut das UD4 is genauso billig aba hat weniger anschluesse un kein klick bios un wenn des nachgereicht wirds obs dann nich genauso mies is?
was is eigentlich bei msi fehlerhaft?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh