Stratowski
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 1.589
Hallo,
habe mal ne Frage zu den obrigen Platten. Das is eine nicht so geläufige Samsungplatte mit 40GB. Habe zwei davon im RAID0 laufen und habe mit HDTach festgestellt das diese an manchen Stellen Geschwindigkeitseinbrüche haben. Also es wechselt die Lesespeed so alle 5GB von 60mb/s auf 100mb/s (ungefähr)
Habe die Stripegröße im Moment auf 16K und habe vorher schon die zweitgrößte probiert (gleiches Problem).
Der Controller ist auf dem Board integriert an dem PCIe-Bus.
Weiss jemand ob dies ein Festplattenproblem ist oder ob man da was mit der Stripegröße machen kann?
Die Benches von den 160GB-Platten von Samsung sind ja von Samsung auch nicht so doll.
PS: Ich habe noch einen Silicon-Controller auf dem Board. Meint ihr es lohnt sich den mal auszuprobieren? In den Benches anderer Platten bei HDTach mit dem Silicon sind diese nicht besser als mit dem Intel.
mfg
habe mal ne Frage zu den obrigen Platten. Das is eine nicht so geläufige Samsungplatte mit 40GB. Habe zwei davon im RAID0 laufen und habe mit HDTach festgestellt das diese an manchen Stellen Geschwindigkeitseinbrüche haben. Also es wechselt die Lesespeed so alle 5GB von 60mb/s auf 100mb/s (ungefähr)
Habe die Stripegröße im Moment auf 16K und habe vorher schon die zweitgrößte probiert (gleiches Problem).
Der Controller ist auf dem Board integriert an dem PCIe-Bus.
Weiss jemand ob dies ein Festplattenproblem ist oder ob man da was mit der Stripegröße machen kann?
Die Benches von den 160GB-Platten von Samsung sind ja von Samsung auch nicht so doll.
PS: Ich habe noch einen Silicon-Controller auf dem Board. Meint ihr es lohnt sich den mal auszuprobieren? In den Benches anderer Platten bei HDTach mit dem Silicon sind diese nicht besser als mit dem Intel.
mfg