• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung TCCD - Liste mit Speichermodulen?

analogmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
366
hat jemand mal ne liste in der die aktuelle nspeicher aufgelistet sind die DEFINITIV samsung TCCDs drauf haben?

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx, das is schonmal ein guter anhaltspunkt ;)

falls jemand die liste noch erweitern kann immer ran an den speck :P
 
Die Liste enthält alle namhaften Hersteller, die TCCD verbauen :)
Ergänzend könnte man noch die "no-name" TCCD von OC-Wear und die PQI Turbo Series anführen. Wahrscheinlich gibt es bald auch TwinMos TCCD ;)
 
Also ich kann nur für meine OCZ sprechen, 235 bei 2/2/2/5 und 2.95 Vdimm ist schon Klasse. DIe XL kacken da ab und schaffen diese ergebnisse nicht
 
was soll denn der quark? :shake:

naja, gut zu wissen, denn günstig sind sie ja oder hat schon jemand einen günstigeren shop für tccd gefunden?
 
leider ham die ratten die dinger in diesem sinne nich "pretested" auf max OC
 
da mich interessiert hat was oc-wear da für tccd riegel verwendet hab ich denen gestern eine mail geschrieben und heut folgende antwort bekommen.

Hallo,

die Platine ist von OCZ.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr OC-WEAR - Service - Team
 
...werd ihn mir auch mal anschauen... Hat sonst irgendjemand vielleicht Interesse an 'ner Sammlbestellung für TCCD's(in Übersee -wg. der preise- ich check grad Angebote - GEIL schaut sehr gut aus; Preis ca. 250 € 1GB )
 
Someday schrieb:
da mich interessiert hat was oc-wear da für tccd riegel verwendet hab ich denen gestern eine mail geschrieben und heut folgende antwort bekommen.
wage ich zu bezweifeln ...
hab da aus guten quellen anderes gehört. ocz gibt keine Rams OHNE ihren Namen raus...
so ein müll...
 
//mAr schrieb:
wage ich zu bezweifeln ...
hab da aus guten quellen anderes gehört. ocz gibt keine Rams OHNE ihren Namen raus...
so ein müll...

Eben... mich wundert's n bissl, was OC-Wear da geschrieben hat?
 
schick mir ma die Email von OC-Wear
martin-lorenz at web.de

ich werde des mal an OCZ weiterleiten - und falls es nicht stimmt wird es ein Shop weniger geben der OCZ sachen verkauft :>
 
//mAr schrieb:
schick mir ma die Email von OC-Wear
martin-lorenz at web.de

ich werde des mal an OCZ weiterleiten - und falls es nicht stimmt wird es ein Shop weniger geben der OCZ sachen verkauft :>
du bist aber gemein :fresse:
mach das nicht :d
 
FiFeS3V3N schrieb:
du bist aber gemein :fresse:
mach das nicht :d
ich mach das ... warum auch nicht - ich find sowas scheisse für nichts ahnende kunden. bzw in ner email lügen!
gruß martin
 
aber hab oc-wear eh nie gemocht. wenn se echt lügen haben sie es verdient
 
FiFeS3V3N schrieb:
aber hab oc-wear eh nie gemocht. wenn se echt lügen haben sie es verdient
Ich hab OC-Wear gemailt .. Sie meinten das gleiche zu mir!

Steve von OCZ weiß nix davon aber er fragt nach ...
aber denkt auch das es nicht stimmt.


Emails habe ich alle ausgedruckt falls oc-wear wegen übler nachrede oder so was unternimmt...
Das wars jedenfalls für mich - NIE WIEDER OC-wear!
 
//mAr schrieb:
Ich hab OC-Wear gemailt .. Sie meinten das gleiche zu mir!

Steve von OCZ weiß nix davon aber er fragt nach ...
aber denkt auch das es nicht stimmt.


Emails habe ich alle ausgedruckt falls oc-wear wegen übler nachrede oder so was unternimmt...
Das wars jedenfalls für mich - NIE WIEDER OC-wear!
lol.
organisiertes vorgehen.das gefällt mir :d
 
metalCORE schrieb:
...werd ihn mir auch mal anschauen... Hat sonst irgendjemand vielleicht Interesse an 'ner Sammlbestellung für TCCD's(in Übersee -wg. der preise- ich check grad Angebote - GEIL schaut sehr gut aus; Preis ca. 250 € 1GB )

250€ inkl. allem? so sähe der mögliche endpreis aus? hmmm. klingt gut. halt uns hier mal aufm laufenden!
 
//mAr schrieb:
schick mir ma die Email von OC-Wear
martin-lorenz at web.de

ich werde des mal an OCZ weiterleiten - und falls es nicht stimmt wird es ein Shop weniger geben der OCZ sachen verkauft :>

lese dein post jetzt erst. hättest die mail bekommen, aber hat sich ja jetzt erledigt :d
ich hätte mir auch die mühe gemacht nach ulm zu fahren und denen das persönlich zu sagen :d
 
Someday schrieb:
lese dein post jetzt erst. hättest die mail bekommen, aber hat sich ja jetzt erledigt :d
ich hätte mir auch die mühe gemacht nach ulm zu fahren und denen das persönlich zu sagen :d
/offtopic
stuttgarter ? :d
ich schick dir meine icq uin ma per pm ;)
 
jup ;)

*edit*
zu den oc-wear riegel gibt es jetzt auch einen test auf tweakpc

Sven Glaubert (oc-wear) hat dort auch einen kommentar zu den riegeln abgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
//mAr schrieb:
Ich hab OC-Wear gemailt .. Sie meinten das gleiche zu mir!

Steve von OCZ weiß nix davon aber er fragt nach ...
aber denkt auch das es nicht stimmt.


Emails habe ich alle ausgedruckt falls oc-wear wegen übler nachrede oder so was unternimmt...
Das wars jedenfalls für mich - NIE WIEDER OC-wear!


Wie siehts denn jetzt aus?

Hat OC-waer gelogen oder nicht?

Gruß
 
Also ich hab leider auch nur schlechte Erfahrungen mit OC-Wear gemacht.
Behauptet bis heute eine zurückgesandte Sendung nicht erhalten zu haben, hat nichtmal einen defekten Speicher ausgetauscht, sondern ohne Kommentar auf meine Kosten zurückgeschickt (erst nach Anruf bekam ich Infos) (zum Glück hatte der Bote das übersehen, sonst hätte ich für einen inkompatiblen und defekten Ram 3 mal Porto auf meine Kosten gezahlt!)
Mein Fazit nach über 100 Euro Verlust: Nie wieder OC-Wear und ich kanns jedem genauso empfehlen....

Dass sie jetzt behaupten OCZ als noname für um einiges billiger zu verkaufen, passt da ins Bild. Wollen meines Erachtens nur Kunden locken. Schade eigentlich.

So jetzt wieder ontopic ;)

Edit: An einem Kauf in Übersee wäre ich evtl. auch interessiert. Aber vllt lieber keinen Geil sondern OCZ? ;) Vielleicht dazu mal ein Topic starten??

greets hell
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh