Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung Portable SSD T7 Shield im Test: Externe SSD mit Gummiüberzug
Samsungs-Portable-SSD-T7-Reihe, die bisher aus den Modellen T7 und der T7 Touch mit Fingerabdrucksensor bestand, erhält eine weitere, besonders gegen äußere Einflüsse geschützte Variante. Die Portable SSD T7 Shield mit einer Speicherkapazität von 2 TB soll durch ihren Gummimantel und der erreichten Schutzart IP65 ihre inneren Werte besonders gut schützen können. Wie sie sich in unserem Test schlägt, klären wir in diesem Artikel. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für diesen recht ausführlichen Test. Finde die 4K-Lesewerte ziemlich low, aber auch die Leselatenzen in AS-SSD recht hoch... (ist alles für eine externe jedoch nicht so wichtig). Die 4K-64Threads Schreibwerte im Vergleich zu Lesewerten jedoch außergewöhnlich hoch, was darauf hindeutet, dass die SSD mit ExFAT statt mit NTFS vormatiert war (und demzufolge zwischen den Tests nicht ge-TRIM-ed wurde!). Alles leicht schwach und man hat auch auf real-world Datentransfer mit wenigstens ~700MB/s gehofft. Unter dem Strich kein würdiger Gegner für SanDisks Extreme Pro Portable V2, die es neulich tagelang für ~190€/2TB im Angebot gab.
Ich bekomme evtl nochmal die fertige SSD mit verbesserter Klemmkraft. Dann könnte ich nochmal nach der Formatierung schauen und ggfs. nochmal unter NTFS (dalls sie wirklich auf exFAT war) messen.
Ja, da hast du natürlich recht, jedoch würde ich ein System mit USB3.2 Gen 2x2 im Bezug auf SSDs als aktuell ansehen. Ich ändere aber trotzdem die Formulierung
Hab erst am Dienstag mehrere T7 gekauft, ausgepackt und für meine Mitarbeiter vorbereitet. Standardmäßig sind die Geräte mit exFAT formatiert. Damit sie sofort unter Windows, Linux und MacOS funktionieren.
Bin übrigends ziemlich angefressen, dass die T7 Shield rausgekommen ist, nachdem ich die normalen T7 bestellt habe. hätte gerne den Aufpreis gezahlt. Und B2B gibt es halt keine Rückgabe
E: Was für ne FIrmware war auf der Shield drauf? Auf meinen normalen ist FXG42P2Q_2002 installiert und uptodate.
Auf dem CDI Screenshot kann ich nur FXI71P2Q ablesen. Leider wollte Samsung die SSD bereits einen Monat vor Ablauf des NDAs (hier ging es nur um die Veröffentlichung von Infos) zurück, daher kann ich nicht genauer nachschauen.
Am Dienstag kriege ich 2 neue SSDs. Meine 512er T5s sind mir für die Arbeit zu klein. Es passen nicht alle ISOs rauf, die ich brauche. Rede ich mir zumindest ein