Samsung SP2504C vs. Windows

plop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
70
Ort
Flensburg
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade mal ne S-ATA Platte eingebaut. Muss dazu sagen, das das meine erste ist.
Konnte die alte Platte super spiegeln. Läuft auch alles soweit. Jedoch wird die Platte als ATA bzw SCSI Platte erkannt (z.B. in SISoft Sandra).
Die mitgelieferten S-ATA Treiber zum Board habe ich Installiert, und auch im BIOS sieht alles gaz passend aus.
Kann mir jemand helfen !??

Mein System:
Athlon 64 3700+
ASrock 939dual-VSTA
Samsung SP2504C

DANKE im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, wenn se als P-ATA erkannt wird, dann liegt das daran, dass du im BIOS anscheinend eingestellt hast, dass der S-ATA-Controller einen P-ATA-Controller simulieren soll...

Wenns als SCSI erkannt wird ist das ganz normal, weil so gut wie alle BS die wie eine SCSI-Platte ansprechen. Bestes Beispiel is hier linux, des ne SATA Platte auch als sda und net als hda erkennt...

Cya
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Die Platte wird als SCSI erkannt. Was mich bloß stutzig machte, war das unter SISoft Sandra als Typ, ATA angegeben war. Hab das System gerad enoch mal mit Everest ausgelesen.
Da ist die Schnittstelle mit SATA II richtig angeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh