Samsung P560 T6400 oder P7450 oder ganz was anderes

molotov

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2002
Beiträge
2.050
Ort
BC
Hi

meine Eltern haben sich mehr oder weniger für das genannte Modell entschieden.

Anforderungen waren: Digitaler Monitorausgang und vorzugsweise mattes Display

Lohnt es sich gute 100€ für den P7450 Prozessor zu investieren oder reicht auch der T6400?
Performancetechnisch dachte ich eigentlich an den schwächeren, da hauptsächlich Office Anwendungen gefahren werden, höchstens mal ein klein wenig Bildbearbeitung oder später vielleicht HD-Videos.
Macht es bei der Mobilität etwas aus? Der P7450 hat soweit ich das ergoogln konnte weitere Stromsparmechanismen?

Alternativen im Preisbereich bis 800€ habe ich eigentlich nicht gefunden, idealerweise gibts auch noch eine Docking Station.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
samsung is schonmal recht gut. den leistungsunterschied wird man bei office&co wohl nicht merken, vlt. findet ne umrechnungsaktion halt in 9 statt 10 sekunden statt, vermutlich nicht mal da. die stromunterschiede halte ich für zu gering, als dass man davon die entscheidung festmachen sollte.

würd mir die 100€ also sparen, sofern nicht weitere punkte für den teureren sprechen.
 
Es lohnt sich nicht. Wenn dann würde ich dir den empfehlen
http://geizhals.at/a425095.html
Es kommt nicht nur auf den Prozessor an, später wenn du mit Photoshop oder Videoschnitt arbeitest, brauchst du eine Liestungsstarke Grafikkarte.
Momentan ist das eine der besten Grakas für 15" Notebooks.
Ausserdem liege der Preis nur bei 730€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh