Samsung SP250C brauct ewig lange zum booten

rebble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
343
hallo
habe folgendes problem:

o.g. festplatte braucht ewig lange bis der bootvorgang abgeschlossen ist.
ich glaube der windows-balken läuft 15 mal durch, bis windows endlich erscheint.

habe ein intel bad axe und einen intel 6400er prozessor.

kann mir jemand helfen??

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du NCQ aktiviert? Benutzt du den Windowstreiber oder den Inteltreiber? Ich hatte auch Probleme mit dem Booten und seit ich den Windowstreiber ohne NCQ benutze, bootet die Samsung wieder ganz normal.
 
hallo.
habe nur eine platte drinn.
habe windows ganz normal installiert und festplatte wird im gerätemanager als samsung...erkannt.
was ist das mit dem ncq. ist das automatisch eingeschaltet, bzw. wenn ja, wo kann ich es ausschalten??

danke und grüße
 
Die Samsung ist eine Sata II Platte. Hast du sie auch im Sata II Port im MB eingesteckt und im Bios eingestellt?! Ich würde auch nochmal nach der Bootreihenfolge schauen !
 
hallo

bringt alles nichts.
wie ist das mit dem ncq. wo aktiviere, bzw. wo deaktiviere ich es
 
ich habe mal die bootreihenfolge geändert und jetzt läuft der balken bloß noch 9-10 mal durch.
beim bad axe gibt es nicht viel zu verändern. das was es zu verändern gibt, habe ich alles durchprobiert.
vielleicht ist ja 9-10mal normal??

muß jetzt in dienst.

grüße
rebble
 
Kann sein , daß der Balken 10 mal durchläuft !! Aber vieleicht würde ein Biosupdate für mehr einstellungen sorgen!?
 
Hallo ich habe auch ne Samsung drinne und muss dir leider mitteilen das seitdem mir alles Arsch langsam vorkommt ! also ich glaube das im algeminen die Samsung platten sehr lahm sind! Beim Booten braucht er Länger Spiele wie Fear Ruckeln aufeinmal und die Dark Messiah Beta ist umspielbar mit der platte bis er Fertig geladen hat ist schon wieder Ostern^^ oder er kackt ab solche sachen halt. woran es lIegt kann ich leider auch nicht sagen ! nur das ich mir keine Samsung mehr hole! Hätte ich mal meine Seagate behalten.^^

schöne Grüsse
 
ncq deaktiveren im gerätemanager und nicht die nvidia treiber benutzen.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner sp2504c. Nvidia IDE-Treiber entfernen und den Standardtreiber verwenden brachte die Lösung. Seit dem startet mein WinXP immer ohne nervende Verzögerungen.
 
darkwing9 schrieb:
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner sp2504c. Nvidia IDE-Treiber entfernen und den Standardtreiber verwenden brachte die Lösung. Seit dem startet mein WinXP immer ohne nervende Verzögerungen.
:-[ ist es nur bei IDE-Platten oder auch bei SATA??? weil rebble hat ja ne SATA-Platte....


@Trice1001
also bei FEAR habe ich auch dieses merkwürdige ruckler ... und ich denke mal das es mit meinem System ohne Probleme laufen sollte.... :(
 
hallo

@fairy ultra

betr. ncq
ist das der schreibcache im gerätemanager??

grüße
 
@OldNo7: rebble hat die gleiche HDD wie ich. Keine Ahnung, ob dieses Problem auch bei der IDE Variante auftritt. Bei der SP2504C ist es jedoch eindeutig rekonstruierbar. Mit Nvidia IDE-Treibern dauert der Bootvorgang sporadisch sehr lang. Bei mir lief der XP-Balken bis zu 10-20 Mal hin und her und im Anschluss mußte ich mir oft noch etliche Sekunden einen schwarzen Bildschirm anschauen, bis XP endlich fertig gestartet wurde. Seit ich die Standard XP IDE-Treiber verwende sind solche Verzögerungen nicht mehr aufgetreten. Leistungsunterschiede habe ich keine feststellen können. HD Tach und andere Tools liefern die gleichen Ergebnisse.

@rebble: ncq = Native Command Queuing (native Befehlseinreihung). Es ist eine Technologie für SATA Festplatten, welche die Geschwindigkeit verbessern soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo an alle

jetzt funktioniert es!!!
ich habe im bios auf AHCP oder so ähnlich gestellt.
dann habe ich angefangen windows zu installieren und habe via F6 den treiber wo auf der diskette mit dabei war implentiert. als alles installiert war (so wie ich es brauche), lief der balken nicht mehr 10-15 mal durch, sondern pendelte sich so zwischen 4 und 5 durchläufen ein.

habe das mit dem AHCP-treiber zwar schon bei einer vorigen installation probiert (F6...), stellte aber vorher im bios nichts um.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hy
Ich hab das selbe Problem mit ner WD Raptor SATA. Der Windowsbalken geht ca. 6mal durch und erst dann lädt die HDD! echt nervig....
Was kann ich machen? Nach dem Bootvorgang ist die HDD mit normaler Geschw. zu brauchen... (obwol ne Raptor alles andere als normal ist :fresse:)
Bringts echt was, wenn ich die Nvidia IDE Treiber runterschmeiss? oder auch die SATA Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh