[Kaufberatung] Samsung HM320JI oder HM400LI

simon99990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
78
hey
ich will mir ne neue platte für mein ASUS V1S notebook holen und bin ein wenig irritiert die Samsung 320JI schneidet überall ziemlich gut ab wollte ich mir also holen. nun gibts aber neu die HM400LI und sogar die HM500LI (die HM400LI wär noch im preislichen rahmen). gibts da jetzt nen großen unterschied in der technik zwischen den JI und den LI oder sind die gleich und haben einfach nur andere kapazitäten? weil teilweise hab ich gelesen dass die 500 besser als die 320 sein soll und teilweise auch wieder anders rum. und wenn die 500 besser ist, ist dann die 400 auch besser weil hierzu konnt ich noch keinen test finden. die 500 ist mir nämlich zu teuer.

ich hoff das jemand mehr weiss und mir ne kaufempfehlung geben kann

gruß
simon99990
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI!


Sind beide gleich. HM400LI und HM500LI unterscheiden sich nur in der Kapazität !


mfg
 
meinst du damit jetzt das li und ji gleich sind oder das hm400li und hm500li gleich sind abgesehen von der kapazität

gruß
simon99990
 
:rolleyes:

Die 320er hat zwei Platter á 166GB, die 400er 3 Platter á 166GB (laut Werbeaussagen, konnte keinen Benchmark finden) und die 500er 3 Platter á 166GB. Nur die Kapazität ist in der 400er eben limitiert auf 400GB.

Nachteile von 3 Plattern auf so engem Raum ist die höhere Anfälligkeit gegenüber Stößen usw., findet man auch in den Datenblättern. Also beispielsweise als Externe theoretisch schlechter geeignet. Ausserdem ist der Stromverbrauch in geringem Maße höher, ebenso wie die Wärmeentwicklung und möglicherweise die Lautstärke. Alles in allem sind die 3 Platter Modelle also eher für Leute die unbedingt den Platz brauchen.

Mein Rat:
Jetzt die 320er billig abgreifen http://geizhals.at/deutschland/a298268.html und zu Weihnachten aufrüsten auf ein neues 500GB Modell mit nur zwei Plattern - http://geizhals.at/deutschland/a365722.html

Sollte bis dahin in Richtung 100€ rutschen. Alte Platte verkaufen und über neue, große, schnelle Platte freuen :wink:
 
hey
danke für die ausführliche antwort!!!

ich hab grad hier die bestenliste von chip online (keine ahnung ob die besonders vertrauenswürdige tests machen) und da stehen die beiden HMxxxLI klar über der HM320JI. irgendwas wird der unterschied von LI zu JI ja auch bedeuten?
und da ich die platte ja nicht extern sondern in nem notebook betreiben wollte könnte ich doch dann eher auf die 400er platte steigen oder?

gruß
simon99990
 
Wie gesagt: Wenn du den Platz zwingend benötigst und zwar jetzt, dann tu es.

Wirtschaftlicher und meines Erachtens sinnvoller wäre es aber jetzt die billige 320er zu nehmen und später nochmal aufzurüsten.

Die Chip.de Liste halte ich im Übrigen für "Blödsinn". Einfach weil die Platten so extrem eng zusammen liegen das man das nicht in so eine Liste quetschen kann. Zudem ist beispielsweise der Unterschied zwischen der HM250 und der HM320 im Bereich Geräuschverhalten und Zugriffszeit absolute Serienstreuung.
Merkwürdig finde ich auch das die 320er keine Einträge zum Preis mehr hat, obwohl es die Platte überall gibt.

Wenn du aber nach der Liste gehen willst - nimm' die Western Digital Scorpio 320GB (WD3200BEVT). Hat ebenfalls 166er Platter, ist ebenfalls leise und zugleich günstig und schnell. Und dann zu Weihnachten nochmal aufrüsten :P
 
naja ich hatte ja selbst geschrieben dass ich nicht weiss ob die liste sinnvoll ist das mit den preisen fand ich auch merkwürdig und die platten liegen im ergebnis ja auch wirklich nur geringfügig auseinander. und in anderen tests habe ich auch andere ergebnisse gefunden. wahrscheinlich hast du recht und ich nem die hm320ji. mich würd halt einfach noch interessieren obs denn jetzt auch nen technischen unterschied zwischen ji und li gibt.

vielen dank für die hilfe

gruß
simon99990
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh