manticorex2009
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2009
- Beiträge
- 14
Hallo!
Meine Frage war im ursprünglichen Beitrag ob es am Motor oder an der Platine liegt. Ich habe nun die Platine einer baugleichen Festplatte verwendet und es funktioniert. Es scheint beim lesen noch I/O-Fehler zu geben. Aber nach einen Neustart ging es wieder weiter.
Meine Samsung F1 HD103UJ REV. A startet nicht mehr. Ich möchte etwas daran rumbasteln, um an die Daten zu kommen die nicht im Backup sind. (Leider war das letzte Backup vor Weihnachten)
Ich stelle mal einen Audiomitschnitt (mp3/ogg) vom Startvorgang ein. Mir geht es darum ob es an der Elektronik oder am Motor liegt.
http://rapidshare.com/files/450873847/hd_geraesche.mp3
http://rapidshare.com/files/450873848/hd_geraesche.ogg
Ich habe die Aufnahme im USB-Gehäuse gemacht. Leider ist ein blubbern zu hören was nicht von der Festplatte kommt. Gerade beim summen nach dem einschalten ist dieses blubbern zu hören. Die nachfolgenden Anlaufversuche sind unverfälscht. Nach dem letzten Versuch kommt noch ein piepen, was von der Festplatte oder dem USB-Gehäuse kommen kann. Da bin ich mir nicht sicher.
Weitere Daten zur Festplatte:
Bezeichnung: HD103UJ REV. A
Platine: Infinity 32Mb Rev5 BF41-00206B R00
Baujahr/Monat: 2009.03
Vielleicht kann jemand aufgrund des Audiofiles sagen, ob der wechsel der Platine überhaupt sinn macht. Denn sollte der Motor defekt sein, werde ich dafür keine weitere Zeit mehr investieren.
Viele Grüße
Phallus
Meine Frage war im ursprünglichen Beitrag ob es am Motor oder an der Platine liegt. Ich habe nun die Platine einer baugleichen Festplatte verwendet und es funktioniert. Es scheint beim lesen noch I/O-Fehler zu geben. Aber nach einen Neustart ging es wieder weiter.
Meine Samsung F1 HD103UJ REV. A startet nicht mehr. Ich möchte etwas daran rumbasteln, um an die Daten zu kommen die nicht im Backup sind. (Leider war das letzte Backup vor Weihnachten)
Ich stelle mal einen Audiomitschnitt (mp3/ogg) vom Startvorgang ein. Mir geht es darum ob es an der Elektronik oder am Motor liegt.
http://rapidshare.com/files/450873847/hd_geraesche.mp3
http://rapidshare.com/files/450873848/hd_geraesche.ogg
Ich habe die Aufnahme im USB-Gehäuse gemacht. Leider ist ein blubbern zu hören was nicht von der Festplatte kommt. Gerade beim summen nach dem einschalten ist dieses blubbern zu hören. Die nachfolgenden Anlaufversuche sind unverfälscht. Nach dem letzten Versuch kommt noch ein piepen, was von der Festplatte oder dem USB-Gehäuse kommen kann. Da bin ich mir nicht sicher.
Weitere Daten zur Festplatte:
Bezeichnung: HD103UJ REV. A
Platine: Infinity 32Mb Rev5 BF41-00206B R00
Baujahr/Monat: 2009.03
Vielleicht kann jemand aufgrund des Audiofiles sagen, ob der wechsel der Platine überhaupt sinn macht. Denn sollte der Motor defekt sein, werde ich dafür keine weitere Zeit mehr investieren.
Viele Grüße
Phallus
Zuletzt bearbeitet: