[Kaufberatung] Sandy Bridge bis ~1200€

kurivo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2011
Beiträge
4
Hallo,

ich stelle mir derzeit einen neuen Rechner auf Basis des i7 2600k zusammen. Momentan sieht mein Setup so aus:

Update:
CPU: Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
CPU Lüfter: Scythe Katana 3
Mainboard: AsRock P67 Extreme4
RAM: 8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9
GPU: EVGA GeForce GTX 580, 1536MB DDR5, PCI-Express
HDD: WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
SSD:Crucial RealSSD C300 64GB Retail
Laufwerk:LG GH22NS50 bare schwarz
Gehäuse:Enermax LuxuRay, ohne Netzteil
Netzteil:be quiet! Straight Power E8 CM 480W

Wenn ich den PC auf Hardwareversand konfiguriere komme ich auf etwa 1200€.

Hauptsächlich muss der Rechner Blender, Photoshop Vegas und das Source SDK schaffen .
Das wohl anspruchsvollste Spiel sollte Bad Company 2 sein, sonst laufen bei mir nur Source Spiele und Mods rauf und runter. Battlefield 3 sollte der Rechner in Zukunft auch schaffen, sollte aber kein Problem werden. Die zuerst genannten Programme stehen im Vordergrund (sind auch schon mal alle parallel offen).

Mein jetziger Monitor ist ein Samsung Syncmaster 245T (1920 x 1200).
Von meinem alten Rechner würde ich meine Soundkarte (ASUS Xonar D2) und meine alte Festplatte (750GB) übernehmen wollen.

Nun meine Fragen:
1. Ist der Rechner so weit in Ordnung? :rolleyes: Gibt es was zu verbessern?
2. Ich habe vorerst nicht vor den Rechner zu übertakten, möchte mir aber die Möglichkeit offen halten. Reicht erstmal der normale Boxed Lüfter (ist der vielleicht zu laut?). Habe schon ein Auge auf folgende geworfen:

Cooler Master Hyper TX3
Arctic Cooling Freezer 7 - Pro PWM Rev.2

Reichen diese (wenn ich nicht übertakte) aus? Oder sollte ich mir gleich vielleicht einen Mugen oder Alpenföhn Brocken einbauen? Oder den Boxed lassen? In das Gehäuse noch einen zusätzlichen Lüfter?

Grüße und schon einmal vielen Dank für die Hilfe :)

Anmerkung: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/i7-system-zum-zocken-und-rendern-803824.html Diesen Thread habe ich gesehen, ich vermute das meine Graka etwas überdimensioniert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine GTX570 reicht definitiv aus, solange du nicht höher als FullHD-Auflösung gehst oder auf den VRAM angewiesen bist.

Das Netzteil ist viel zu groß! Ein be quiet! Straight Power E8 CM mit 480W reicht vollkommen aus.

Der Rest sieht ganz gut aus.

Der Intel Boxed-Kühler ist so lala, ich würde so oder so einen anderen drauf machen. Der Hyper TX3 ist ein sehr guter LowBudget-Kühler. Fürs übertakten reicht der dann allerdings nicht mehr. Da musst du schon zu Mugen 2 und Konsorten greifen.

Jetzt musst du nurnoch warten, bis die soundwütigen Leute hier auftauchen :P

Edit: Beim Mainboard würde ich persönlich eher zum günstigeren ASRock P67 Pro3 greifen, aber du musst wissen, was dir beim Mainboard an Ausstattung wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Antwort.

Dann würde ich mir die
EVGA GeForce GTX 570 SuperClocked, 1280MB DDR5, PCI-Express
als Grafikkarte einbauen und als Netzteil das von dir genannte.

Ab und an schließe ich mir einen zweiten Bildschirm an (1280x1024) sollte aber wohl auch kein Problem werden?

Zwecks Kühlung (CPU Lüfter) würde ich gerne noch ein paar Meinungen hören. Die 2 im Gehäuse sollten ja auch ausreichen.
 
(Mainboard) Das AsRock P67 Extreme4 kann gleich viel, kostet aber weniger.
(Grafikkarte) Siehe Chiron1991. BFBC2 ist da sogar relativ genügsam und gibt sich auf 1920x1200 auch mit einer HD 6950 2 GB zufrieden.
(Netzteil) Seasonic X-560, be quiet Straight Power E8 CM 480 Watt, Antec TruePower TP-550, Cooler Master Silent Pro M500
(CPU-Kühler) Scythe Mugen 2, Prolimatech Megahalems

Nachtrag
Der mitgelieferte Intel-Kühler ist ... unzuverlässig und kann sehr laut werden. Da bist du sogar mit einem Scythe Katana 3 besser bedient.
 
Gefällt mir alles bis auf den Ram.

Und Battlefield bedankt sich vor allem anhand der min FPS über die GTX580 und genügsam ist das Game mit Grafikkarten keinesfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
@UHJJ36: Der TE muss natürlich selber entscheiden, ob er 400 € für eine GTX 580 ausgeben will, nur um BFBC2 @ 8x AA spielen zu können. Ich bin der Meinung, dass die Preisdifferenz besser investiert wäre, denn BFBC2 läuft definitiv auch auf meinem Rechner (siehe sysprofile) ruckelfrei, sofern man auf AA verzichtet.

(RAM) Ich würde nicht die XMS3 nehmen, sondern ganz "gewöhnliche" 1.5V CL9 1333er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal den Startpost editiert mit "aktueller" Config.

Welcher RAM wäre denn zu empfehlen?

Ich weiß nicht ob ich einen Mugen 2 oder ähnliches in der Größe brauche da ich erst mal nicht vor habe zu übertakten.

Ob GTX 570 oder GTX580? Mal sehen wie viel Geld übrig bleibt
 
Nimm das Günstigste in deinem bevorzugten Shop verfügbare 8GB-Kit mit 1333Mhz, CL9 und 1.5V! Alles andere ist (vor allem bei Sandy) absolute Geldverschwendung, da du keinen Unterschied zu 1600, CL7 o.ä. spürst!

Wenn du nicht vorhast zu takten, nimm einen Katana3 :) Der ist um einiges leiser & kühler als die boxed-Variante ;)

Und ob 570 oder 580 musst du entscheiden .. die 570 ist, ebenso wie die 560 / 6950 / 6970 absolut ausreichend für FullHD ..
 
Momentan Kosten die GTX580 379€ das finde ich recht angemessen für die gebotene Performance.

Aber ich konnte ohne AA auch mit ner GTX275 BFBC2 sehr gut spielen.
 
Erstmal vielen Dank für die ganzen Posts. :)
Habe den Startpost mit dem aktuellen Stand der Dinge aktualisiert.

Ich würde dann als CPU Lüfter den Scythe Katana3 einbauen und als Grafikkarte hab ich mich doch für eine GTX580 entschieden.

Hatte als Festplatte vorher diese ausgewählt:
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II
und mit dieser ausgetauscht (zwecks S-ATA3):
Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s
Oder lohnt das nicht? Der Preis ist ja in etwa gleich.

Grüße
 
Die Karten nehmen sich an sich nicht wirklich was, wobei das mit dem 6Gb/s-Interface auch nicht sooo der ausschlaggebende Punkt ist. Festplatten reizen noch nicht mal das 3Gb/s-Interface aus und die super-special-6Gb/s-Platten beheben nur ein paar (imaginäre) Kompatibilitätsprobleme.
 
Erstmal vielen Dank für die ganzen Posts. :)
Habe den Startpost mit dem aktuellen Stand der Dinge aktualisiert.

Ich würde dann als CPU Lüfter den Scythe Katana3 einbauen und als Grafikkarte hab ich mich doch für eine GTX580 entschieden.

Hatte als Festplatte vorher diese ausgewählt:
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II
und mit dieser ausgetauscht (zwecks S-ATA3):
Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s
Oder lohnt das nicht? Der Preis ist ja in etwa gleich.

Grüße


HDDs profitieren nicht von SATA3, weil sie keine entsprechenden Leistungen erreichen. Selbst High-Peformance-Magnetplatten lasten SATA2 nicht aus. SATA3 lohnt sich erst für entsprechend schnelle SSDs.
 
Selbst SSDs erreichen die SATA II-Limitierung nur bei sequentiellen Vorgängen, und das nicht immer.
 
Hm, so anspruchsvoll ist BF:BC2 auch wieder nicht.
Mit meiner 6950@6970 Bios rennt das spiel mit durchschnittlich 75-80 FPS (natürlich online, 1920x1080, volles 8xAA, alles hoch, etc.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh