• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung R70 Despina macht Probleme

Shagnar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
2.775
Hallo,

mein im Juli 2007 gekauftes Samsung R70 Despina-Laptop macht seit kurzem Probleme.

Vor zwei Tagen hatte ich, nachdem ich einen USB-Kabel (externe Festplatte) angeschlossen habe, ein Display voller grau/schwarzer Streifen und Punkten (habe leider vor lauter Schreck kein Foto davon gemacht).
Ich habe gleich den Laptop neugestartet, der Bildschirm war allerdings gleich wieder grau/schwarz gestreift als eigentlich der BIOS-Screen erscheinen sollte.
Also Akku und Netzkabel raus, 30min warten - danach gings wieder.
Allerdings nur ein paar Minuten (10-15), danach war wieder Schluss.

Da Windows mehrmals meldete, dass der Grafikkartentreiber abgestürzt sei, denke ich, dass es an der Grafikkarte/dem Grafikchip liegen könnte.

Im normalen Windows-Betrieb (bei üblicher Raumtemperatur) hat der Grafikchip schon eine Temperatur von 70-75°C (Windows-Glasdesign ist aktiviert).

Der Lüfter läuft zwar, aber sehr langsam. Allerdings war das schon immer so, von daher sollte hier nicht der Fehler liegen (v.a. weil das Laptop den Lüfter durchaus noch höher dreht wenns nötig wird).

Nachdem ich im BIOS keine Möglichkeit gefunden habe, die Lüfterdrehzahl zu verändern habe ich dann die Samsung-Software installiert, um eventuell damit abhilfe schaffen zu können.

Im unbelasteten Zustand (Surfen, Downloaden, Chatten) läuft das Laptop nun zwar wieder, allerdings wollte meine freundin neulich Fifa (2008) spielen - nach 5-10 Min gabs ein Bluescreen.



Da ich leider ~2 Monate über der 2-jahres-Gewährleistung bin hab ich keine Chance das Laptop noch kostenlos reparieren zu lassen.


Was tun?


PS: Laptop ist von Staub befreit worden.




Daten:
OS: Win7 RTM, englisch.
CPU: Intel Core 2 Duo T7300
GPU: NVIDIA GeForce 8600M GS, 256 MB (186er Treiber)
mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die im R70 verbaute Geforce 8600 fällt wegen eines Serienfehlers leider reihenweise aus (nicht nur im R70, in allen möglichen Notebooks). Viele Hersteller geben eine verlängerte, kostenlose Garantie auf den Grafikchip. Ruf darum einfach mal bei Samsung an, da hast du gute Chancen das kostenlos ersetzt zu bekommen.

Hier nochmal Infos über die defekten Geforce-Karten:
http://ht4u.net/news/2124_reihenweise_defekte_g84_und_g86_grafikkarten_bei_nvidia/
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=640662
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bei mir seit kurzem das gleiche Prob. bei dem gleichen Notebook. Jetzt hab ich gehört, man kann das evtl mit der Backofenmethode hinkriegen. Meine Frage ist nun soll ich wirklich das komplette Mainboard da reinschieben, natürlich ohne die CPu. Nehmen da die anderen Bauteile keinen Schaden? Oder soll ich da vorher noch was abschrauben

Saschka
 
ich habe vorhin bei samsung angerufen, das ergebnis: ich soll einen kulanzantrag schreiben, dann leiten die das an den kundendienst weiter. mit etwas glück bekomme ich das laptop also kostenlos repariert.

allerdings weiß ich nicht ob das klappt, da früher auch mal ein schluck bier darüber kam, und ich die HDD ausgetauscht habe.... mal schauen.
 
Hi, bei mir seit kurzem das gleiche Prob. bei dem gleichen Notebook. Jetzt hab ich gehört, man kann das evtl mit der Backofenmethode hinkriegen. Meine Frage ist nun soll ich wirklich das komplette Mainboard da reinschieben, natürlich ohne die CPu. Nehmen da die anderen Bauteile keinen Schaden? Oder soll ich da vorher noch was abschrauben

Saschka

Hm, ich glaub nicht, dass das funktioniert. Die Backofenmethode ist eher für kalte Lötstellen gedacht, die Grafikchips hingegen kriegen durch Temperaturschwankungen im Betrieb feine Mikrorisse im Trägermaterial und fallen darum aus.

@Shagnar
Naja immerhin gibts ne Chance, trotzdem Schade, dass Samsung das nicht einfach so macht :(
 
sooo, ich hab neue news:

rund 3 wochen nach meinem anruf bei samsung bekam ich einen rückruf, dass der kulanzantrag angenommen wurde und das gerät in den nächsten 3 tagen abgeholt wird.

am morgen darauf klingelte UPS bei mir an der tür und nahm das laptop mit (samstag).

dienstag darauf (also nach 2 werktagen) hatte ich bereits mein repariertes laptop zurück.

neben dem mainboard wurde auch das display getauscht (weil ein kratzer und fleck entdeckt wurde, sowie ein riss im rahmen).

ich bin schwer begeistert, ich hatte keinerlei garantieansprüche, und trotzdem hat mir samsung das laptop reagiert.

ein dickes DANKE an dieser stelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh