Samsung Spinpoint sp2504c problem

kampfkakerlake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2006
Beiträge
4
Hallo,

habe mir die oben genannte Festplatte zugelegt, kriege sie aber nicht zum laufen. Habe die Sache mit dem Jumper auch schon ausprobiert, zeigt aber keine Wirkung. Die Platte wird einfach nicht erkannt. Habe das auf meinem MSI K8t NEO FISR an beiden SATA Controllern ausprobiert und an einem no-name pci Controller mit SIL 3112 Chipsatzt, der in meinem zweiten Rechner verbaut ist. An diesem hängt bereits eine Seagate Baracuda SATA Platte mit 120 GB. In beiden Rechnern sind 550 Watt Netzteile verbaut, also kann es daran eigentlich auch nicht liegen. Alles was die Festplatte macht ist ein komisches Geräusch, als ob sie kurz starten, dann aber wieder aufhört. Dieses aber immer wieder.

Hoffe echt mir kann jemand helfen.


mfg, Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich schwer nach einem Headcrash an !!! Das soll heißen der Lesekopf schleift auf der Platte (dem Datenträger) !!!
 
müsste die platte dann aber nicht zumindest am controller erkannt werden?
 
Glaube nicht, dass die Platte dann erkannt wird....

Aber ich würde sie einfach zurücksenden (Garantie) und ne neue holen!!
 
ich hab den FEhler gemacht mir das DIng bei ebay zu kaufen, wo man mir natürlich versprochen hatte, dass die Platte im Februar von einem Fachmann kontrolliert wurde und dort keine fehler festgestellt wurden. der Verkäufer besteht auch darauf, dass die platte in ordnung ist. Würde nur gerne sicher gehen, dass sie wirklich hin ist, bevor ich ihn ganz zu schnecke mache. Merkwürdig ist das schon, hatte noch nie probleme mit SATA, deswegen habe ich mir jetzt ja auch eine zugelegt. Aber bei ebay treiben sich in letzter zeit auch nur noch ******** rum.

Naja wie auch immer, danke für die hilfe
 
Hast du auch in dem Rechner IDE Platten drin?

Ich musste bei meinem Board nach einem Biosupdate entweder die IDE Platte abstecken, oder im Bios IDE 0 deaktivieren bis das Board meine SATA II auf der auch das Betriebssystem installiert ist wieder erkannte. Dann IDE 0 wieder aktiviert und alles läuft klasse :)
 
hab beides bereits ausprobiert, mit und ohne andere festplatten. Und meine SATA 1 festplatte läuft ja auch ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh