<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="samsung" src="images/stories/logos/samsung.jpg" width="100" height="100" />Mit der SyncMaster Series 4 hat <a href="http://samsung.de/de/default.aspx" target="_blank">Samsung</a> heute eine ganze Reihe neuer Bildschirme vorgestellt. Allen Modellen gemein ist die energieeffiziente LED-Hintergrundbeleuchtung, die matte schwarze Oberfläche und ein Fuß, der den Monitor höhenverstellbar, dreh- und rotierbar macht.</p>
<p>Zu Beginn umfasst die Serie zwei Modelle mit den momentan wohl typischsten Bilddiagonalen. Der "S22A450BW LED" bietet eine 22-Zoll-Diagonale mit 1680 x1050 Bildpunkten, während der "S24A450BW LED" eine 24-Zoll-Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkte vorweisen kann. Beide haben eine Reaktionszeit von 5 ms, einen Kontrast von...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18909&catid=51&Itemid=144" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Zu Beginn umfasst die Serie zwei Modelle mit den momentan wohl typischsten Bilddiagonalen. Der "S22A450BW LED" bietet eine 22-Zoll-Diagonale mit 1680 x1050 Bildpunkten, während der "S24A450BW LED" eine 24-Zoll-Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkte vorweisen kann. Beide haben eine Reaktionszeit von 5 ms, einen Kontrast von...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18909&catid=51&Itemid=144" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



...in sämtlichen Shops ist der S24A450BW mit WUXGA-Auflösung aufgeführt, sicher dass euch da bei den Nachrichten kein Fehler unterlaufen ist? Ansonsten würde sich der Samsungmonitor still und leise in die endlosen Reihen der günstig zu habenden Kinobildschirme einreihen, aber erschwingliche LED-Monitore mit WUXGA sind ehrlich gesagt extrem rar.
Gleich mal nen Korrekturantrag verschickt.