Xmas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2010
- Beiträge
- 333
Hey, ich hab mich jetzt für Sandy Bridge entschieden und da morgen der Start von Sandybridge ist will ich mir bald ein System zulegen.
Jetzt stellt sich die Frage welches Mainboard? Ich will nicht übertakten (evtl mal in 2-3 Jahre wenn ich ein neues hab um ein bisschen zu "spielen" aber erst dann), es sollte nicht mehr als 90€ kosten. Es wäre nicht schlecht wenn es ein ATX wäre. Weil alle Boards die ich bei gh.de gefunden hab bei diesem Preis sind mATX, aber bei HOH gibt es wiederrum meherere Board im ATX Format um die 90€. Dann fällt die entscheidung zwischen dem :
i5 2400 mit 4x3.10ghz und 3.40ghz mit Turbo
und dem
i5 2500 mit 4x3.30ghz und 3.70ghz im Turbo
Schwer es sind pro Kern nur 200MHz und dafür 15€ mehr. Bei AMD gibt es auch 2 CPU´s bei denen es fast der gleiche Fall ist und es wird immer zum kleinern geraten weil man den Unterschied nicht merkt.
Dann wird das System so aussehen:
i5 2xxx
Mobo auch noch ungeklärt
Scythe Mugen2
Spinpoint F3
GTX460 MSI HAWX
Crosair VX 450Watt (wird übernommen hat glaub ich 80plus , einen 8Poligen P4 Stecker und bei der Graka sind Adapter für den PCIe Anschluss dabei)
Ein Sata Laufwerk nur weiß ich nicht welches weil alle die in den Beispielzusammenstellungen empfohlen werden , werden bei gh.de als sch*** bewertet.
G.Skill 4GB RipJAws (1333er)
Aerocool Aeroengine Plus (wird auch übernommen)
Hab ich noch was vergessen?
Passt der Mugen2 überhaupt in das Aerocool AeroEngine Plus? Das Gehäuse hat einen 220er ode 240er Lüfter in der Seitenwand so das ein Alpenfögn Großglockner mit dem Lüfter nicht reinpasst und das wegen wenigen cm/mm und das war auf meinem jetztigen S775 System. Der Seitenlüfter würde dann rauskommen falls es wegen dme nicht rein passen sollte.
Die 460GTX soll auf einem 22" Widescreen mit 1680x1050 betrieben werden, das reicht doch? Später kommt mal ein 2.Monitor hinzu auf dem dann nur Sekundäre Programme wie der Mediaplayer, CoreTemp usw laufen soll.
Xmas
Jetzt stellt sich die Frage welches Mainboard? Ich will nicht übertakten (evtl mal in 2-3 Jahre wenn ich ein neues hab um ein bisschen zu "spielen" aber erst dann), es sollte nicht mehr als 90€ kosten. Es wäre nicht schlecht wenn es ein ATX wäre. Weil alle Boards die ich bei gh.de gefunden hab bei diesem Preis sind mATX, aber bei HOH gibt es wiederrum meherere Board im ATX Format um die 90€. Dann fällt die entscheidung zwischen dem :
i5 2400 mit 4x3.10ghz und 3.40ghz mit Turbo
und dem
i5 2500 mit 4x3.30ghz und 3.70ghz im Turbo
Schwer es sind pro Kern nur 200MHz und dafür 15€ mehr. Bei AMD gibt es auch 2 CPU´s bei denen es fast der gleiche Fall ist und es wird immer zum kleinern geraten weil man den Unterschied nicht merkt.
Dann wird das System so aussehen:
i5 2xxx
Mobo auch noch ungeklärt
Scythe Mugen2
Spinpoint F3
GTX460 MSI HAWX
Crosair VX 450Watt (wird übernommen hat glaub ich 80plus , einen 8Poligen P4 Stecker und bei der Graka sind Adapter für den PCIe Anschluss dabei)
Ein Sata Laufwerk nur weiß ich nicht welches weil alle die in den Beispielzusammenstellungen empfohlen werden , werden bei gh.de als sch*** bewertet.
G.Skill 4GB RipJAws (1333er)
Aerocool Aeroengine Plus (wird auch übernommen)
Hab ich noch was vergessen?
Passt der Mugen2 überhaupt in das Aerocool AeroEngine Plus? Das Gehäuse hat einen 220er ode 240er Lüfter in der Seitenwand so das ein Alpenfögn Großglockner mit dem Lüfter nicht reinpasst und das wegen wenigen cm/mm und das war auf meinem jetztigen S775 System. Der Seitenlüfter würde dann rauskommen falls es wegen dme nicht rein passen sollte.
Die 460GTX soll auf einem 22" Widescreen mit 1680x1050 betrieben werden, das reicht doch? Später kommt mal ein 2.Monitor hinzu auf dem dann nur Sekundäre Programme wie der Mediaplayer, CoreTemp usw laufen soll.
Xmas
Zuletzt bearbeitet: