Spieluhr
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2006
- Beiträge
- 11.890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
- Mainboard
- MSI MEG Z690 ACE
- Kühler
- DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
- Grafikprozessor
- AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
- Display
- Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
- SSD
- WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
- Gehäuse
- Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
- Netzteil
- Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
- Keyboard
- Cherry Stream V2 RGB
- Mouse
- Tecknet GM299 RGB
- Betriebssystem
- W11 Prof. Retail Version
- Webbrowser
- der beknackte Fuchs
- Sonstiges
- Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen!
Da mir gestern mein alter Tintenstrahler (Canon IP4300) kaputt gegangen ist wollte ich es mal mit einen Laserdrucker versuchen und hab mir heute den Multifunktionsdrucker Samsung SCX-4200 besorgt.
Der Druck, Scannen und kopieren geht wirklich sehr flott und die Aufwärmzeit ist auch gering. Allerdings surrt und brummt der Drucker im Leerlauf doch schon sehr hörbar.
Denn das Geräusch klingt irgendwie wie ein Lüfter der mit 5000 Umdrehungen dreht und der Drucker wird ja für Homeoffice beworben, kann mir schlecht vorstellen, daß man da so wenig wert auf die Geräuschkulisse legt.
Selbst der große Brother-Laserdrucker von meinn Bruder auf der Firma ist dagegen im Leerlauf leise.
Ist das normal? Hat zufällig noch jemand diesen Drucker und kann das bestätigen?
edit: Außerdem finde ich, das der im Betrieb nach kurzer Zeit ein wenig nach Farbe stinkt. Weiß nun nicht, ob das daran liegt das der Toner ja noch neu ist und das Gerät sich ja im Druck erhitzt oder auch nicht wirklich üblich ist. Gibt sich das mit der Zeit?
Da mir gestern mein alter Tintenstrahler (Canon IP4300) kaputt gegangen ist wollte ich es mal mit einen Laserdrucker versuchen und hab mir heute den Multifunktionsdrucker Samsung SCX-4200 besorgt.
Der Druck, Scannen und kopieren geht wirklich sehr flott und die Aufwärmzeit ist auch gering. Allerdings surrt und brummt der Drucker im Leerlauf doch schon sehr hörbar.
Denn das Geräusch klingt irgendwie wie ein Lüfter der mit 5000 Umdrehungen dreht und der Drucker wird ja für Homeoffice beworben, kann mir schlecht vorstellen, daß man da so wenig wert auf die Geräuschkulisse legt.
Selbst der große Brother-Laserdrucker von meinn Bruder auf der Firma ist dagegen im Leerlauf leise.
Ist das normal? Hat zufällig noch jemand diesen Drucker und kann das bestätigen?
edit: Außerdem finde ich, das der im Betrieb nach kurzer Zeit ein wenig nach Farbe stinkt. Weiß nun nicht, ob das daran liegt das der Toner ja noch neu ist und das Gerät sich ja im Druck erhitzt oder auch nicht wirklich üblich ist. Gibt sich das mit der Zeit?
Zuletzt bearbeitet: