Saber
Neuling
Hallo!
Ich habe eine ca. 2 Monate alte Samsung SP2504C (250 Gbyte). Die Platte an sich scheint betriebsmäßig in Ornung, da keine Fehler beim Testen mit den Samsung Utilities auftraten. Auch die Geräuschentwicklung beim Lesen und Schreiben ist soweit in Ordnung. Das wirklich störende an der Platte sind die extremen Vibrationen, die von ihr ausgehen.
Diese übertragen sich auf das gesamt Gehäuse (Chieftech 601).
Es ist ein permanentes auf und ab brummen, was einen den letzten Nerv kostet. Die Platte saß zuerst im 3.5 Schacht wo die Vibrationen am heftigsten auftraten.
Auch die Entkopplung der Platte über Noiseblocker X-Swing in einem 5.25 Schacht brachte nicht den gewünschten Erfolg. Das vibrieren ist zwar leiser geworden aber immer noch deutlich warzunehmen.
Wollte noch anmerken, das noch 2 ältere Seagate Barracuda ATA IV HD´s mit je 60 Gbyte im Gehäuse sitzen, die wunderbar leise vor sich hin werkeln und von denen kein Mux ausgeht.
Es gibt für mich jetzt nur noch wenige Lösungsmöglichkeiten und wollte fragen wie ihr dazu steht.
1.) Platte zur Reparatur einschicken
- glaube nicht, dass das was bringt, da hier viele andere user die selben Probleme mit der Platte haben und dass das vibrieren bauartbedingt
wohl normal ist
2.) Platte bei meinem Händler gegen eine andere gleichwertige austauschen (z.b. Seagate Barracuda)
- wie stehen da meine Chancen ?
3.) Bitumenbox selber bauen
- Erfahrungen sind erwünscht
Besten Dank !
Saber
PS: Gibt es schon ein Firmware Update für die Samsung?)
Ich habe eine ca. 2 Monate alte Samsung SP2504C (250 Gbyte). Die Platte an sich scheint betriebsmäßig in Ornung, da keine Fehler beim Testen mit den Samsung Utilities auftraten. Auch die Geräuschentwicklung beim Lesen und Schreiben ist soweit in Ordnung. Das wirklich störende an der Platte sind die extremen Vibrationen, die von ihr ausgehen.
Diese übertragen sich auf das gesamt Gehäuse (Chieftech 601).
Es ist ein permanentes auf und ab brummen, was einen den letzten Nerv kostet. Die Platte saß zuerst im 3.5 Schacht wo die Vibrationen am heftigsten auftraten.
Auch die Entkopplung der Platte über Noiseblocker X-Swing in einem 5.25 Schacht brachte nicht den gewünschten Erfolg. Das vibrieren ist zwar leiser geworden aber immer noch deutlich warzunehmen.
Wollte noch anmerken, das noch 2 ältere Seagate Barracuda ATA IV HD´s mit je 60 Gbyte im Gehäuse sitzen, die wunderbar leise vor sich hin werkeln und von denen kein Mux ausgeht.
Es gibt für mich jetzt nur noch wenige Lösungsmöglichkeiten und wollte fragen wie ihr dazu steht.
1.) Platte zur Reparatur einschicken
- glaube nicht, dass das was bringt, da hier viele andere user die selben Probleme mit der Platte haben und dass das vibrieren bauartbedingt
wohl normal ist
2.) Platte bei meinem Händler gegen eine andere gleichwertige austauschen (z.b. Seagate Barracuda)
- wie stehen da meine Chancen ?
3.) Bitumenbox selber bauen
- Erfahrungen sind erwünscht
Besten Dank !
Saber
PS: Gibt es schon ein Firmware Update für die Samsung?)