• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung SP2504c

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Habe auch eine 2504c drin ,die hat keine der besagten defekte :) die läuft wie ein Uhrwerk hab sie als sys platte .


Butch

p.s: hab sie mit HUTIL auf Middle gestellt !
 
So, Jungs, es reicht mal wieder !

Ich will hier keinerlei persönlicher Anfeindungen mehr lesen, sonst ist hier geschlossen.

schön dass du nicht meinen kompletten post, sondern nur meinen versuch mich zu wehren löschst. naja. was solls. was erwarte ich...
 
So, Jungs, es reicht mal wieder !

Ich will hier keinerlei persönlicher Anfeindungen mehr lesen, sonst ist hier geschlossen.

Häh...hab ich was verpasst?

Die Quelle dazu möchte ich gerne sehen. Oder handelt es sich um deinen subjektiven Eindruck ?

Das müsste ja ein groß angelegter Test sein, der schon ne Zeit laufen müsste! Dazu bräuchte man die Rücklaufquoten sämtlicher Hardwareversender und die RMA Daten der Festplattenhersteller...sowas ist unmöglich zu ralisieren...

mfg TommyB2910
 
Spar in Zukunft solche Aussagen !

wegen? ich bin enttäuscht von dir, da du bei deiner löschaktion es nicht geschafft hast, seine subtilen dummen anmachen und meinen (bis auf eine bemerkung über sein english) sachlichen post zu unterscheiden.

jeder der hier schreibt regt sich über seine stures über-einen-kamm-scheren auf, und wie so oft wird auf einer marke rumgehackt weil EINEM user EINE (oder in seinem fall zwei) platten kaputt gegangen sind. wie realistisch.
 
Die Quelle dazu möchte ich gerne sehen. Oder handelt es sich um deinen subjektiven Eindruck ?

Man liest doch in allen möglichen Foren von Ausfällen der Samsung Platte.
Und meistens sind es dann Platten welche erst vor kurzen gekauft wurden.
 
Ist auch kein Wunder, da die Platten so gut verkauft werden. Prozentual sieht alles wohl ganz anders aus.

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
 
Ich hab deine Drohung und seine Beleidigung entfernt, damit ist die Sache jetzt auch gegessen.

Man liest doch in allen möglichen Foren von Ausfällen der Samsung Platte. Und meistens sind es dann Platten welche erst vor kurzen gekauft wurden.

Ich hab jetzt auch in diesem Thread wieder deutlich mehr Leute gelesen, die damit zufrieden sind, als Leute, denen eine Samsung kaputt gegangen ist.

Die SP1614Cs und die SP2504Cs wurden/werden einfach in Massen verkauft, weil sie auch wirklich gute Platten sind. Dass man da dann auch öfters was von einer kaputten Platte liest, ist ja auch ziemlich klar.

Das ist genau das was ich meine: "Man liest doch.." Dabei stimmt´s aber gar nicht.
 
Das ist genau das was ich meine: "Man liest doch.." Dabei stimmt´s aber gar nicht.

Du kannst aber auch keine Statistik angeben die das Gegenteil beweist ;-)
Außerdem kannst du dieses Forum, besonderst diesen Thread, nicht als Musterbeispiel für gute Samsung Platten benutzen.

Kannst doch mal nen Thread aufmachen und die Leute abstimmen lassen, dann werden wir sehen was nun wirklich dran ist. Ich sehe halt in allen möglichen Foren das immer wieder Samsung Platten kaputt gehen, und das sind wie gesagt meist relativ neue.
 
Bei mir sind mittlerweile 3 2504c hoppsgegangen innerhalb von ungefähr einem halben Jahr. Betrieben wurden sie als Hotswap-Platte und waren mehr oder weniger randvoll gefüllt, der Ausfall geschah immer nach wenigen Tagen oder Wochen.

Ich selber werde mir deshalb auch nie wieder eine Samsung holen, da die Samsungs allesamt bei einem Ausfall nicht einmal mehr anliefen, um evtl. Daten retten zu können.
 
Als ich noch Festplatten verkauft habe, war die Ausfallquote bei IBM/Hitachi höher, obwohl wir sogar noch mehr Samsung verkauft haben als Hitachi.
 
=Zero2Cool;4569476Ich sehe halt in allen möglichen Foren das immer wieder Samsung Platten kaputt gehen, und das sind wie gesagt meist relativ neue.

ja und eben aus genau dem Grund der jetzt schon öfter hier beschrieben wurde...

Großer Absatz-->mehr Ausfälle
Platte kaputt-->ich schreib im Forum
Platte ok --> ich schreib nix im Forum...warum auch?

mfg TommyB2910
 
@Jedi: die alten Samsung Platten waren auch zuverlässiger
@TommyB2910: siehe das Post von Bulla, ist genau wie ich sagte, entweder Ausfall innerhalb der ersten Wochen oder sie laufen sehr stabil. Und die Aussage das durch den großen Absatz soviele Samsung Platten kaputt gehen zieht bei mir nicht. Andere Hersteller verkaufen auch haufenweise Platten, z.B. die Seagate 320gb 7200.10er Reihe. Es gibt sehe viele User mit diesen Platten, von einem Ausfall habe ich bisher noch nichts gehört/gelesen. Genauso bei den 320gb WD Platten, habe bisher von keinem Ausfall gelesen.

Man könnte stundenlang weiter diskutieren, aber es bleibt ja doch jeder bei seiner Meinung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst 4 von den Platten seit einem Jahr im Einsatz und bis heute NULL Probleme damit gehabt. Sehr leise und sehr schnell.
Ein Freund von mir hat seit 2 Monaten auch 2 Stk. davon und ebenfalls keine Probleme.

Reine Glückssache also mit den Ausfällen. Hätte mit Seagate, Maxtor oder WD genauso passieren können.
 
Also ich hab hier 4 Stueck (160 und 250GB) am laufen und noch 2, die ich fuer Kollegen bestellt hatte....alle absolut ohne Probleme. Hab auch gerade noch ne 250er Sata bestellt.
Die aelteste ist jetzt schon ueber 2 Jahre alt und werkelt 24/7 in meinem Server. Dabei muss ich natuerlich zugeben das ich die nach 20 Minuten nichtgebrauchen abschalte.
 
ich selbst habe hier bei mir 4 samsung hdd's 24/7 am laufen (60gb, 2*160gb und 250gb) und im bekanntenkreis/familie ca. 50 weitere samsung von 80gb bis 250gb verbaut und es ist noch keine defekte dabei.
 
hab von der 2 laufen im RAID 1 laufen tadelos seid 1 Jahr und schön leise
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh