• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung Syncmaster T220 seit 3 Wochen in Reparatur - Garantieabwicklung ein Witz...

Supreme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
338
Ort
Bavaria
Servus Leute,
habe am 04.11. meinen Samsung Syncmaster T220, der nun gerade 1 Jahr alt geworden ist, wegen diverser Pixelfehler in Garantie gegeben. Da ich irgendwie nur Scherereien bei der Abwicklung habe, wollte ich euch mal um Rat bitten.

Da das Teil bei MediaMarkt gekauft wurde, hab ichs eingepackt und auch wieder dort hin zurückgebracht - hätt ich mir sparen können. Hab dem "Service"-Mitarbeiter das Problem geschildert, den Kassenbon auf den Tisch gelegt und gehofft, dass ab nun MM die ganze Sache übernimmt - Fehlanzeige! Da mein Problem scheinbar so unglaubwürdig klang, wollte er sich das Ganze anschauen - meinetwegen, kein Problem..dacht ich zumindest. Weil er nichtmal in der Lage war den TFT selbst anzuschließen, musst ich ihm die Kabel (DVI + Strom) zeigen, diese dann von SEINEM PC abstecken und anschließend meinen TFT selbst anschließen... nun guckt er drauf und meint: "Ok, dann rufen WIR mal die (kostenpflichtige!) Samsung Hotline an..." Geht zum Tele, wählt die Nummer und drückt MIR den Hörer in die Hand :stupid:
Gut, nach kurzer Wartezeit, hatt ich dann auch schon nen übertrieben freundlichen Samsung Callcenter-MA am Apparat, der mir dann erstmal erklärte, dass sie das Gerät lieber von mir zu Hause abholen würden und die ganze Abwicklung dann über mich, anstatt über MM, laufen lassen würden - Wohl oder übel musst ich dann zustimmen, Fehler wurde aufgenommen..blablub - auf ein mir zustehendes Austauschgerät wurde nicht hingewiesen, habe ihn aber, nachdem der MA mir 3 (in Worten DREI) mal versichert hat, dass die Reparatur "nur" ca. 10-12 Tage dauert, auch nicht explizit drauf angesprochen. Soweit so gut - Moni eingepackt...nach Hause gefahren - Gerät wurde 2 Tage (06.11) später von GLS abgeholt... und steht seitdem scheinbar irgendwo rum. Laut Online-Reparatur-Status auf Samsung.de und Bitronic.eu (der "Service" (haha)-Partner, der die Reparatur durchführen soll...) ist mein TFT am 09.11 angekommen... und seitdem wird in einem Intervall von 3-4 Tagen immer wieder "neue" die Meldung "Ersatzteil im Rückstand / Warten auf E-Teil" hinzugefügt... im Klartext:
Das Gerät steht nun schon die dritte Woche am Stück rum, weil sie nicht in der Lage sind für ein gängiges Gerät ein Ersatzteil zu bestellen. Ich hab mich bereits (per E-Mail) an beide Unternehmen (Samsung und Bitronic) gewandt, beides ohne Erfolg. Fragen werden gar nicht oder nur äußerst schwammig beantwortet.


Leider ist das für die Reparatur benötigte Ersatzteil noch nicht eingetroffen. Ein Liefertermin ist bisher leider auch nicht bekannt.
Müssen die Teile erst in Timbuktu von Hand gefertigt werden und anschließend per Brieftaube nach GER befördert werden?


Um solch, für mich, sinnlose Antworten zu umgehen, muss man den Kontakt wohl über die kostenpflichtige Support-Hotline suchen...

Nächste Woche ist das Gerät 1 Monat weg und ich glaub nicht, dass sich daran in naher Zukunft was ändern wird.:grrr:

Habt ihr noch ne Idee, wie man weiter vorgehen könnte oder habt ihr auch bereits solche Erfahrungen bei der Garantieabwicklung mit Samsung gehabt?

Gruß,
Supreme
 

Anhänge

  • snap.jpg
    snap.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 34
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um es kurz zu machen Samsung Service ist Müll.
Hatte damals 19" mit Austauschgarantie.
Angerufen und mir wurde ein 15" als Austausch angeboten! 19" war nicht mehr verfügbar, wobei das Gerät gerade mal 4 Wochen alt war.
Habe zum Glück bei Atelco gekauft und die haben problemlos innerhalb von 4 Wochen getauscht.
 
Jep Samsung Service ist grottenschlecht nicht nur bei Monitoren sondern bei der ganzen Samsung Palette, außer den HDDs.
 
das einzig sinnvolle ist da nur noch ein anwalt.. wenn du glück hast, kennst du einen der das eben für dich erledigt..
ich hab auch schon gehört das sich manche als anwalt ausgegeben haben und sofort eine antwort bekommen haben ;)

oder ohne anwalt: einfach mal schön pissig werden am telefon und fordern fordern fordern!!!

ich hoffe das klappt auch bei dir ;)
 
Kann ich auch bestätigen, dabei spielt es keine Rolle wer der Service Partner ist - Anstatt einfach die Hardware auszutauschen wird mitunter monatelang auf Ersatzteile gewartet.
Laut Samsung soll automatisch nach drei Wochen ohne Ersatzteil der Austausch vonstatten gehen, aber in deren System laufen die drei Wochen jedes mal neu an wenn beim Servicepartner eine neue Statusmeldung eingegeben wird.
Falls die also einen Fehler beheben und ein Folgefehler auftritt beginnt wieder die dreiwöchige Kadenzzeit.
Zudem ist Samsung wirklich äusserst schlimm mit dem Versand von Ersatzteilen.

Ich kann dir nur raten dich gar nicht mit dem Servicepartner auseinanderzusetzen und direkt bei Samsung wie mein Vorredner schon gesagt hat Rabatz zu machen.
 
Frist mit Rückschein setzten, dazu brauchst du erstmal noch keinen Anwalt.

Den kannste danach immer noch einschalten wenn die Frist abgelaufen ist.Sonst geht da erstmal gar nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh