Samsung R505 oder HP DV-5 ??

amdpc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
1.710
Ort
Ostsachsen
Hallo,

ich stehe vor dem Kauf eines Notebooks und habe die Wahl zwischen dem Samsung R505 und dem HP Pavilion dv5-1164.
Technische Daten sind fast gleich, doch das Samsung hat ne bessere Grafik und Festpladde. Wies mit der CPU is weiss ich net, ich seh bei den Laptops net durch.
Qualitätsmäßig erwarte ich bei beiden eine hohe, jedoch kenne ich nur das DV-5, das mir verarbeitungstechnisch sehr gut gefällt, vorallem die Tastatur.

Was würdet ihr mir empfelen ??
Habt ihr andere Vorschlage in der Leistungs-/Preisklasse

Mal n paar Links zu den Books
Samsung R505 Aura

HP Pavilion DV-5


MfG:amdpc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast du denn grafikmäßig vor? für halbwegs neue games wäre beides nicht geeignet, und wenn es nur um videos&co geht, kannst du auch für den preis ein Nbook mit ner schlechteren karte nehmen und dafür bessere CPU oder so.
 
naja es soll halt auch COD 4 laufen....dafür reichen die ja wenn es auch mit ner 8400gs mobile geht....

P.S.: ich kann auch mit mittleren Details leben ^^
 
also, ich bin da sehr skeptisch. mein Nbook (siehe signatur) ist für 3D-games doppelt so stark wie ein Nbook mit ner 3470, und damit spiele ich CoD4 gerade noch so auf mittel im singleplayer, aber im multi stell ich lieber auf low, damit es nicht je nach situation ruckelt... für 500€ kannst du halt nix dolles erwarten.

bist du denn sicher, dass man es mit ner 8400m spielen kann - also zufriedenstellend spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
joar das geh gut...natürlich auf LOW...

Ne aber jetz erstmal scheiß auf die Grafik
Wie siehts mit der Verarbeitung bei Samsung aus ??
 
hat jemand ein Samsung ?

Mein Bruder hat das Samsung Modell, allerdings mit dem Turion RM 72 Prozessor.

die Verarbeitung ist meiner Meinung nach gut bis sehr gut. Das Book an sich ist aber gewollt sehr schlicht gehalten, keine Zusatztasten, matte Oberflächen usw. (mir gefällt es).

Beim Display handelt sich es um ein Glossy Panel. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das es sehr leise ist, nahezu unhörbar beim normalen Desktop-Betrieb.

Spiele getestet: Half Life 2 Orange Box läuft mit nativer Auflösung + 2xAA, Left 4 Dead ohne AA auch (ohne Film Grain).

CoD4 leider nicht getestet, müsste aber mit mittleren Details ohne AA/AF gehen. ;)
 
CoD4 leider nicht getestet, müsste aber mit mittleren Details ohne AA/AF gehen. ;)

wie soll denn das bitte auf mittel gehen, wenn ich oben schon schrieb, dass es mit meinem Nbook, das doppelt so stark ist, gerade so noch geht und ich für multiplayer sogar auf low stelle? :rolleyes: :fresse: :d

oder is in dem samsung deines bruders ne andere karte drin=
 
könnten wir uns mal von der Grafik zur Verarbeitung hin wagen ?? XDDDD
 
Die Verarbeitung dürfte soweit in Ordnung sein und auf einem (sehr)guten Niveau liegen, hier wird das gleiche Barbone benutzt wie auch beim Samsung R510/R560.

> Es wurde lediglich auf die silberne Optik bzw. das schwarze Hochglanzfinish verzichtet, es sollten also nur Unterschiede in der Technik auftreten.

Aufgrund des identischen Barebones und einer dort ausgeklügelten Kühltechnik ist mit einem geringem Geräuschpegel zu rechnen (um nicht zu sagen lautlos).

Allerdings weiss ich nicht wie dort die AMD Prozessoren mit eine Rolle spielen und die Geräuschkulisse, im Vergleich zu Intel, erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich an deiner stelle aber nach ein INTEL umschauen. ich will ja nicht eine AMD vs. INTEL Thread anzetteln aber die AMD mobile sind einfach zwecks recheneffizents nicht wirklich die besten. (mit der neuen Gen wirds denke ich mal besser)


DrSeltsam schreibt in seiner Review das er ca 43sek bei 1M pi hat. ein gleich wertiger Intel core macht das in weniger als 30 sek.(meiner braucht 27 sek.) vielleicht solltest du dich nach einen anderem Notebook innenleben umschauen. Ich war auch kurz davor ein AMD (Samsung R505) zu nehmen hab mich aber dann doch für ein Intel entschieden weil ich einfach mehr geboten bekomme für mein Geld was Rechenleistungs angeht. Zwar hab ich nur ein 4500 intel onbard Grafikchip aber das macht mir nix da ich nicht mehr zocke. Aber vielleicht findest du ein intel+Ati Grafik notebook (ASUS X50SR-AP05C ~500€ Cyberport) was dir zusagen würde. Es sei denn du sagst das mit der CPU is dir egal...

ist halt die frage was du ausgeben will/kannst.
 
Das ist schon richtig, auch ich würde bei der aktuellen Technik eher zu Intel greifen.

Allerdings scheint das o.g. Samsung R505 bei Quelle gerade im Sonderangebot zu sein und ist mit 522€, bei der gebotenen Ausstattung, relativ günstig und gut 23€ unter dem günstigsten Geizhals Preis zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja ich bekomm das Samsung ja für 480 € bei Otto Office, da ich da 10 % Rabatt bekomme...

Kann jemand was zum HP sagen ??(Hat ja n RM 72 drin)

Hmm bin bei Pentium DualCores (Asus Book) immer n bissl skeptisch

hab grad auf notebookcheck nagesehn, der T3200 is schun ne ecke langsamer als n QL62 oder n RM 70/72

klick rin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Intel, dann ein Core2Duo Prozessor (die Turions sind aber schon OK). Für 480€ ist das Samsung Notebook ein Schnäppchen und technisch sowie qualitativ (deutlich) besser als das HP.

Ich habe das R560 ja selber und kann es bezüglich Verarbeitung und Geräuschkulisse nur wärmstens empfehlen. wiselysoldier hat weiter oben ja auch einen kleinen Testbericht verlinkt - und der liest sich ja soweit ganz ordentlich. Letztendlich entscheidet aber Dein Bauchgefühl und nicht meins :)
 
Ja, habe mich damals ein paar Monate mit dem Thema beschäftigt und meine Auswahl dann auf das Samsung R560 und das HP DV5 (genaues Modell weiss ich nicht mehr [1199!?]) eingeschränkt.

Das HP hatte das gleiche Barebone wie das von Dir oben aufgezeigte Modell. Silbernes/goldfarbenes Finish und gute Ausstattung. War ein Ausstellungsstück im Mediamarkt und es sah schrecklich aus, überall Fingerabdrücke, nicht nur auf dem Gehäuse, auch auf dem Touchpad und der Tastatur. Verarbeitung sah auch weniger wertig aus und das Display war sehr schlecht (las man damals auch in vielen Reviews).

Das kann sich heutzutage natürlich auch ein wenig verbessert haben, was aber geblieben ist ist der schlechte HP Service für Privatkunden sowie die 'nur' 12 Monate Garantie. Samsung macht da keinen Unterschied und gibt 24 Monate.

Würde Dir daher das o.g. R505 empfehlen, es hat nur auf dem Deckel Klavierlack und insgesamt die bessere (sinnvollere) Ausstattung:


  • 4096MB RAM
  • 320GB HDD
  • Radeon 3470
  • sehr leise/unhörbar
  • 24 Monate Garantie

Das HP hat zwar den stärkeren Prozessor, doch was machen schon 100MHz und ggf. etwas mehr Cache wenn die Grafikkarte vorher limitiert und zudem noch schwächer ist als beim Samsung (3450). Das HP hat zudem auch nur 2GB RAM, 160GB HDD und 12 Monate Garantie. Dafür bietet es einen eSATA- und Docking-Station Anschluss, geht aber nicht so leise zu Werke wie das Samsung.

Was Dir wichtiger ist musst Du entscheiden, für mich wäre, bei dem Rabatt erst Recht, das Samsung die erste Wahl :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja E-Sata gefällt mir natürlich, da ich ja auch ne E-Sata Pladde hab....

hmmm ehrlich gesagt fällt es mir schwer mich vom HP zu trennen, da ich das Disign extrem geil find....
 
Wenn Dir das Design so sehr zusagt dann nimm das HP - das ist immerhin Deine Entscheidung :)

Allerdings wiegt das Design meiner Meinung nach nicht die o.g. Punkte auf. eSata habe ich bei meinem R560 per Express-Card für 12€ einfach nachgerüstet, benutze ich nur für meine externe Sicherungsplatte.

Also lass Dein Bauchgefühl entscheiden :d
 
Gute Wahl, Du wirst es nicht bereuen :)
 
ich hab das HP 1164 kurz mal bei nem Bekannten begutachten können. Im allgemeinen ist dieses Teil bei etwas höherer CPU-Last hörbar lauter (halt HP typisch) als mein R505. Nicht nur aus diesem Grund empfehle ich das R505, sondern weil es auch doppelt so viel RAM und Festplattenspeicher anbietet. Für 480€ kann man zudem beim R505 nicht viel falsch machen. Beim HP hast du die Vorteile mit den Anschlussmöglichkeiten, falls man sie in Anspruch nehmen möchte...
 
naja hab mir grad das Samsung für 471, 01 € bei OO bestellt....morgen isses wahrscheinlich da ^^
 
wie komm ich beim Samsung zu soner coolen Fernbedienung wie beim HP ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh