Hallo,
mein im Juli 2007 gekauftes Samsung R70 Despina-Laptop macht seit kurzem Probleme.
Vor zwei Tagen hatte ich, nachdem ich einen USB-Kabel (externe Festplatte) angeschlossen habe, ein Display voller grau/schwarzer Streifen und Punkten (habe leider vor lauter Schreck kein Foto davon gemacht).
Ich habe gleich den Laptop neugestartet, der Bildschirm war allerdings gleich wieder grau/schwarz gestreift als eigentlich der BIOS-Screen erscheinen sollte.
Also Akku und Netzkabel raus, 30min warten - danach gings wieder.
Allerdings nur ein paar Minuten (10-15), danach war wieder Schluss.
Da Windows mehrmals meldete, dass der Grafikkartentreiber abgestürzt sei, denke ich, dass es an der Grafikkarte/dem Grafikchip liegen könnte.
Im normalen Windows-Betrieb (bei üblicher Raumtemperatur) hat der Grafikchip schon eine Temperatur von 70-75°C (Windows-Glasdesign ist aktiviert).
Der Lüfter läuft zwar, aber sehr langsam. Allerdings war das schon immer so, von daher sollte hier nicht der Fehler liegen (v.a. weil das Laptop den Lüfter durchaus noch höher dreht wenns nötig wird).
Nachdem ich im BIOS keine Möglichkeit gefunden habe, die Lüfterdrehzahl zu verändern habe ich dann die Samsung-Software installiert, um eventuell damit abhilfe schaffen zu können.
Im unbelasteten Zustand (Surfen, Downloaden, Chatten) läuft das Laptop nun zwar wieder, allerdings wollte meine freundin neulich Fifa (2008) spielen - nach 5-10 Min gabs ein Bluescreen.
Da ich leider ~2 Monate über der 2-jahres-Gewährleistung bin hab ich keine Chance das Laptop noch kostenlos reparieren zu lassen.
Was tun?
PS: Laptop ist von Staub befreit worden.
Daten:
OS: Win7 RTM, englisch.
CPU: Intel Core 2 Duo T7300
GPU: NVIDIA GeForce 8600M GS, 256 MB (186er Treiber)
mehr...
mein im Juli 2007 gekauftes Samsung R70 Despina-Laptop macht seit kurzem Probleme.
Vor zwei Tagen hatte ich, nachdem ich einen USB-Kabel (externe Festplatte) angeschlossen habe, ein Display voller grau/schwarzer Streifen und Punkten (habe leider vor lauter Schreck kein Foto davon gemacht).
Ich habe gleich den Laptop neugestartet, der Bildschirm war allerdings gleich wieder grau/schwarz gestreift als eigentlich der BIOS-Screen erscheinen sollte.
Also Akku und Netzkabel raus, 30min warten - danach gings wieder.
Allerdings nur ein paar Minuten (10-15), danach war wieder Schluss.
Da Windows mehrmals meldete, dass der Grafikkartentreiber abgestürzt sei, denke ich, dass es an der Grafikkarte/dem Grafikchip liegen könnte.
Im normalen Windows-Betrieb (bei üblicher Raumtemperatur) hat der Grafikchip schon eine Temperatur von 70-75°C (Windows-Glasdesign ist aktiviert).
Der Lüfter läuft zwar, aber sehr langsam. Allerdings war das schon immer so, von daher sollte hier nicht der Fehler liegen (v.a. weil das Laptop den Lüfter durchaus noch höher dreht wenns nötig wird).
Nachdem ich im BIOS keine Möglichkeit gefunden habe, die Lüfterdrehzahl zu verändern habe ich dann die Samsung-Software installiert, um eventuell damit abhilfe schaffen zu können.
Im unbelasteten Zustand (Surfen, Downloaden, Chatten) läuft das Laptop nun zwar wieder, allerdings wollte meine freundin neulich Fifa (2008) spielen - nach 5-10 Min gabs ein Bluescreen.
Da ich leider ~2 Monate über der 2-jahres-Gewährleistung bin hab ich keine Chance das Laptop noch kostenlos reparieren zu lassen.
Was tun?
PS: Laptop ist von Staub befreit worden.
Daten:
OS: Win7 RTM, englisch.
CPU: Intel Core 2 Duo T7300
GPU: NVIDIA GeForce 8600M GS, 256 MB (186er Treiber)
mehr...
Zuletzt bearbeitet: