Esnemahu
Enthusiast
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 01.07.2012
 
- Beiträge
 - 110
 
- Desktop System
 - Esnes Maschine
 - Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - Intel i9-13900K
 - Mainboard
 - MSI Z690-A Pro
 - Kühler
 - Noctua NH-U12A chromax.black
 - Speicher
 - 2 x 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3600 CL14-15-15-35
 - Grafikprozessor
 - KFA2 RTX 4070 Ex-Gamer
 - Display
 - Agon AG273QCX, Medion Erazer X52773
 - SSD
 - 2TB Samsung 970 Evo Plus M.2
 - Soundkarte
 - Creative BlasterX AE-5 Plus
 - Gehäuse
 - be quiet! Pure Base 500DX Midi
 - Netzteil
 - 850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
 - Keyboard
 - Microsoft Ergonomic Keyboard
 - Mouse
 - Logitech MX518
 - Betriebssystem
 - Windows 10
 
Hallo zusammen,
bevor ich eine falsche Entscheidung treffe, frage ich doch besser mal bei den Experten nach ;-)
Ich habe aktuell eine M.2. 970 EVO Plus mit 2 TB eingebaut. Benötige jedoch mehr Platz (und will auf eine zweite ein wenig von der ersten laufend backupen) und stehe jetzt vor der Frage:
1) eine zweite M.2 970 EVO Plus und gut ist
2) eine M.2. 990 PRO, die alte Platte hierauf klonen und die alte dann als zweite nutzen
Mein vermuteter Vorteil: die 990 Pro ist nochmal ein gutes Stück schneller, insbesondere dann für die Windows/Programme Platte.
Und preistechnisch tut sich das nicht viel. Der kleine Aufpreis wäre kein Problem für mich.
Mein Board: MSI Z690-A Pro
Meine Fragen:

VG und guten Rutsch
Esne
				
			bevor ich eine falsche Entscheidung treffe, frage ich doch besser mal bei den Experten nach ;-)
Ich habe aktuell eine M.2. 970 EVO Plus mit 2 TB eingebaut. Benötige jedoch mehr Platz (und will auf eine zweite ein wenig von der ersten laufend backupen) und stehe jetzt vor der Frage:
1) eine zweite M.2 970 EVO Plus und gut ist
2) eine M.2. 990 PRO, die alte Platte hierauf klonen und die alte dann als zweite nutzen
Mein vermuteter Vorteil: die 990 Pro ist nochmal ein gutes Stück schneller, insbesondere dann für die Windows/Programme Platte.
Und preistechnisch tut sich das nicht viel. Der kleine Aufpreis wäre kein Problem für mich.
Mein Board: MSI Z690-A Pro
Meine Fragen:
- Macht das grundsätzlich Sinn auf dem Board?
 - Merke ich den Unterschied (Gaming, viel Datei-Arbeit, Fotos)?
 - Klappt das mit dem Klonen ohne Probleme?
 - Falls ja - mit welchem Tool am besten?
 

VG und guten Rutsch
Esne
						