hi-tech
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2006
- Beiträge
- 2.808
- Desktop System
- ghost
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- Asus ROG Strix B760-I Gaming WIFI
- Kühler
- EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB, Hardwware Labs Black Ice Nemesis Radiator GTS 240
- Speicher
- G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5-7000 CL34
- Grafikprozessor
- NVIDIA 5090 Founders Edition
- Display
- Asus ROG Swift PG348Q
- SSD
- Samsung M.2 SSD 970 EVO Plus + Samsung SSD 860 EVO
- Soundkarte
- Creative Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- LOUQE Ghost S1 Mk III
- Netzteil
- Corsair SF Series SF1000 SFX
- Keyboard
- Cooler Master MasterKeys Pro L RG, Keychron K6 pro
- Mouse
- Logitech G403 Prodigy
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64
- Sonstiges
- Philips Fidelio X2 + V-Moda BoomPro Mic
Eigentlich wollte ich mir ein Samsung NC10 kaufen in schwarz, hab eins dann noch im Mediamarkt ergattern können und leider feststellen müssen, dass das Display ein Bruch hat. Hab das Ding natürlich zurückgegeben.
Jetzt überlege ich mir ein Samsung R510 Aura T5800 Merlin zu kaufen:
Core 2 Duo T5800 2x 2.00GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 320GB • DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce 9200M GS 512MB max.1280MB shared memory • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11abgn • HDMI • ExpressCard/54 Slot • SD-Card/MMC Slot • Webcam • 15.4" WXGA glare TFT (1280x800) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 24 Monate Herstellergarantie
*aus Geizhals kopiert
Meine Fragen dazu wären jetzt:
Wie ist die Leistung des Merlins im Vergleich zum NC10? Lohnt sich da der Aufpreis von ca. 200€?
Ursprünglich wollte ich das NC10 für mein Informatik-Studium nutzen und nur drauf Programmieren und Office und so, aber mit so einem R510 könnte man schon Photoshop angenehm nutzen und vielleicht sogar bißchen daddeln.
Wie ist Eure Meinung?
Jetzt überlege ich mir ein Samsung R510 Aura T5800 Merlin zu kaufen:
Core 2 Duo T5800 2x 2.00GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 320GB • DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce 9200M GS 512MB max.1280MB shared memory • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11abgn • HDMI • ExpressCard/54 Slot • SD-Card/MMC Slot • Webcam • 15.4" WXGA glare TFT (1280x800) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 24 Monate Herstellergarantie
*aus Geizhals kopiert
Meine Fragen dazu wären jetzt:
Wie ist die Leistung des Merlins im Vergleich zum NC10? Lohnt sich da der Aufpreis von ca. 200€?
Ursprünglich wollte ich das NC10 für mein Informatik-Studium nutzen und nur drauf Programmieren und Office und so, aber mit so einem R510 könnte man schon Photoshop angenehm nutzen und vielleicht sogar bißchen daddeln.
Wie ist Eure Meinung?