Sologu
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2014
- Beiträge
- 2.097
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800x3d
- Mainboard
- Asrock B850 itx
- Kühler
- Wakü 2x560er/TechN/ Bykski GPU+Nvme/Phobya 260 PWM
- Speicher
- Gskill 32Gb 6000 cl28
- Grafikprozessor
- 7900xTx Pulse
- Display
- Alienware 3423DWF
- SSD
- WD SN850X 4Tb
- Gehäuse
- Shiny Snake L300
- Netzteil
- Corsair SF850
- Betriebssystem
- Win10
Moin, ich bräuchte mal euer geballtes Wissen.
Ich habe ca. 2 Jahre eine Teufel Lux inkl. Rears genutzt, der Klang war im Gegensatz zu den eingebauten Fernseher Lautsprechern wesentlich besser aber die Soundbar hat mich in den 2 Jahren doch gelegentlich geärgert.
Immer mal wieder haben sich die Rears nicht gefunden (funktioniert bei der Lux eigentlich von alleine über Funk) und die Soundbar hat sich auch des öfteren aufgegangen, da half nur von Strom trennen, danach funktionierte sie wieder auf unbestimmte Zeit.
Das hat mich aber so genervt das ich jetzt wechseln möchte und zwar ist mir die Samsung Q995F in Auge gesprungen, bin aber von Rears welche sich über Funk verbinden jetzt etwas gebrandmarkt und weiß nicht ob das bei Samsung besser funktioniert.
Jetzt gibt es ja auch die Kabelgebundene Lösung in Form von AVR und 5.1 (5.1.2) System, welcher aber natürlich sehr viel mehr Platz einnimmt und auch mehr kostet.
Jetzt gibt es im Netzt einige vergleiche zwischen der Samsung und einen 5.1 System, der Großteil tendiert zu einem 5.1 System aber die haben alle große Standlautsprecher und als Rears Regallautsprecher, das passt bei mir optisch nicht und das bekomme ich auch niemals genehmigt.
Ich möchte also lediglich ein 5.1.2 System mit Regallautsprechern anstelle von den beiden großen Standlautsprechern, meint ihr das so ein System trotzdem noch der Samsung überlegen wäre oder kann ich mir den Aufwand und das Geld sparen?
Ich habe ca. 2 Jahre eine Teufel Lux inkl. Rears genutzt, der Klang war im Gegensatz zu den eingebauten Fernseher Lautsprechern wesentlich besser aber die Soundbar hat mich in den 2 Jahren doch gelegentlich geärgert.
Immer mal wieder haben sich die Rears nicht gefunden (funktioniert bei der Lux eigentlich von alleine über Funk) und die Soundbar hat sich auch des öfteren aufgegangen, da half nur von Strom trennen, danach funktionierte sie wieder auf unbestimmte Zeit.
Das hat mich aber so genervt das ich jetzt wechseln möchte und zwar ist mir die Samsung Q995F in Auge gesprungen, bin aber von Rears welche sich über Funk verbinden jetzt etwas gebrandmarkt und weiß nicht ob das bei Samsung besser funktioniert.
Jetzt gibt es ja auch die Kabelgebundene Lösung in Form von AVR und 5.1 (5.1.2) System, welcher aber natürlich sehr viel mehr Platz einnimmt und auch mehr kostet.
Jetzt gibt es im Netzt einige vergleiche zwischen der Samsung und einen 5.1 System, der Großteil tendiert zu einem 5.1 System aber die haben alle große Standlautsprecher und als Rears Regallautsprecher, das passt bei mir optisch nicht und das bekomme ich auch niemals genehmigt.
Ich möchte also lediglich ein 5.1.2 System mit Regallautsprechern anstelle von den beiden großen Standlautsprechern, meint ihr das so ein System trotzdem noch der Samsung überlegen wäre oder kann ich mir den Aufwand und das Geld sparen?
Zuletzt bearbeitet: